32 szene www.grazer.at 19. SEPTEMBER 2021 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Vojo Radkovic LH Hermann Schützenhöfer mit Frau Marianne, Vize Anton Lang, Mutter Anneliese Drexler, Ehefrau Iris Drexler, Jubilar Christopher Drexler und Kanzler Sebastian Kurz (v. l.) SCHROTTER Drexlers 50er auf der Alm ■ Da sieht man, welche Bedeutung Kulturlandesrat Christopher Drexler in der Politik hat. Zu seinem 50er auf der Teichalm in der Latschenhütte waren sie alle gekommen. Vom Bundeskanzler Sebastian Kurz abwärts war alles da, was Rang und Namen hat. Finanzminister Gernot Blümel, Ex-Finanzminister und Unternehmer Hannes Androsch, LH Hermann Schützenhöfer, die Ex-Landeshauptleute Waltraud Klasnic und Franz Voves und viele Mandatare, aber auch viel Familie, Freunde und Wegbegleiter. Die Feier wurde ja coronabedingt nachgeholt, den 50. Geburtstag hatte Drexler ja am 15. März. Es war ein tolles Fest, die letzten Gäste sind nach Mitternacht von der Alm ins Tal zurück. Alle Fotos auf www.grazer.at J. Firmenich, R. Jagerhofer, S. Possegger und A. Knoll (v. l.)WE SHOOT IT Noch ein Glas voll Sommer ■ Die Szenegastronomen Alexander Knoll (Pink Elephant, Katze Katze, Landhauskeller) und Simon Possegger (Pink Elephant, Promenade) haben am Donnerstag noch einmal den Sommer nach Graz geholt: Da haben sie nämlich ihren neuen Drink Amouro präsentiert. Diesen haben sie zusammen mit den Winzern Stefan Schauer, Johannes Firmenich und Reinhard Jagerhofer von Stin Gin entwickelt. „Ein internationales Produkt, ähnlich wie Lillet, abgefüllt in der Südsteiermark, mit heimischen Produkten und tropischen Früchten“, erzählt Knoll. 75 Jahre für den guten Zweck ■ 75 exklusive Wein-Raritäten wurden im Rahmen des 75-Jahr-Jubiläums der steirischen Krebshilfe für den guten Zweck versteigert. Geschäftsführer Christian Scherer und Fundraising-Leiterin Birgit Jungwirth luden außerdem zum feierlichen Empfang in die Bakerhouse Gallery. Der Einladung folgten da etwa Konsulin Edith Hornig, die KPÖ- Stadträte Elke Kahr und Robert Krotzer, SP-Graz- Chef Michael Ehmann, Neos-Spitzenkandidat Philipp Pointner, die Klubobleute Barbara Riener, Sandra Krautwaschl und Niko Swatek sowie Karl Dreisiebner, Manfred Eber und Patrick Trabi. Für die passenden Sounds sorgte DJ Mama Feelgood. Alle Fotos und Video auf www.grazer.at Lukas Tauber, Musiker Christian Stani, Dragqueen Gloria Hole und Super-G-Weltmeisterin Nici Schmidhofer (v. l.)ROBIN CONSULT (2) Alle Fotos auf www.grazer.at Tom Lohner, Edith Hornig, Christian Scherer, Patrick Trabi, Michael Ehmann und Robert Krotzer (v. l.) PSEINER (2) Weltmeisterliche Eröffnung ■ Die vielen Luftballons wie auch die Menschentraube vor dem Eingang und natürlich die Live-Musik der Erfolgsband Alle Achtung sorgten am Donnerstag ganz schön für Aufsehen in der ehemaligen Zara-Filiale am Eisernen Tor. Dort ist nämlich inzwischen das Le Burger eingezogen. Franchisenehmer Mahrem Mert und Erfinder Lukas Tauber begrüßten zur feierlichen Eröffnung auch viele Prominente: etwa Super-G-Weltmeisterin Nici Schmidhofer, Landesrat Christopher Drexler, Stadtrat Günter Riegler, Steiermärkische-Vorstand Oliver Kröpfl, Dragqueen Gloria Hole, die Influencerinnen Viktoria Hutter und Christina Lionscat sowie Barbara Rosanelli von der Film Commission Graz. Gabalier als Gipfelstürmer ■ Am Freitag startete Volks- Rock-’n’-Roller Andreas Gabalier mit seiner Seilschaft auf den Großglockner. 221 Jahre nach der Erstbesteigung gehen sie die Route der Pioniere wieder. Am heutigen Sonntag um 10 Uhr will man wieder wohlbehalten zurück sein, denn die Wettervorhersage ist denkbar ungünstig: Heute gibt’s Schnee und Regen am Gipfel. Volks-Rock-’n’-Roller Andreas Gabalier besteigt den Großglockner. KK
19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at szene Alle Fotos auf www.grazer.at F. Titschenbacher, H. Schützenhöfer, S. Nagl, C. Drexler, E. Schwindsackl und H. Seitinger (v. l.) PACHERNEGG Eine absolute „Ginsation“ ■ Gin Gin! Graz hat jetzt ein neues Barzeichen: Den offiziellen Graz Gin, der am Mittwoch offiziell präsentiert wurde und von Bürgermeister Siegfried Nagl das Stadtwappen verliehen bekam. Das neue geschmackliche Aushängeschild der Stadt kosteten auch Tennis-Star Thomas Muster, Kastner-Vorstand Martin Wäg, die Gastronomen Michael Schunko und Cosimo Ursi, Graz- Tourismus-Chef Dieter Hardt-Stremayr, VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und Kreativkopf Niki Grissmann. Hinter dem Projekt stehen übrigens Aeijst-Produzent Wolfgang Thomann, Dr.Bottle-Chef Bernd Brünner und Gattin Yvonne, Designer Herbert Traumüller und Webanalyst Thomas Wohlmuth. Jubiläum stark wie ein Stier ■ Ein gleich doppelter Geburtstag wurde am Dienstag im Steiermarkhof gefeiert: 70 Jahre Bildungszentrum und 50 Jahre Kulturarbeit. Bei dieser Gelegenheit wurde der Stier „Philo“ aus Bronze von Künstler Gerhard Almbauer enthüllt. Zum Feiern kamen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landwirtschaftskammer- Präsident Franz Titschenbacher und Vize Maria Pein sowie Direktor Werner Brugner, die Landesräte Hans Seitinger und Christopher Drexler, Bürgermeister Siegfried Nagl, Energie-Steiermark-Vorstand Martin Graf, Ex-Merkur-General Alois Sundl, UMJ-Direktorin Alexia Getzinger, SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz sowie die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Alex Pinter. Alle Fotos auf www.grazer.at Herbert Traumüller und Bürgermeister Siegfried Nagl, Tennis-Star Thomas Muster und Caroline Ofner (v. l.) C&G 33 Walter Koleznik, Rudi Roth, Tom Lohner und Günter Riegler (v. l.)MS Zum 73er gab’s was Besonderes ■ Schöne Geburtstagsüberraschung für den Ölunternehmer, Konsul und ehemaligen GAK-Torhüter Rudi Roth: ein „Tormann Action“-Porträt von Künstler Tom Lohner, der heuer noch in New York und Dubai ausstellen wird. Zum Gratulieren kamen außerdem Landesrat Christopher Drexler, Stadtrat Günter Riegler sowie GAK-Legende Walter Koleznik.
Laden...
Laden...