2 graz www.grazer.at 2. AUGUST 2024 Andreas-Hofer-Platz: Tiefgarage endlich wieder geöffnet Madeleine Petrovic will wieder in den nächsten Nationalrat. FOTO KK Liste LMP tritt bei der NR-Wahl an ■ Die Liste Madeleine Petrovic (LMP) wird bei der Nationalratswahl am 29. September antreten. Die Liste hat die Hürde mit den nötigen 2.600 Unterschriften geschafft. Mit Mini-Budget (es gibt da keine Förderungen) geht es in den Wahlkampf. Petrovic ist zuversichtlich: „Viele enttäuschte Grünwähler werden die LMP wählen.“ Und man überlegt jetzt auch eine LMP-Kandidatur bei der kommenden Landtagswahl im November. Gert Heigl, Doris Kampus, Michaela Gosch, Wolfgang Malik (v.l.) KEINRATH Hilfe bei Krisen in Bus und Bim ■ Das Thema Gewalt in Beziehungen und Prävention wird noch sichtbarer: Seit gestern ist die neue Plakatkampagne samt Werbespot des „Steirischen Hilfetelefons“ auch in den mehr als 170 Bussen und 85 Straßenbahnen der Holding Graz zu sehen. Unter der Nummer 0800/20 44 22 bietet dieses rund um die Uhr anonyme und kostenfreie Erstberatung zu Beziehungsgewalt und Beziehungskrisen. Seit dem gestrigen 1. August kann in der Tiefgarage am Grazer Andreas-Hofer-Platz wieder geparkt werden. KK LANGWIERIG. Ein Jahr lang war die Tiefgarage am Andreas-Hofer-Platz gesperrt. Seit gestern kann man dort wieder parken – obwohl die Sanierung noch nicht ganz fertig ist. Doch der Parkdruck in der Innenstadt ist zu hoch. Von Tobit Schweighofer & Verena Leitold redaktion@grazer.at Die vielen Großbaustellen haben in den letzten Monaten für einen regelrechten Parkdruck rund um die Grazer Innenstadt gesorgt. Dass die Tiefgarage am Andreas-Hofer- Platz mit mehr als 200 Stellplätzen ebenfalls saniert und damit gesperrt werden musste, war da nicht gerade förderlich. Dass sich die anfangs für etwa drei Monate anberaumten Arbeiten durch die Eigentümer von Acoton dann enorm verzögerten, auch nicht. Sogar Rechtsexperten wurden mit der Sache befasst. Rund ein Jahr nach der Schließung war es am gestrigen Mon- ■ In den letzten Wochen sorgten illegale Camper vermehrt für Aufregung: einerseits auf den Grazer Auwiesen, andererseits am Modellflugplatz Dobl-Zwaring, wo sich eine Roma-Karawane niedergelassen hatte. Jetzt wurde im Auftrag von Landeshauptmann Christopher Drexler eine Novelle zum Landes-Sicherheitsgesetz erarbeitet, mit der Gemeinden eine klare Handhabe dagegen erhalten. Was schon jetzt grundsätzlich verboten tag jetzt wieder soweit: Die von Contipark betriebene Garage ist wieder geöffnet, die 205 unterirdischen und 24 oberirdischen Parkflächen stehen wieder zur Verfügung. Aufgrund des hohen Bedarfs in der Innenstadt habe man sich dazu entschieden, obwohl die optische Sanierung noch nicht abgeschlossen ist. Was gemacht wurde Die Sanierung war notwendig geworden, um Sicherheit und Komfort in der 1964 erbauten Tiefgarage auch in Zukunft zu gewährleisten. Dazu wurden gut vier Fünftel der elektrischen Anlagen einer umfangreichen Sanierung unterzogen und große Teile der Kabel- und Leitungsanlagen so- ist, muss momentan auf dem Zivilrechtsweg geklagt werden, was mit Kosten verbunden und langwierig ist. Bald können Gemeinden nun per Verordnung bestimmen, dass das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und Co außerhalb von Campingplätzen an bestimmten Orten oder im gesamten Gemeindegebiet verboten ist. Bei Missachten kann von der Bezirksverwaltungsbehörde eine Geldstrafe von bis zu 5.000 Euro verhängt werden. wie der Lüftungsanlage erneuert bzw. erweitert. Unser Bestreben bei Contipark ist immer, unseren Kundinnen und Kunden sichere, preiswerte und saubere Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Und das dauert in der Umsetzung leider manchmal etwas länger, denn Sicherheit steht für uns an erster Stelle“, sagt Andreas Knops, Mitglied der Geschäftsleitung von Contipark und Bereichsleiter Immobilienmanagement. Der Tarif „je angefangener Stunde“ in der Tiefgarage liegt mit der Pcard, der günstigen Contipark-Bezahlkarte, bei 1,50 Euro, die „angefangene Stunde“ kostet regulär 2,50 Euro. Der reguläre Tagessatz beträgt 25 Euro, der mit Pcard zehn Euro. Gesetzesnovelle: Mehr Handhabe gegen illegale Camper Bald kommen klare Regeln gegen illegales Campieren per Verordnung. KK
2. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 3 Das „Heinz“ lud zur Party 2.0 für den Brand Refresh ein GASTRO. Das Burgerlokal „Heinz“ in Liebenau hat in den letzten Monaten an der eigenen Marke gearbeitet. Dabei will man sich unter anderem noch mehr auf die Burger spezialisieren, die wir probiert haben. Von Elias Mangst „Wir wollen noch mehr auf Burger Persönliches Fazit elias.mangst@grazer.at eingehen und in gewissen Zeitabständen immer wieder neue Kregen die auffälligen Bilder ein coo- Schon beim Hereingehen erzeu- Das mit vier Standorten vertretene Burgerlokal Heinz Christine Krenn. „Aber auch an- auf denen Fußballspiele zu sehen ationen anbieten“, so Gastgeberin les Flair. Die vielen Bildschirme, hat am Standort in der Liebenauer dere Speisen, die zu unserem Lokal waren, haben uns begeistert. Die Hauptstraße einige Verdere änderungen vorgenommen. In Zusammenarbeit mit der Grazer Firma „einsnullneun“, die in der Unternehmensberatung tätig ist, wurde in den letzten Monaten an passen, werden hin und wie- der den Weg in unsere Speisekarte finden“, zeigt sich Krenn erfreut. Dies bezieht sich beispielsweise auf Chicken Wings oder auch auf die beliebten Quesadillas. überaus netten Kellnerinnen sowie der Seniorchef und dessen Nachfolgerin haben uns sehr herzlich empfangen. Zum Burger: Das Brot war knusprig, das Fleisch saftig und das Gemüse spürbar frisch. der Marke des Lokals gearbeitet. Mit dem Zusatzangebot an Die Pommes fanden wir perfekt, da Dieser Brand Refresh wurde bei der Heinz 2.0 Party am gestrigen Donnerstag präsentiert. Nachos und einem zweiten Sky- Paket erhofft man sich, dass Heinz noch mehr als Sportsbar etabliert sie total knusprig waren und viele Saucen zur Auswahl standen. Die ebenso lecker gewürzten Chicken wird. „Unsere Gäste können außerdem Wings sagten uns ziemlich zu. Für gratis in der Tiefgarage Burgerliebhaber und Sportfans ist parken“, fügt Seniorchef und Namensgeber das Heinz in Liebenau auf alle Fäl- Heinz Krenn hinzu. le sehr zu empfehlen. Wir haben die Chicken Wings und die bekannten Burger probiert. STAJAN Veränderungen Die Gestaltung im Inneren des Restaurants liegt seit 2020 in den Händen des Grazer Künstlers Tom Lohner. Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Software „Adobe Firefly“ geht Heinz im digialen Marketing jetzt einen neuen Weg. Dadurch werden innerhalb kürzester Zeit Designs erstellt, die sich an den von Lohner gemalten Bildern orientieren. Dies wurde neben der Website auch schon verstärkt auf Social Media und in der Speisekarte eingesetzt. Auch in der Auswahl der Gerichte gab es kleine Anpassungen. Oppy, der Ängstliche Grazer Pfoten Heinz erzeugt mit der Innenausstattung eine chillige Atmosphäre. STAJAN Kater Oppy ist zurückhaltend und gerne für sich alleine. Der getigerte Kater Oppy hat oder einen Paten verdient. einen zurückhaltenden, etwas ängstlichen Charakter. Er - 15 Jahre alt, männlich ist gerne für sich und braucht - zurückhaltend seine Zeit, bis er jemanden - rechtes Auge und Ohr an sich heranlässt. Der Arme verloren hat sein rechtes Auge und Ohr verloren und wird als gesicherter Freigangskater vergeben. www.aktivertierschutz.at Kontakt: Arche Noah Er hätte einen neuen Besitzer Tel. 0676 84 24 17 437 KK
Laden...
Laden...