szene graz 14 www.grazer.at 20. DEZEMBER 2020 14 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Gute Rezepte braucht der Mensch!“ Der Grazer TV-Starkoch Johann Lafer ist überzeugt: Mit dem richtigen Rezept gelingt auch dem Hobbykoch ein perfektes Weihnachtsmenü. LUEF Festtags-Menü direkt aus dem SCHÖN. Gute Nachrichten für alle, die am Heiligabend nicht in der Küche stehen wollen: Das Weihnachtsessen wird heuer auch geliefert! Einige bekannte Szene-Köche bieten besondere Menüs für zuhause an. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Liefern das Weihnachtsessen: Andreas Hamler, Andreas Gölles, Rudi Leitner, Christof Widakovich, Markus Meichenitsch, Alexandra Grabner, Andrea Guastafierro, Jeffrey Bartolome, Richard Rauch, Felix Fliesser (v. l.) und Co. KRUG, RAUCH, GROSSAUER Erklärte Gourmets und leidenschaftliche Auswärtsesser sind in diesem Jahr aufgrund der Gastroschließungen wohl ein bisschen kurz gekommen. Zu Weihnachten kann man sich jetzt aber noch einmal etwas gönnen – mit dem netten Nebeneffekt, dass man sich dabei selbst keine Sorgen machen muss, wie Gans, Truthahn oder Karpfen am besten aus dem Ofen kommen. Einige Spitzenköche übernehmen das Zube- Weihnachtlicher Wein ■ „der Grazer“ ist auch in schwierigen Zeiten wie diesen immer für seine Leser, aber natürlich auch Kunden da. Letztere werden alle zwei Wochen in einem Newsletter über geplante Ereignisse und Schwerpunktthemen informiert. Besonders gut kommt das Kunden-Gewinnspiel an. Nachdem das Autohaus Vogl+Co zuletzt einen Incentive Day in Spielberg mit Outdoor-Spaß im Gelände gewonnen hatte, wurde Juwelier Klaus Weikhard diese Woche mit einem Wein-Paket – persönlich zugestellt von den Chefs des Webshops „simplywine“ Christopher und Alois Deutsch sowie „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich – überrascht. Für die Feiertage gab’s darin Chardonnay Ried Grassnitzberg vom Weingut Erich und Walter Polz, Sauvignon Blanc Ried Hochsulz vom Dreisiebner Stammhaus sowie Sauvignon Blanc Ried Hochsulz vom Weingut Skoff Original. Christopher und Alois Deutsch vom Weinwebshop simplywine, Juwelier Klaus Weikhard und „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich (v. l.)LUEF 80er einer Gastro-Legende Koch-Urgestein Gery Wruss vom Hummerclub mit seinem neuen Buch samt Geschenk-Braunschweiger-Kranz KK ■ Seinen 80er hat sich der älteste amtierende Koch des Landes anders vorgestellt: Corona verhinderte die große Sause mit Freunden. So feierte Gery Wruss, Patron der „Trattoria Gery“ und des „Hummerclubs“ in der Grazer Bürgergasse, seinen Runden als „Einsiedler“ in seinem Wohnzimmer. Ein Geschenk hat er sich selbst gemacht. Sein neuestes Kochbuch mit dem Titel „Happen“ (Illustrationen von Riggi Hinterleitner) erschien rechtzeitig zum Geburtstag. Seine „Kommune“ gratulierte aus der Ferne und mit einem Braunschweiger- Kranz vom Fleischerkönig Mosshammer und überreichte ihm auch einen Gutschein für ein Haubenmenü beim „Meister“ Didi Dorner. Sein Herzenswunsch ging auch in Erfüllung. „Meine Gattin Renate kam gesund aus dem Spital zurück. Das gibt mir Kraft.“ Und die braucht er, plant er doch 2021 je ein Kochbuch zu den vier Jahreszeiten.
20. DEZEMBER 2020 www.grazer.at szene graz 15 AVL, SCHERIAU Helmut List Der AVL-Gründer feiert heute seinen 79. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich! GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Michael Schickhofer Für den ehemaligen Vize- Landeshauptmann stehen heute 41 Kerzen auf der Torte. Topf der Grazer Spitzenköche reiten des Festtagsmenüs nämlich für einen. Erstmalig wird es etwa ein viergängiges 8-Hauben-Menü aller Küchenchefs der Grossauer-Betriebe geben – so viele Gault-Millau-Hauben haben Christof Widakovich, Markus Meichenitsch, Alexandra Grabner und Co. zusammen. Dabei darf man sich unter anderem auf hausgemachte Pappardelle mit weißer Trüffelsauce und istrischem Trüffel zum Selbsthobeln oder ein el-Gaucho- Premium-Filetsteak freuen. Bis spätestens morgen (21. Dezember) muss bestellt werden. Das Beste daran: Der Reinerlös der verkauften Menüs geht an Licht ins Dunkel. Nostalgie-Menü Alle, die doch gerne ein bisschen selbst machen, an den Feiertagen aber sichergehen möchten, dass es auch gelingt, sind im Parkhotel bei Souschef Felix Fliesser wahrscheinlich am besten aufgehoben. Von der getrüffelten Erdäpfelsuppe bis zur Weihnachtsgans mit Rotkraut, glacierten Kastanien und Knödel: Er serviert von 24. bis zum 26. Dezember drei verschiedene Festtagsmenüs zum „Selberkochen“ unter den Christbaum. Sämtliche Komponenten finden sich perfekt gegart, gewürzt und vakuumiert in einer Geschenksbox und brauchen zuhause unter beigelegter Anleitung nur mehr erhitzt werden, bevor sie in höchster Qualität aufgetischt werden. „In diesem Jahr ist vieles anders, der Genuss zu den Weihnachtsfeiertagen soll aber so sein wie früher“, so Parkhotel-Gastgeber Philipp Florian. Höchste Wertung Wer zu Weihnachten gleich direkt beim Besten der Besten essen möchte, kann das heuer tun: Erst kürzlich schaffte Richard Rauch bei Gault Millau mit vier Hauben und 18 Punkten die Höchstwertung der Steiermark. Am 25. und 26. Dezember bietet er auf Vorbestellung jetzt ein Weihnachtsmenü, das man auch bei BMW Gady in der Liebenauer Hauptstraße abholen kann. Dieses beinhaltet etwa eine Trüffel-Parmesan-Suppe, Steak vom Almochsen und Powidl-Tascherln.
Laden...
Laden...
Laden...