graz 12 www.grazer.at 20. AUGUST 2021 Gratwein-Straßengel: Eigene Mauer für Graffitis KREATIV. Um jungen Graffitikünstlern aus der Gemeinde einen Ort zu geben, ihre Kreativität auszuleben, wird eine Hochwasserschutzmauer in Gratwein-Straßengel künftig für die Kunst freigegeben. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at chen auf die Suche nach geeigneten Freiflächen für Graffitikunst in der Gemeinde. In Graz sorgten Graffitis zuletzt immer wieder für Aufregung, Mauer gefunden so wurde das Museum der Nun wurde man fünfig: In der Wahrnehmungen mehrfach beschmiert, Nähe der (Mur-)Eisenbrücke sogart Streetart auf ei- nem Basketballplatz wurde übermalt – eigentlich ein No-Go in der Szene (wir berichteten). Nördlich von Graz, in Gratwein- Straßengel, setzt man nun proaktive Maßnahmen und stellt Graffiti-Künstlern aus der Gemeinde eigene Flächen zur Verfügung. Nach einer Idee von Maximilian Streif – ein Jugendlicher aus der Gemeinde und selbst begeisterter zwischen Judendorf und Gratkorn entstand auf der dort gelegenen Hochwasserschutzmauer entlang des Radweges ein offizieller Graffiti-Übungsbereich, der zukünftig von Künstlern kreativ genutzt werden kann. „Es ist mir immer ein großes Anliegen jungen Menschen die Gelegenheit zu geben, sich an der Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen und gemeinsam mit ihnen neue Graffiti-Sprayer – machte sich der Projekte umzusetzen!“, erklärt Ausschuss für Jugend, Bildung und Sport mit Ausschussobmann Papst, wieso das Projekt in Kooperation mit den Jugendlichen Ideengeber Mayimilian Streif und Gratwein-Straßengels Jugendausschuss- Gernot Papst in den letzten Wo- umgesetzt wurde. Obmann Gernot Papst vor der „Graffiti-Mauer“ in der Gemeinde. VSTG_InsertFreizeitWandern_Grazer_Juli21.qxp_Layout 1 23.07.21 11:16 Seite 1 KK Tarifstand Juli 2021 | Verkehrsverbund Steiermark GmbH, Graz Ideal für Wanderausflüge. Einen Tag lang in der gesamten Steiermark fahren! Tageskarte für eine Person um E 11,– Gültig für Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (außer Railjet-, Eurocity-, Intercity-, D- und Nightjet-/Euronight-Züge, RegioBusse 311/321 nach Wien). Jeden Samstag, Sonntag oder Feiertag. Verkauf: Busse, Straßenbahnen, tickets.oebb.at, ÖBB App, Graz Mobil App, Ticketautomaten, Ticketschalter Infos: www.verbundlinie.at C11,-
20. AUGUST 2021 www.grazer.at Ausblick graz 13 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Morgen startet in Graz wieder das beliebte Food Festival. Diesmal stehen heimische Produkte und Grazer Betriebe voll im Fokus. Denn im Zuge des Lockdowns haben viele Menschen die Liebe zu regionalen Produkten (wieder) entdeckt. Dieser Trend wird mit dem Motto des Food Festivals Graz 2021 „Heimatliebe 2.0“ weitergespielt. Das Ziel ist es zu zeigen, welche neuen Geschmäcker und Gerichte mit steirischen Produkten möglich sind. An verschiedensten Stationen in der Grazer Innenstadt, wie beispielsweise im Katze Katze, im El Pescador oder im Arravané kann man sich durch Graz schlemmen. ■ All jene, die sich spontan gegen das Coronavirus impfen lassen möchten, können dies morgen mit einem Shopping-Tag verbinden. Denn morgen wird von 8 bis 19 Uhr im Citypark, beim Murpark und der ShoppingCity Seiersberg geimpft. E-Card und Impfpass sind mitzubringen. ■ Der Internationale Töpfermarkt Graz lädt wieder dazu ein, einzigartige Keramiken von Handwerkern und Künstlern aus zahlreichen Ländern zu bewundern und zu erstehen. Von Design über Kunst bis hin zu individuell gestalteter Gebrauchskeramik findet man bei den „Claydays“ in Graz alles, was das Herz begehrt. Das Event findet von 10.00 bis 18.00 Uhr am Karmeliterplatz statt. ■ Morgen kommen die Finalisten der ORF-Show Starmania nach Graz und präsentieren ein Hitfeuerwerk mit ihren Songs aus den Finalshows, Duetten und Gruppennummern. Start ist um 17.00 Uhr in der Messe Graz. Die „Claydays“, ein internationaler Töpfermarkt, kehren zum 15. Mal nach Graz zurück. Diesmal findet das Event am Karmeliterplatz statt. GETTY
Laden...
Laden...
Laden...