Aufrufe
vor 4 Jahren

2. Juni 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Juni
  • Lehrlinge
  • Menschen
  • Stadt
  • Kurt
  • Hohensinner
  • Gerhard
  • Woche
- Graz bekommt zehn Schulen der Menschenrechte - 550.000 Euro Sonderkredit wegen der vorverlegten Nationalratswahl - Stadt erweitert Unterstützung bei Kautionen - Umbau am Kaiser-Josef-Platz: „Standgebühr muss weg“ - Erste Fußgängerzone für St. Leonhard - Bürgerbefragung in Kalsdorf - Keine Hilfe für alten Ex-Theaterboss - Chefdays 2019

26 viva graz

26 viva graz www.grazer.at 2. JUNI 2019 Valentina Gartner 26 valentina.gartner@grazer.at Sich im Dschungel der Paragrafen zurecht zu finden, ist alles andere als einfach.“ Robert Krotzer, Stadtrat für Gesundheit und Pflege, unterstützt umfassende Beratungsmaßnahmen. KK Gegen die Vergesslichkeit VERGESSLICH. Nach dem 30. Lebensjahr lässt die Gedächtnisfunktion des Gehirns nach und man wird vergesslich. Dies kann bis zu einer Demenz führen. Mit wenigen Maßnahmen kann man vorbeugen. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Wo habe ich den Autoschlüssel abgelegt? Habe ich die Türe abgeschlossen? Wie heißt die Dame noch schnell? Fragen, die einem früher oder später einmal bekannt vorkommen. Fragen, die man ab einem gewissen Alter allerdings ernst nehmen sollte. „Mit etwa 30 Jahren erreicht das Gehirn seine größte Leistungsfähigkeit, danach lassen die Gedächtnisfunktionen langsam nach. Die Vergesslichkeit gehört Schmuckstars- Award 2. Platz somit, ähnlich wie abgenutzte Bandscheiben, zum normalen Alterungsprozess“, erklärt Daniela Taferl, Assistentin Fachbereichsleitung Hilfe & Pflege daheim. Generell kann zwischen einer normalen Altersvergesslichkeit und einer krankhaften Vergesslichkeit, auch bekannt als Demenz, unterschieden werden. Die Altersvergesslichkeit kann aber auch die Vorstufe einer beginnenden Demenz sein. Demenz-Warnzeichen „Bei Demenz handelt es sich um eine fortschreitende Vergesslichkeit, die viel ausgeprägter ist und neben dem Kurzzeitgedächtnis auch andere Bereiche der Gedächtnisleistung betrifft, wie das Denken, die zeitliche und örtliche Orientierung, das Rechnen, die Sprache und die emotionale Kontrolle. Typische Warnzeichen für eine Demenz sind sich häufende Wortfindungsstörungen und Orientierungsprobleme in eigentlich bekannter Umgebung. Zudem geht die Eigeninitiative verloren, Hobbys werden aufgegeben und die Körperpflege wird zunehmend vernachlässigt. Kommt es zu einem vermehrten Auftreten und einer fortgeschrittenen Vergesslichkeit, kann das auf eine krankhafte Vergesslichkeit, eine Demenz, hinweisen“, so Taferl. Vorbeugung Man kann die Vergesslichkeit im Alter zwar nicht ganz verhindern, dennoch kann man dieser vorbeugen. Wichtig ist es, das Gehirn zu trainierern. Hier gibt es einige Tipps: ☞ Regelmäßige körperliche Bewegung verbessert die Hirndurchblutung und damit die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Hirnzellen Schickt uns ein Foto von euch mit dem Papa! Egal ob aktuell oder alt. GETTY (2) Wir wollen eure Fotos! ■■ In genau einer Woche ist es soweit: die Väter sind an der Reihe! Anlässlich des bevorstehenden Vatertags wollen wir eure Fotos sehen und damit euch die Chance geben, dem geliebten Papa eine ganz besondere Freude zu machen – und das durch unsere Zeitung. Schickt uns bis Mittwoch, 5. Mai, euer bestes Foto mit dem Papa, egal ob ein altes Kinderfoto oder ein aktuelles, und dazu einen persönlichen Gruß oder eine liebevolle Geschichte an redaktion@grazer.at. Mit ein bisschen Glück wird euer Foto mit dem Vatertagsgruß in der nächsten Ausgabe des „Grazer“ veröffentlicht. Eine ganz besondere Überraschung, wenn der Papa plötzlich aus der Zeitung lächelt. Glasige Augen sind da praktisch schon vorprogrammiert. Also schickt uns jetzt eure Lieblingsbilder! VALI ■■ Zum ersten Mal fand heuer der Schmuckstars-Award statt, bei dem Österreichs Juweliere, Uhrenfachhändler und Gold- & Silberschmiede in zehn Kategorien bewertet wurden. Die familiengeführte Manufaktur Ableitner aus Lieboch freut sich über den 2. Platz in der Kategorie „Schmuckstück des Jahres“ mit dem Collier Alpha Centauri. „Es ehrt uns, aus so vielen Schmuckstücken, die beachtliche Handwerkskunst zeigen, mit dem Collier Alpha Centauri als Zweitplatzierter hervorzugehen“, so Andreas Ableitner, Manufaktur Ableitner. Andreas & Manuela Ableitner erreichten mit dem Collier den 2. Platz. JOHAM (v.l.n.r.): Maria Folger, Miss Styria Larissa Robitschko, Elke Folger Boutique Folger feiert 40 Jahre KK ■■ Gestern schlug die Boutique Folger ein ganz besonderes Kapitel ihrer Geschichte auf, denn sie beging ihr 40-jähriges Bestehen. Gefeiert wird der denkwürdige Anlass gemeinsam mit allen Kunden vom 7. bis 8. Juni in Form eines großzügigen Geschenks: Die Boutique Folger bedankt sich mit 25 Prozent Rabatt. „Wir sind unheimlich glücklich, dass wir einen solch besonderen Anlass gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden feiern dürfen“, freuen sich die Folger- Powerfrauen Maria und Elke.

2. JUNI 2019 www.grazer.at graz viva 27 ➜ IN GETTY (2) Hirntraining Sudokus und Kreuzworträtsel zu lösen macht nicht nur Spaß, sondern trainiert zusätzlich das Gehirn. Kein Training Nichts für sein Gedächtnis zu tun und faul vor dem Fernseher zu sitzen ist ungesund für Körper und Geist. OUT ➜ kann man ankämpfen ☞ Geistiges Training durch Lesen oder Kreuzworträtsel hält die grauen Hirnzellen in Schwung ☞ Aktive Teilnahme am Leben und Kontakt zu anderen Menschen ☞ Ausgewogene Ernährung und eine ausreichende tägliche Trinkmenge. Die Empfehlung liegt bei 1,5 Liter am Tag. ☞ Genügend Schlaf und wenig Stress ☞ Gemäßigter Alkoholkonsum und Rauchverzicht Am Freitag, den 14. Juni, gibt es im Memory Tageszentrum Rosenhain eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema. Von 14 bis 17 Uhr dreht es sich um „Schau auf dich!“ – Angebote für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Umfeld. Ab 30 fängt man an, immer vergesslicher zu werden. Dagegen kann man aber vorbeugen! GETTY ANZEIGE

2025

2024

2023

2022

2021