Aufrufe
vor 2 Jahren

2/2020

- Stardesignerin Lena Hoschek: Die Krise ist auch eine große Chance - Wintersport: Vielseitiger Schneespaß in Österreich - Dem Krampus auf der Spur: Finstere Gestalten in der Nacht - Mindset ist alles: Man muss es nur leben, das gute Leben - Bartpflege im Winter: Dem kalten Wetter zum Trotz - Der perfekte Augenaufschlag: Natürlicher Look dank Lash- und Browlifting - Herausgeputzt: Glamouröse Outfits für den Advent - Games: Die Corona-Krise sorgt für einen Boom bei Computerspielen

8 MODE ALS LEIDENSCHAFT.

8 MODE ALS LEIDENSCHAFT. In ihrem Atelier verbringt die 39-jährige Grazerin viel Zeit. Ihre unverkennbare Handschrift zeichnet sich durch viel Weiblichkeit, verspielte Muster-Opulenz und die unverkennbare Liebe zum Detail aus. KULTSTATUS AM RUNWAY. Seit 2009 präsentiert die Designerin ihre Kreationen auf der Berlin Fashion Week. So auch ihre Jubiläumskollektion „Artisan Partisan“. Was darin natürlich nicht fehlen darf: eine Hommage an ihr Signature-Piece, den Bänderrock.

Köpfe einschlagen!“ Das Wichtigste für Hoschek ist es deshalb, positive Gefühle und Gedanken im Alltag zu schaffen, was ob der vielen negativen Nachrichten momentan gar nicht so einfach ist. „Ich freue mich über einen Blumenstrauß, den ich mir kaufe, einen Spaziergang, versuche Schlechtwetter romantisch zu sehen.“ Dabei würde sie mit ihrer Familie – Sohn Johann ist drei Jahre alt, die Tochter wurde im Mai geboren – gerne wieder mehr Zeit in der Steiermark verbringen. „Das fehlt mir im Lockdown sehr! Und auch, Leute wieder umarmen zu können!“ Wir haben nur einen Planeten. Für die Zukunft wünscht sich die Designerin, die schon mit Stars wie Lana Del Rey, Dita Von Teese oder Katy Perry zusammengearbeitet hat, mehr „Unbeschwertheit und Genuss! Und wieder mehr Bewegungsfreiheit!“ Dabei ist ihr aber auch die Umwelt sehr wichtig: „Flüge dürfen nie wieder Diskontpreise haben!“, fordert Hoschek für die Zeit nach der Krise. Darüber hinaus ist sie für eine CO2-Steuer für Online-Dienste. „Es kann nicht sein, dass eine einzelne DVD aus Amerika eingeflogen wird!“ Deshalb schlägt sie vor, dass das Steuergeld für Umweltprojekte zweckgebunden wird und etwa in den am stärksten von der Klima-Krise betroffenen Ländern Bäume aufgeforstet werden. Sehnsucht nach Land-Idylle. Für die Kreative persönlich gibt es mehrere Ziele. „Ich hätte gerne irgendwann ein Haus am Land!“, schwärmt sie. „Und natürlich eine Firma, die sich organisch vergrößert. Ich würde gerne vom Kleinunternehmen zum Mittelunternehmen werden.“ Aktuell beschäftigt die erfolgreiche Unternehmerin bereits 54 Mitarbeiter. Insider-Tipp STARDESIGNERIN LENA HOSCHEK „Shop Local“ ist die beste Initiative der Welt! Man muss sich selbst als Investor betrachten. Der Kunde kann über seinen Konsum entscheiden, welche Geschäfte er gerne in seiner Umgebung hätte – und das sind hoffentlich nicht nur riesige Konzerne. Schön ist es auch, wenn Kunden ihre Einkaufstipps mit ihrer Community auf Social Media teilen. So kann man seine Nachbarn stark machen!

2023

2022

2021