Aufrufe
vor 4 Jahren

2. Juni 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Juni
  • Lehrlinge
  • Menschen
  • Stadt
  • Kurt
  • Hohensinner
  • Gerhard
  • Woche
- Graz bekommt zehn Schulen der Menschenrechte - 550.000 Euro Sonderkredit wegen der vorverlegten Nationalratswahl - Stadt erweitert Unterstützung bei Kautionen - Umbau am Kaiser-Josef-Platz: „Standgebühr muss weg“ - Erste Fußgängerzone für St. Leonhard - Bürgerbefragung in Kalsdorf - Keine Hilfe für alten Ex-Theaterboss - Chefdays 2019

30 motor www.grazer.at

30 motor www.grazer.at 2. JUNI 2019 Seele, die unter Strom steht... Der Kia e-Soul hat einen eigenen Charakter. SCHERIAU Vorne coole LED Augenschlitze und dennoch schaut der Kia aus, wie der blaue Fisch Dori in „Findet Nemo“. Sympathisch. ERWIN SCHERIAU Kia e-Soul Long Range Modell 2020 ■■Motor: e-Motor Long Range Permanent Magnet Synchronmotor, maximale Leistung 204 PS (150 kW). Beschleunigung 0 – 100 km/h 7,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 167 km/h, Getriebe: Reduktions-Automatik. ■■Verbrauch: 15,7 kWh auf 100 Kilometer. Maximale Reichweite 452 Kilometer, Batterie-Typ Li-Ionen Polymer. ■■Ladedauer: Haushaltssteckdose 230 Volt ca. 31 Stunden (100 Prozent Ladezustand); Wallbox 7,2 kW ca. 9,35 Stunden (100 Prozent Vollladung); Gleichstrom-Schnelllader 50 kW ca. 75 Minuten (8,0 Prozent); Gleichstorm-Schnelllader 100 kW ca. 54 Minuten (80 Prozent). Stecker zum Aufladen Typ 2/CCS. ■■Abmessungen: Länge 4,19 Meter, Breite 1,80 Meter, Höhe 1,60 Meter, Wendekreis 5,3 Meter, Radstand 2.600 mm; Gewicht 1.758 kg. Kofferraumvolumen 315 Liter bis 1.339 Liter bei umgeklappter Sitzreihe bei der zweiten Reihe hinten. ■■Preis: ab 34.990 Euro ■■Autohaus: Autohaus Robinson KG, Graz, Kärntner Straße 30, Telefonnummer 0316 7800, www.robinson.at

2. JUNI 2019 www.grazer.at motor 31 KIA E-SOUL. Keine Spur von „Sweet Soul Music“. Der Kia eSoul ist leise wie ein Mäuschen und stark wie ein Bär. Und die Kia-Seele läuft rein elektrisch. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Kia e-Soul, der vor dem Grazer Autohaus Robinson auf mich wartet, fasziniert schon mit seinem Aussehen. Das würfelartige Design des koreanischen Elektro-Cars hat was Besonderes und so bekommt der Kia e-Soul einen ganz eigenen Charakter, er sieht anders als die anderen aus. Drinnen überrascht der Kia mit viel Platz, vorne für den Fahrer und auch hinten für die Passagiere. Am meisten beeindruckte mich auf den ersten Blick die Vorderfront. Der Kia erinnert trotz der LED-Scheinwerfer-Augenschlitze irgendwie an den blauen Fisch Dori im Kinderfim „Findet Nemo“. Zumindest fand das unser Fotograf Erwin Scheriau. Im Cockpit findet man sich schnell zurecht. Das Infotainment mit seinem 10,25 Zoll Bildschirm bietet großes Kino. Das Soundsystem ist perfekt und da würde gerade „Sweet Soul Music“ gut passen. Wer es lieber leise will, genießt das Auto pur. Man hört fast gar nichts, ein bisschen macht sich der E-Motor bemerkbar. Die Stärke eines Bären in der Einleitung bezog sich auf die maximale Motorleistung von 204 PS. Die Reichweite ist mit 452 Kilometern angegeben, da darf man nicht oft und fest aufs Gas steigen, das würde die Reichweite verringern. Es empfiehlt sich auch für Fahrer, die möglichst weit ohne aufzuladen kommen wollen, den Fahrmodus „Eco“ zu wählen und die Klimaanlage auszuschalten. „Sport plus“ samt Klima treibt den Batterieverbrauch nach oben, dafür schafft der kleine e-Soul den Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden. Das ist schon sehr beachtlich. Im Inneren des Cockpits findet man sich dank der übersichtlich angebrachten Armaturen sofort zurecht und hat die Bedienung schnell im Griff. SCHERIAU Der Kia e-Soul hat enorm viel Fahrspaß zu bieten. Beim Tanz in den engen Kurven zeigt die Kia „Seele“ viel Feingefühl und damit absolute Straßensicherheit. Beim Laden erweist sich der Kia als Geduld raubendes Seelchen. Wer die große Batterie daheim an der Haushaltssteckdose aufladen möchte, muss Zeit haben, dauert 31 Stunden für 100prozentige Vollladung. Der Gleichstrom- Schnelllader füllt die Batterie zu 80 Prozent in rund 75 Minuten. Der Koreaner hat auch viel an Ausstattung zu bieten. Hervorzuheben wären der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, Totwinkelwarner und Notfallassistent, Rückfahrkamera, Voll- LED-Scheinwerfer, 17 Zollräder, elektrisch verstellbarer Fahrersitz. Fazit: Ein lustiger Stromer, optisch idael für Hipster- und Lifestyle-Community. Viel Komfort, viel Platz, auch im Laderaum und viel Leistung.

2025

2024

2023

2022

2021