DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

2. Juni 2021

  • Text
  • Stadtpokal
  • Finals
  • Day
  • Tierheim
  • Tierschutz
  • Tierquaelerei
  • Umbau
  • Lendplatz
  • Aiola
  • Moin
  • Eckstein
  • Stadt
  • Steiermark
  • Morgen
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Das Eckstein heißt seit heute Moin - Lendplatz-Umbau voll im Gange - 337 Meldungen wegen Tierquälerei - Mittwoch ist in Graz Veggie Day - Sport Austria Finals: Ab morgen geht's in Graz um Titel - Ankick für den ersten Grazer Stadtpokal

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 2. JUNI 2021 Programm für Wirtschaft & Arbeit STARK. Gemeinsam wollen Wirtschaftsund Sozialressort Investitionen fördern und gleichzeitig Arbeitsplätze schaffen. ■ Auch wenn die Corona- Pandemie noch nicht ganz ausgestanden ist, langsam beginnen die Überlegungen für die Zeit danach. Die steirische Landesregierung um Wirt- Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl wollen den Wirtschaftsaufschwung unterstützen. LAND STEIERMARK/DRECHSLER schaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Soziallandesrätin Doris Kampus präsentierte heute gezielte Maßnahmen, mit denen Unternehmer und Arbeitnehmer in den kommenden Monaten unterstützt werden sollen. Investitionen Als entscheidenden Faktor hat man die Investitionen steirischer Unternehmen auserkoren. Daher sollen weiter gezielte Fördermaßnahmen gesetzt werden, großteils finanziert aus Mitteln des Aufbauplans der Europäischen Union. „Für die Steiermark stehen heuer insgesamt 29,2 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen Forschung und Entwicklung, Innovation, Digitalisierung sowie Klimaschutzmaßnahmen gefördert werden können. Diese Mittel sind der zentrale Baustein für unser Konjunkturprogramm in den kommenden Monaten“, so Eibinger-Miedl, die auch die Rahmenbedingungen für Investitionen verbessern will. Krisenfeuerwehr Um die Herausforderungen am Arbeitsmarkt noch effizienter bewältigen zu können, hat das Sozialressort eine neue Krisenfeuerwehr eingerichtet. „Die Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft (STAF) umfasst alle unsere bestehenden und zukünftigen Aktivitäten in diesem Bereich“, erläutert Kampus. Die größte Reform seit Jahrzehnten. Insgesamt stehen dafür 20 Millionen aus Landes-, AMS- und Unternehmensbeiträgen als Startkapital zur verfügung. Die STAF wird bestehende Stiftungen wie die Pflege- und die Klimastiftung koordinieren und neue direkt abwickeln. So stehen 1,5 Millionen Euro für die eine Digitalisierungsstiftung mit 200 Ausbildungsplätzen zur Verfügung. Sie soll den akuten Fachkräftemangel beheben helfen. Neu ist die Regionalstiftung für Kleinund Mittelbetriebe. Mitarbeiter aus allen Branchen durchlaufen dabei eine Berufsorientierung und danach eine Qualifikation im Wunschberuf. Wieder viele Gastro-Jobs Rückläufige Ticketeinnahmen sollen ein Insolvenzgrund sein. WOLF Mobil Zentral: Firma insolvent ■ Die Firma hinter der Mobilitätszentrale „Mobil Zentral“ in der Jakoministraße, die „Via Nova - Verkehrsconsulting GmbH“ ist insolvent. Laut informationen vom Alpenländischen Kreditorenverband belaufen sich die Passiva auf rund 304.000 Euro, bei Aktiva von 29.000. Betroffen sind 13 Dienstnehmer und sechs Gläubiger. Die Ursache sollen unter anderem rückläufige Zahlungen hinsichtlich Ticketverkäufe im Zuge der Pandemie sein. Eine Sanierung ist nicht beabsichtigt. TREND. Über 300 Menschen fanden in der Gastronomie seit einem Monat wieder Arbeit. Insgesamt geht die Arbeitslosigkeit zurück. ■ Die Öffnungen machen sich bemerkbar, die Lage am Arbeitsmarkt entspannt sich weiter: 16.643 Menschen in Graz sind noch ohne Job (30,3 Prozent weniger als im Mai des Vorjahres), 3.775 in Schulungen (41,5 Prozent mehr als 2020). Im Monatsvergleich bestätigt sich der positive Trend, seit Ende April sind wieder 1.219 Menschen mehr in Beschäftigung. Zu tun hat das nicht zuletzt mit der Wiederauflebung der Gastronomie: 1.898 sind im Raum Graz in diesem Bereich als arbeitslos gemeldet – über 300 weniger als im Vormonat. . Vergleicht man die Zahlen mit dem Vorkrisenjahr 2019, zeigt sich, dass sich die Arbeitslosigkeit immer noch auf einem hohen Niveau befindet. Damals waren im Mai 2.893 Menschen weniger arbeitslos, nämlich 13.850. Zumindest für Menschen unter 25 Jahren hält der positive Trend an, die Arbeitslosigkeit nahm hier im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent ab, weniger stark zeigt sich die Verbesserung bei Beschäftigten ab 50, hier beträgt die Besserung nur 17,5 Prozent. Bei Langzeitsbeschäftigungslosen gab es im Jahresvergleich sogar eine Zunahme, seit Ende April nahm die Zahl aber um 163 auf 7.875 ab. Das AMS Steiermark vermeldet für Graz eine weiterhin positive Entwicklung der Arbeitslosenzahlen. Vor allem bei jüngeren Menschen bessert sich die Lage. STREET VIEW

2. JUNI 2021 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Wird so weitergehen Solange die Nachtclubs nicht offen sind, wird das so bleiben. Wer wundert sich da bitte! Die Leute wollen ihr Leben zurück! Joey Hochegger * * * Wie eine Müllhalde Und in der Früh sieht der ganze Platz aus wie eine Müllhalde. Der Boden ist voll mit Zigarettenkippen etc. Hab nichts gegen Feiern - aber echt, kann man seinen Mist nicht ordentlich entsorgen? Und jetzt bitte kein Aufschrei für mehr Mistkübel, daran liegt es nicht. Die werden einfach nicht benutzt. Es liegt an der Mentalität: „Hinter mir die Sintflut - Hauptsache ich habe meinen Spaß“. Gaby Schober * * * Sarkasmus Die Stadt der Verbote wird diese Problematik schon richten, einfach vertrauen. Martin Schreiber * * * Verständlich Es wollen alle raus n a c h dieser hart e n Zeit, das ist irgend- Meistkommentierte Geschichte des Tages wie verständlich finde ich. Jacqueline Szokacsits * * * Logische Folge Das ist die logische Folge, wenn Bars und Diskotheken nach wie vor geschlossen haben. Christian Peter Weitere Schwerpunktkontrollen Die Polizei führt ja bekannterweise bereits seit längerem Schwerpunktkontrollen an den stark frequentierten Plätzen wie Stadtpark, Lendplatz oder Kaiser-Josef-Platz durch. Grund für die Einsätze sind meist Anrainerbeschwerden beziehungsweise starke Lärmbelästigung. Allein letztes Wochenende feierten im Stadtpark rund 400 Leute. Unsere Leser diskutierten wie immer auf Facebook mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE GRAZ SCHÖN SPORTLICH 2. BIS 6. JUNI 2021 IN GRAZ HOL DIR DEIN TICKET! SPORTAUSTRIAFINALS.AT

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021