30 szene www.grazer.at 2. JUNI 2024 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Rote Feier ging in 2. Runde ■ Gleich zwei Mal hat der GAK den Zweitliga-Meistertitel und den Aufstieg in die Bundesliga gefeiert. Nach dem letzten Match vergangenen Samstag wurde diesen Mittwoch noch einmal richtig gefeiert. Zuerst trugen sich Mannschaft und Team im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt Graz ein, dann ging’s weiter nach Weinzödl, wo schon tausende Fans warteten. Mitgefeiert haben da auch ein paar bekennende Fans aus der Politik: Landeshauptmann Christopher Drexler sowie die Landesräte Karlheinz Kornhäusl und Doris Kampus. Außerdem gratulierten Bürgermeisterin Elke Kahr, Vize Judith Schwentner und die Stadträte Kurt Hohensinner und Manfred Eber. Alle Fotos auf www.grazer.at Team und Mannschaft trugen sich ins Goldene Buch ein, Kornhäusl, Drexler und Kampus (v. l.) feierten mit.FISCHER, GEPA Claudia Unger, Sandra Holasek, Eberhard Schrempf (v. l.) WAWRZYNIAK Taste the Ortwein ■ „Neue Runte, Vielfalt bunte“ lautete das Motto der alljährlichen Leistungsschau des Abschlusslehrgangs an der HTL Ortwein – „Taste the Ortwein“ – im Designforum. CIS-Geschäftsführer Eberhard Schrempf begrüßte auch Gemeinderätin Claudia Unger und Landtagsabgeordnete Sandra Holasek. Stadtrat Günter Riegler und Ehefrau Stefania Rossi, Günther Krabbenhöft und Landesrat Karlheinz Kornhäusl (v. l.) KK Veronika, der Spring ist da! ■ „Ich freue mich rappelig, weil’s nun endlich losgeht!“, ließ der älteste Hipster Berlins, Günther Krabbenhöft, mittlerweile auch Stil-Ikone und Internetberühmtheit, seine 300.000 Fans wissen, dass er wieder zum Springfestival nach Graz reiste. Seit Mittwoch sind wir nämlich wieder Hauptstadt der elektronischen Musik – mehr als hundert nationale und internationale Acts sind zu sehen, heute ist der letzte Tag. Am Donnerstag gab es auf den Kasematten die offizielle Eröffnung mit der Hamburger Techno-Marching-Band Meute. In der tanzenden Meute sah man etwa auch Landesrat Karlheinz Kornhäusl und Stadtrat Günter Riegler. Gloria Hole hat sich ein Kleid in Transfarben schneidern lassen. KK Ein Kleid mit Symbolkraft ■ Dragqueen Gloria Hole möchte sich heuer nach fast 25 Jahren aus der Szene zurückziehen. Ihren letzten Pride Month feiert sie mit einem symbolkräftigen Kleid in den Transfarben, maßangefertigt vom Grazer Designer Manuel Essl. „Ich möchte versuchen, dass diesen Personen mehr Respekt entgegengebracht wird“, so Gloria. Die Parade in Graz findet heuer am 25. Juni statt. Musikreise nach Kasachstan ■ Der Honorarkonsul der Republik Kasachstan, Günter Nebel, lud kürzlich zu einem Konzert mit dem folkloristisch-ethnographischen Ensemble Sazgen Sazy in die Alte Universität. Höhepunkt war wohl die Interpretation des Radetzkymarsches, für die es Standing Ovations gab. Beim anschließenden Empfang sah man etwa Grawe-Ehrenpräsident Franz Harnoncourt-Unverzagt, die Konsuln Edith und Johannes Hornig sowie Nikolaus Hermann, Gemeinderat Peter Piffl-Percevic, Jutta und Gert Maria Hofmann von der Diabeteshilfe, die Ärzte Michael Lehofer und Gert Ivanschitz, Unternehmer Helmut Wulz sowie Bauunternehmer Manfred Reiser. Kurt Hohensinner, Elke Kahr, Armin und Sandra Assinger, Karlheinz Kornhäusl (v. l.) feierten. STADT GRAZ/FISCHER, KK Organisatorin Katharina Pölzer, Gert Maria und Jutta Hofmann, Günter Nebel und Dana Ordabekova (v. l.) Ehrenzeichen für Assinger ■ „Mir fahrt die Ganslhaut so richtig auf!“, freute sich Moderator und Ex-Schistar Armin Assinger. Der gebürtige Grazer bekam am Mittwoch das Goldene Ehrenzeichen der Stadt von Bürgermeisterin Elke Kahr überreicht. „Sie sorgen mit Ihrer Art und dem, was Sie tun, für so viel Freude bei den Menschen und erweisen Graz mit Ihrer besonderen Verbindung zu unserer Stadt tolle Dienste“, so Kahr in der Laudatio. „Mir liegt sehr viel an dieser schönen Stadt“, versicherte Assinger. Es gratulierten auch Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Stadtrat Kurt Hohensinner und Juwelier Klaus Weikhard. Gefeiert wurde auch mit einer Abfahrer-Torte von Petit Desserts. KK
2. JUNI 2024 www.grazer.at szene 31 70. Geburtstag auf der Insel ■ Mit 70 Jahren war Bundesrat Seniorenbundobmann Ernest Schwindsackl reif für die Insel – nämlich für die Murinsel, wo er vergangenen Samstag seinen Geburtstag feierte. Da gratulierten neben Landeshauptmann Christopher Drexler etwa auch die Landesräte Karlheinz Kornhäusl, Barbara Eibinger- Miedl und Werner Amon, VP-Klubobfrau Barbara Riener, EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka, Ex- Landtagspräsident Franz Majcen, Weinritter-Generalkonsul Alois Paul, Bundesrat Günther Ruprecht und Ex-Landtagsabgeordnete Ingrid Gady – sowie natürlich die Familie des zweifachen Vaters und Opas. Für die Kulinarik sorgte Caterer Toni Legenstein. Charly Temmel, Johann Baumgartner, Valentina Eberhardt, Margit Stadlober und Swen Temmel (v. l.) KK Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) mit Bundesrat Ernest Schwindsackl und seiner Frau Elisabeth KK Lust auf malerisches Friaul ■ „Friaul. Alles, nur kein Reiseführer“ lautet der Titel des neuen Buchs von Kugelschreiberkünstlerin Valentina Eberhardt, das sie jetzt im Joma Fashion Concept Store präsentierte. Darin berichtet sie von la dolce vita vor allem in Grado, wo sie regelmäßig ist, – untersützt natürlich von farbenfrohen Zeichnungen. Damit das Fernweh der rund siebzig Gäste zumindest ein bisschen gestillt wurde, gab es friulanische Spezialitäten für die Gäste – darunter etwa auch Eiskönig Charly Temmel und Hollywood-Schauspieler Swen Temmel, ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger, Kurator Johann Baumgartner vom Steiermarkhof und Kunsthistorikerin Margit Stadlober.
Laden...
Laden...