22 viva www.grazer.at 20. DEZEMBER 2020 Steirer erwartet bald viel SCHNEESPASS. Zur heurigen Skisaison erwartet Besucher neben strengen Sicherheitskonzepten auch Neues in einigen Skigebieten. Zum Beispiel neue Sesselbahnen der 4-Berge-Skischaukel. Rätsel-Lösung vom 13. 12. 2020 A G R E D E D I R T Y S O X G R A Z I V A H A S A B B A E R L E N T E I C H E L N A A G E N T T R A M S T I F T E B E N M H T U N N E R E M P F A N G R R O H R I L E R B E S U C H G A S I I C O L A E D E G G E T E U F F E N B A C H O S N E I G E N A T S E S E R A E A G L E M Lösung: E R L A N T U N SACRE A R N O D E Lösung: COEUR S T A D T R A T SACRE COEUR In nur wenigen Tagen ist es wahrscheinlich so weit: Nicht nur das Christkind kommt und stattet uns einen Besuch ab, auch die Skipisten dürfen, wie es die Regierung am Freitag bekannt gegeben hat, ab 24. Dezember endlich wieder ihre Lifte für Sportfans öffnen. Allerdings darf jedes Bundesland selbst darüber entscheiden, ob das Angebot, die Lifte bereits jetzt zu öffnen, tatsächlich in Anspruch genommen wird. Zum Zeitpunkt unseres Redaktionsschlusses (Freitagabend) gab es dazu noch kein öffentliches Statement von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Während die heurige Saison zwar voraussichtlich später als geplant startet, wurden die steirischen Skigebiete nicht ganz auf Eis gelegt, denn einige Neuheiten, die in den letzten Wochen umgesetzt werden konnten, erwarten die Besucher. Schladming: Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel startet voraussichtlich am 24. Dezember mit zwei neuen Sesselbahnen in die Wintersaison 2020/21: Auf der Planai wurde mit der neuen 8er-Lärchkogelbahn die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark errichtet. Neben höchstem Komfort und einer Beförderungsleistung von 3500 Personen/Stunde sind vor allem die neuen Stationen im Pininfarina- Look ein echter Hingucker. Das absolute Highlight ist das Panoramadeck am Dach der Bergstation mit Selfie-Point. Die neue 6er-Sesselbahn Schoberbahn auf der Reiteralm bietet noch mehr Komfort und Qualität für die Gäste und zusätzlich wurde das Skigebiet im östlichen Bereich um eine breite und leichte, somit perfekte Familienabfahrt erweitert. „Mit den beiden Sesselbahnen und der Pisten-Erweiterung auf der Reiteralm setzt die 4-Berge- Skischaukel einmal mehr neue Maßstäbe für ihre Gäste. Diese Investitionen festigen auch unsere Spitzenposition innerhalb der österreichischen Skigebiete. Die Teams auf der Planai und der Reiteralm haben in den vergangenen Wochen hervorragende Arbeit geleistet und sind vorbereitet, um ihren Gästen auch in den kommenden Monaten ein sicheres Urlaubserlebnis zu bieten“, so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Lachtal: Die Lachtal Lifte und Seilbahnen investierten in den letzten beiden Sommersaisonen massiv in die Verstärkung und den Ausbau der Beschneiungsanlage. Das Projekt umfasst die Errichtung einer Pumpstation direkt beim Speicherteich samt Sudoku-Lösung vom 20. 12. 2020 6 5 2 7 4 8 9 1 3 1 9 4 6 3 2 5 8 7 3 7 8 5 9 1 6 4 2 2 3 6 4 1 9 7 5 8 7 1 5 8 2 6 3 9 4 8 4 9 3 7 5 1 2 6 9 8 3 2 5 7 4 6 1 4 6 1 9 8 3 2 7 5 5 2 7 1 6 4 8 3 9 Das Skigebiet Lachtal hat in den Ausbau der Beschneiungsanlage investiert. Skivergnügen vom Feinsten! HARALD STEINER
20. DEZEMBER 2020 www.grazer.at viva 23 Neues auf den Skipisten neuen Trafostationen als Stromverstärkung. Zusätzliche Schneekanonen wurden angeschafft – für noch mehr Schneespaß für die ganze Familie! Sicherheitskonzept In den vergangenen Wochen und Monaten wurden Schutzkonzepte vorbereitet, um den Gästen ein sicheres Skivergnügen zu ermöglichen. Während des bevorstehenden Lockdowns ab 26. Dezember gelten in den Skigebieten noch strengere Regeln. Das Tragen einer FFP2-Maske im Anstellbereich der Kassen- und Liftanlagen sowie in allen Fahrbetriebsmitteln ist verpflichtend. Beim Anstellen gelten Abstandsregeln und in die Lifte darf auch nur eine gewisse Anzahl an Menschen. Alle Maßnahmen im Detail sind auf den Webseiten des jeweiligen Skigebiets zusammengefasst. Zudem wird dringend an die Eigenverantwortung appelliert. Das Herzstück der Schladminger 4-Berge-Skischaukel ist die Lärchkogelbahn. Highlight ist das Panoramadeck bei der Bergstation, bei dem Wintersportler einen traumhaften Blick zum Dachstein genießen können. HARALD STEINER
Laden...
Laden...
Laden...