8 graz www.grazer.at 20. APRIL 2022 Marion Mitterhammer & Harald Krassnitzer in TAKTIK PREMIERE. Inspiriert von der Geiselnahme 1998 in der Karlau präsentieren Marion Mitterhammer und ihr Ehemann Kamera-Legende Hans Günther Bücking ihr erstes Filmprojekt „Taktik“. Premiere in Graz am 26. April. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at W ie so oft ist vieles im Leben Zufall. Als die Schauspielerin Marion Mitterhammer in Graz den Großen Josef-Krainer-Preis bekommen hat, kamen sie und ihr Mann, die Kamera-Legende Hans Günther-Bücking, mit dem Grazer Sicherheitsexperten Eduard Hamedl ins Gespräch. Er erzählte die Geschichte von der Geiselnahme im Gefängnis Karlau. Hamedl war als Polizist bei dieser Geiselnahme Verhandlungsführer. 1996 nahm der Straftäter und Ausbrecher Adolf Schandl mit ein paar Komplizen Geiseln in der Gefängnis-Kantine. Dramatische Szenen spielten sich ab, eine Eskalaltion schien unvermeidbar, dann aber gelang es doch durch geschickte Verhandlungs-Taktik und letztlich Zugriff die Geiselnahme zu beenden. Die Geiseln erliltten schwere Traumata, Schandl und Co wurden zu hohen Haftstafen verurteilt. 2012 wurde Schandl mit schweren Auflagen freigelassen. Mitterhammer und ihr Mann hörten Hamedl genau zu und so enstand die Idee als erstes gemeines Filmprojekt einen Film zu machen, der von dieser Geiselnahme inspiriert wurde. Mitterhammer: „Der Film ist aber definitv nicht die Karlau-Geschichte.“ In „Taktik“ nehmen drei Schwerverbrecher drei Frauen (u. a. Mitterhammer) in einem Grazer Hochsicherheitsgefängnis als Geiseln. Sie fordern die sofortige Freilassung, eine hohe Geldsumme und die Bereitstellung eines Hubschraubers, um die Anstalt verlassen zu können. Die Männer sind zu allem entschlossen und binden den Frauen selbstgebastelte Bomben auf den Rücken, die jederzeit explodieren könnten. Der zufällig diensthabende Polizist Fredi Hollerer (Simon Hatzl) soll die Verhandlungen mit dem Anführer der Geiselnehmer Aloysius Steindl (Harald Krassnitzer) führen, bis der richtige Verhandler (Florian Scheuba) aus Wien eintrifft. Bis dahin vergehen aber viele Stunden, die für die drei Frauen zum Albtraum werden. Der Film wurde auch nicht in der Karlau gedreht. Der Grazer Burkhard Stulecker machte aus der alten Kirchner-Kaserne ein Albtraum-Gefängnis: düster und Angst einflößend. Stulecker ist ein absoluter Top-Ausstatter. Er hat in internationalen Großproduktionen gearbeitet. Er war zum Beispiel auch in James Bond 007 „Spectre“ mit Daniel Craig am Werken. Auch in kleineren Rollen in „Taktik“ wirkten Grazer mit, etwa Irene S. oder Urs Harnik- Lauris, Joe Tödtling aus Frohnleiten uva. Große Premiere in Anwesenheit der Hauptdarsteller ist am Dienstag, 26. April, im Schubert Kino, wo der Film dann auch weiterhin laufen wird. Die Geiselnahme (Marion Mitterhammer als Gabi Pichler und Harald Krassnitzer als Alois “Aloysius” Steindl) scheint zu eskalieren. ROKONSTREET Burkhard Stulecker: Seit vielen Jahren wirkt er in vielen Filmproduktionen mit. Er ist einer der besten Filmausstatter in ganz Europa. ROKONSTEREET
20. APRIL 2022 www.grazer.at graz 9 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ Mit der innovativen Stadtpark Info und dem unterirdischen Holding-Stützpunkt betritt Graz im grünen Herzen der Stadt Neuland. Der moderne Holzbau, in dem es alle Infos rund um den Stadtpark gibt, wird morgen Donnerstag offiziell von Vize-Bürgermeisterin Judith Schwentner, Holding-Vorstand Gert Heigl und Grünraum-Abteilungsleiter Robert Wiener eröffnet. ■ Wissen zum Mitnehmen: Die Uni Graz eröffnet morgen in der Herrengasse einen Pop-Up-Store. Zwei Monate lang gibt es im Landhaus etwa Experimentierworkshops, Science Quizes oder Ukrainisch- Schnupperkurse. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. ■ Im Zuge der steiermarkweiten „Aktion Wildblumen“ findet morgen im Funkhauspark des ORF-Landesstudios in der Marburgerstraße ab 12 Uhr das große „Wildblumen-Frühlingsfest“ in Graz statt. Neben einem Rahmenprogramm mit den „Floraphonikern“ und zwei Artisten werden um 14 Uhr Wildblumen an Gäste verteilt. ■ Die Energie Steiermark hält ihre Hauptversammlung ab, bei der sie auch die jüngste Bilanz vorlegt. ■ Die Grünen laden zum Expertengespräch zur Raumordnungsnovelle. Morgen Donnerstag wird die neue Stadtpark Info feierlich eröffnet. Auch der neue Holding-Stützpunkt hat dort (unterirdisch) Platz gefunden. GBG ■ Der zehnte Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin startet morgen in Graz. Etwa 1000 Menschen tauschen auf der Messe bis Samstag Erfahrungen aus. Jetzt bewerben! REDAKTEUR (m/w/d) Graz | Vollzeit Jahresbruttogehalt: ab € 28.000,– auf Basis 40 Stunden/Woche Sie haben Freude am Schreiben, ein Gespür für gute Geschichten und interessieren sich für das lokale Geschehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn als Redakteur/in berichten Sie über aktuelle Ereignisse in Ihrer Region. Details zum Jobprofil und zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter: RegionalMedien.at/Karriere Erwin Scheriau Media 21 GmbH Silvia Pfeifer #RegionalMedienKarriere
Laden...
Laden...
Laden...