Aufrufe
vor 4 Jahren

2. Februar 2020

- 2019 war das Jahr der Raser: 82.000 Mal tappten Grazer in die Radarfalle - Touristen-Orientierung: Fußgänger-Leitsystem kommt im Frühjahr - Ries: „Wir wollen den Zebrastreifen wieder“ - Straflandesgericht ist nun barrierefrei - M1 hat als Martinibar mit neuen Chefs wiedereröffnet - Opernredoute 2020

30 motor www.grazer.at

30 motor www.grazer.at 2. FEBRUAR 2020 Wenn der kleine Puma schnurrt ... ALLES SUV. Der Ford Puma ist ein Raubkätzchen, das sich schlau und mit vielen Vorteilen seinen Platz im SUV-Segment erkämpfen wird. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Vom Sportcoupé, welches der Ford Puma früher einmal war, ist nicht mehr viel übriggeblieben. Das Modell 2020 ist ein Sport Utility Vehicle, kurz genannt ein SUV, wenn auch ein kleiner. Was soll’s, der Puma selbst läuft auch unter Kleinkatzen. Klein, aber oho. Unser Testauto war das Modell Titanium, passend farblich in Mineral-Silber-Metallic, schließlich kennt man den Puma auch als Silberlöwen. Mir war die kleine Raubkatze gleich von Beginn weg sympathisch, auch wenn sie ein ganz kleines bisschen pummelig wirkt, so auf den ersten Blick. Im Inneren angekommen, gibt’s vorne nicht reichlich, aber genügend Platz und auch hinten können locker zwei Erwachsene auf Abenteuerfahrt mit dem Raubtier gehen. Um sich bei größeren Raubkatzen mehr Respekt zu verschaffen, gibt’s mehr Raubkatzengefauche vom Soundgenerator, den man allerdings auch abschalten kann. Der Puma muss sich nicht größer und stärker macher, als er ist. Kraft hat er. Immerhin 125 PS, und die bringen das Raubkätzchen in zehn Sekunden von 0 auf 100 km/h. An Spitze würde der Puma fast 200 km/h schafffen. Die Raubkatze Puma schafft bei der Beutejagd maximal 75 km/h. Auch beachtlich. Aber wir gehen ja nicht auf Beutezug, wir fahren entspannt durch Stadt und Land. Der Wagen liegt gut auf der Straße, bei niedrigen Temperaturen ist es sehr angenehm, dass das Lenkrad beheizt werden kann. Da werden kalte Hände schnell wieder warm. Im Cockpit findet man sich schnell und gut zurecht, das In- fotainment samt 8-Zoll-Touchscreen ist auf dem neuesten Stand. Oldschool ist nur die Handbremse, die man so wie früher mit der Hand anzieht und loslässt. Beste Qualität auch bei der Ausstattung. Unter anderem sind da LED-Nebelscheinwerfer, LED- Rücklichter, Rückfahrkamera, Fernlicht-Assistent, Ford ECO- Coach, Verkehrsschild-Erkenner, Müdigkeitswarner, Navi, WLAN- Hotspot, eCall-Notrufsystem. Fazit: Der Puma bietet eine Menge an Vorteilen. Eine Besonderheit ist der Hohlraum unter dem großzügigen Ladeboden, wo man z. B. Pflanzen oder Stiefel verstauen und dann diesen Hohlraum mit einem Schlauch ausspritzen kann. Auch ein Alleinstellungsmerkmal, wie viele andere, die das Raubkätzchen so besonders machen. Das Cockpit des Pumas hat viel zu bieten: beheizbares Lenkrad, 8-Zoll- Bildschirm und Sitze mit Lendenwirbelstütze und Massagefunktion. LUEF LIGHT (3)

2. FEBRUAR 2020 www.grazer.at motor 31 Ford Puma Titanium X ■■Motor: Dreizylinder, Hubraum 999 ccm, Leistung 125 PS (92 kW), Spitze 191 km/h, Beschleunigung 0–100 km/h in 10 Sekunden, 6-Gang-Schaltung ■■Verbrauch: kombiniert Stadt/Land 4,6 l/100 km, C0 2 -Emissionen 106 g/km, Abgasnorm Euro 6d-TEMP, Tankvolumen 42 l Benzin ■■Abmessungen: Länge 4,18 Meter, Breite 1,80 Meter, Höhe 1,53 Meter, Gewicht 1280 Kilo ■■Preis: ab 26.786 Euro ■■Autohaus: Ford Gaberszik, Graz, Fabriksgasse 15, Tel. 0 316/71 01 71, gaberszik.fordpartner.at. Den neuen Puma gibt es auch bei Jagersberger Automobile, Graz, Raiffeisenstr. 200, und bei Ford Reisinger, Wiener Straße 238. DS Automobiles bei Fior PREMIERE. DS Automobiles, die Premium- Marke, gibt es jetzt auch bei Fior, wo ein DS- Salon eröffnet wurde. ■■ Der kultige alte Citroën DS, wie ihn viele aus den Filmen mit Louis de Funès kennen und der früher in Frankreich Staatskarosse war, hat mit den DS-Modellen von heute nicht mehr viel gemein. DS Automobiles reiht sich heute ins Premium-Segment ein und die neuen Modelle kann man jetzt im Grazer Autohaus Fior hautnah erleben. In einer großen Show wurde am Donnerstagabend dort ein eindrucksvoller DS-Salon eröffnet, der anschaulich zeigt, dass das Autohaus Fior die Premium-Palette exklusiv in die Steiermark bringt. Mit den aktuellen Highlights ist DS bestens auf die E-Mobility-Zukunft Nicolas Schmid (Vertriebsleiter DS Österreich), Silvia Rieger (Dir. PS-Gruppe Österreich), Ernst Karner, Martin Karner (beide Fior), Romana Plank (PSA- Managerin DS), Marc de Kergariou (PS-Dir. Österreich) (v. l.) LUEF LIGHT vorbereitet. Den DS 3 Crossback E-Tense gibt es vollelektrisch mit einer Reichweite von bis zu 340 Kilometern. Der DS 7 Crossback E-Tense 4 x 4 ist ein Plug-in-Hybrid mit einer Gesamtleistung von 300 PS. Highlight hier ist die Allradoption und die rein elek- trische Reichweite von bis zu 50 Kilometern. Der DS-Salon im Autohaus Fior in der Kärntner Straße 69–71 ist ab sofort geöffnet. Autofahrer haben bereits die Gelegenheit, die DS-Palette zu entdecken und gleich probezufahren. ANZEIGE COFOENTERTAINMENT Tam Ward begeistert mit seiner faszinierenden Bariton-Stimme. Die große Sinatra-Show Standing Ovations und Begeisterung bei der Weltpremiere in Berlin. „That’s Life“. Das Frank-Sinatra-Musical hätte sicher auch Frankieboy selbst gefallen. „Tolle Band, tolles Orchester und die Musik ein Knaller“, schwärmten die Premierengäste. Hauptdarsteller Tam Ward lässt einen glauben, Sinatra stehe selbst auf der Bühne. Live am 10. April, Stadthalle. G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tickets für Sinatra-Musical zu gewinnen! Warum Frank Sinatra? E-Mail mit Betreff „Sinatra“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 4. 2. 2020. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.

2025

2024

2023

2022

2021