8 graz www.grazer.at 2. FEBRUAR 2023 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Fehler Die Kundenfrequenz war schon vor der Pandemie nicht mehr sehr hoch, auch die Schließung des Restaurants von Spar war ein Fehler. Hab in diesen Shops auch einiges gekauft. Hannelore Haring * * * Verschwörungstheorie Alles, was die „dummen Aluhut tragenden Verschwörungstheortiker“ voraus sagten. Die Flutung, Geld aus dem NICHTS zu drucken, wie es Draghi (bis zu 80.000.000.000 pro Monat) machte, wird zu dem führen, was jetzt passiert. Heinz Heinrich Huter * * * Erläuterung Ist nicht der Grund für die Insolvenz, sondern: „Als Ursachen der Insolvenz wird im Antrag angeführt, dass bedingt durch die Covid-Krise sowie die Ukraine- und Energiekrise erhebliche Umsatzrückgänge eingetroffen seien. Trotz erheblicher Umsatzeinbußen hätten die Unternehmen nur geringe Förderungen erhalten, die die wirtschaftlichen Nachteile nicht mehr ausgleichen konnten, so der Alpenländische Kreditorenverband.“ Markus Lengauer * * * Schuldfrage Ja ja, und wieder sind andere Schuld... wie immer. Gerd Edgar * * * Unbeeindruckt Eh süß. Mir eine vom deutschen Verfassungsschutz als antisemitisch eingestufte Youtube- Propaganda als „Lehrvideo“ hinklatschen, dazu noch ein paar Screenshots ohne Kontext und fertig ist der „Beweis“ und jeder, der dir das nicht frisst, der versteht nix von der Thematik. Wow. Jakob Egger * * * Schmäh Geld ist ein Tauschmittel. Wir könnten zukünftig natürlich auch kein Geld mehr verwenden, sondern reinen Tauschhandel betreiben. Wird halt irgendwann unpraktisch. Olivia Nischelwitzer * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Boutiquen schließen in Center Mit Ende Jänner wurden die Modegeschäfte Betty Barclay, Zero, Sillis sowie „Leo und Emilia“ im Center West geschlossen. Dem war eine Insolvenz der Amso Süd GmbH vorausgegangen. Zwölf Dienstnehmer sind davon betroffen. Massive Umsatzrückgänge sollen die Ursache dafür gewesen sein. Dafür ist heute ein anderes Unternehmen ins Center West eingezogen: Mit 2. Februar sperrte die Drogerie-Kette Müller ihre erste Filiale auf. Die Leser des „Grazer“ diskutieren über das Thema auf unserer Facebook-Seite. REAKTIONEN & KOMMENTARE
2. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 9 3 GRAZ BIERBRAUEREIEN Zahl 22 MÜNCHEN Marley ist noch unsicher Grazer Pfoten SCHERIAU, GETTY IMAGES Graz ist für Freunde des Gerstensaftes ein gutes Pflaster, denn im Stadtgebiet gibt es derzeit drei Brauereien: Die Kleinbrauerei Alefried, das Sudhaus und die Brauerei Puntigam, die in ihren Ursprüngen auf das Jahr 1478 zurückgeht. Zunächst in Feldkirchen bei Graz, befindet sich die Fabrik seit 1838 im Bezirk Puntigam. Bier-Hochburg ist aber eine andere Stadt: In der bayerischen Stadt München, bekannt für das Oktoberfest, gibt es derzeit 22 Brauereien. Am bekanntesten davon sind das Hofbräuhaus, die Paulaner Brauerei, das Löwenbräu und das Augustiner Bräu. GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH Marley ist verschmust und liebevoll, wenn er jemandem vertraut. FK Der im Jahr 2018 geborene mehr. Die Grundkommandos Mischling Marley ist ein kann er bereits. unsicherer Hund. Menschen vertraut er erst nach einer Kennenlernphase, mit Artgenossen verträgt er sich leider nicht. - verschmust - keine Kinder oder Katzen - kann Grundkommandos Das liegt aber an der fehlenden Sozialisierung. Marley lernt Kontakt: Arche Noah schnell und Spaziergänge sind zum Beispiel kein Problem www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER/Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN/Monat auf www.grazer.at 29.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...
Laden...