graz 4 graz www.grazer.at 2. JUNI 2024 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Lass Hoffnung erfahrbar bleiben in alledem, was derzeit weltweit aus dem Ruder läuft und vielen den Atem raubt.“ Bischof Wilhelm Krautwaschl zu Fronleichnam KK (2), GEPA 1981 Grazer Kinder LH Christopher Drexler (l.) begrüßt Minister M. Brunner.GASSER Drei Minister in der Grazer Burg ■ Graz war am Dienstag Gastgeber für ein trilaterales Finanzminister-Treffen: Landeshauptmann Christopher Drexler begrüßte den österreichischen Finanzminister Magnus Brunner und dessen slowenischen und kroatischen Amtskollegen Klemen Boštjancic und Marko Primorac. „Kroatien und Slowenien sind wichtige Märkte für unsere steirische Wirtschaft“, erklärte Drexler. Elke Kahr fordert die EU auf, Abtreibungen zu vereinfachen. KK Kahr für Recht auf Abtreibung ■ Das Bündnis „My Voice, My Choice“ hat eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) initiiert mit dem Ziel, den Zugang zu legalen Abtreibungen EU-weit sicherzustellen. Bürgermeisterin Elke Kahr appelliert an die Grazer: „Bitte unterschreiben auch Sie für einen wohnortnahen und kostenlosen Schwangerschaftsabbruch!“ 13.395 Unterschriften müssen österreichweit gesammelt werden. Bisher haben 6642 Bürger unterschrieben. In Graz beibt die Jugendkriminalität leider nicht bei Vandalismus und Wändebeschmieren stehen. derGrazer Was tun gegen Jugendkriminalität? „Man muss die Drahtzieher finden, die die Kinder radikalisieren. Also das Übel bei der Wurzel packen.“ Silke Eßinger, Kulturvermittlerin „Unbedingt sinnvolle Beschäftigung schaffen. Sport, gute Jugendzentren, Orte ohne Konsumzwang.“ Marc Ortner, 40, Apotheker „Infos aus Social Media müssten besser reguliert werden. Und die Eltern müssen mehr aufpassen.“ Dina Ahmed, 33, Museumsangest. Blitzumfrage „Man muss offener kommunizieren. Und mehr Unterricht zu Medienkompetenz in den Schulen.“ Can Göcer, 25, Shop-Leiter ? GETTY ALLE FOTOS: DER GRAZER „Mehr Aufklärung zu Fake News und Maßnahmen, die nicht für Trotz sorgen. Sonst wird’s schwer“. Maria Witzler, 32, Angestellte
2. JUNI 2024 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP Jehova-Bomber geschnappt Jener Mann, der Bombenanschläge auf seine Ex-Frau und die Zeugen Jehovas verübt hat, ist gefasst. Millionen-Pleite von ISTmobil Der ehemalige Betreiber des GUSTmobil ist in Konkurs. Laut AKV soll die Firma nicht fortgeführt werden. FLOP ➜ und Jugendliche angezeigt SCHLIMM. Die Jugendkriminalität steigt auch in Graz stark an. Im Vorjahr gab es fast 2000 Anzeigen und viele Suspendierungen. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Nicht nur die Schuldirektoren schlugen kürzlich im „Grazer“ Alarm, jetzt bestätigt auch die Polizeiliche Kriminalstatistik einen starken Anstieg von Anzeigen und Straftaten bei Grazer Jugendlichen. Im Vorjahr wurden in Graz 1981 Tatverdächtige unter 18 Jahren gezählt. Damit liegt man deutlich über den letzten Erhebungen: Im Jahr 2021 waren es noch 1351, im Jahr 2022 kam es zu 1728 Anzeigen. Besonders besorgniserregend: Bei den unter Zehnjährigen kam es im Vorjahr zu 55 Anzeigen, das ist eine Anzeige mehr als in den beiden Jahren davor zusammengenommen. Suspendierungen Während der Anteil an österreichischen Kindern bei den Straftaten und Anzeigen insgesamt recht deutlich überwiegt, sieht das an den Schulen anders aus. Von den 213 Tatverdächtigen im Vorjahr an den steirischen Schulen waren nur 79 aus Österreich. 134 wiesen eine andere Nationalität auf. 2021 waren es noch 44 Personen, 2022 bereits 118. In dieser unrühmlichen Rangliste liegen Schüler aus Syrien (47 Tatverdächtige) an der Spitze, vor jenen aus Afghanistan (15) und der Türkei (14). In den Schulen weiß man sich offenbar immer öfter nur noch mit Suspendierungen zu helfen. Alleine in diesem Schuljahr wurden bis jetzt 80 Suspendierungen an Schulen ausgesprochen (Stand April 2024). Laut einer schriftlichen Beantwortung einer FPÖ-Anfrage im Landtag durch Landesrat Werner Amon ist auch hier ein deutlicher Anstieg in den letzten Jahren erkennbar (siehe Infokasten rechts). Harte Reaktionen „Aus unserer Sicht muss auf die zunehmende Problematik im Bereich der Jugendkriminalität rasch und umfassend reagiert werden. Offen angesprochen gehört auch, dass sehr viele Täter einen Migrationshintergrund haben“, wettert der steirische FP-Chef Mario Kunasek. „Wir treten vehement für die Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf zwölf Jahre ein. Es braucht auch mehr Präventionsarbeit an Schulen in Abstimmung mit Vertretern von Polizei und Justiz sowie Anwälten und dem pädagogischen Fachpersonal.“ Innenminister Gerhard Karner kündigt zwei Jugendstreifen für die Steiermark an, von denen eine fix in Graz installiert sein soll. „Ziel ist es, Kinder zu schützen und jugendliche Gewalttäter aus dem Verkehr zu ziehen, und zwar mit ordentlichem Nachdruck und der dem Rechtsstaat zur Verfügung stehenden Härte.“ Kriminelle Jugend ■ Straftaten an den steirischen Schulen: 2021: 186 2022: 352 2023: 309 ■ Suspendierungen von Schülern an steirischen Volks- und Mittelschulen: 2019/20: VS 5 / MS 21 2020/21: VS 10 / MS 19 2021/22: VS 15 / MS 38 2022/23: VS 15 / MS 50 2023/24: VS 20 / MS 60 (Stand April 2024) ■ Angezeigte tatverdächtige Kinder in Graz unter zehn Jahren: 2021: 26 2022: 28 2023: 55 ■ Häufigste Delikte: Körperverletzung Urkundenfälschung Gefährliche Drohung Diebstahl Nötigung derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6918), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
Laden...
Laden...