Aufrufe
vor 2 Monaten

19. November 2024

- Älteste Haubenköchin der Welt kocht in Graz - Bahnhofsmission heute wiedereröffnet - TU Graz baut Campus aus

6 graz www.grazer.at 9.

6 graz www.grazer.at 9. AUGUST 2021

19. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 7 Keine hohen Wachstumsraten AUSSICHTEN. Bei seinem Besuch bei der Jahreskonferenz Sparte Gewerbe und Handwerk sah Christoph Badelt, Präsident des österreichischen Fiskalrats, keine hohen Wachstumsraten für 2025. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Auf Einladung von Spartenobmann Hermann Talowski und WK Steiermark Präsident Josef Herk, war Christoph Badelt, Präsident des österreichischen Fiskalrats zu Besuch in Graz. Aus Sicht von Badelt braucht es eine umsichtige Budgetkonsolidierung und Strukturreformen, damit die Schere zwischen Einnahmenund Ausgabenentwicklung nicht noch weiter auseinanderklafft. „Es wird keine hohen Wachstumsraten in Österreich geben“, so Badelt, „1,5 % sind maximal drin.“ Aber es gibt auch vorsichtig positive Signale: Die Anspannung am Arbeitsmarkt ist nach wie vor da, aber die Arbeitslosenquote ist nicht mehr dort, wo sie im den Jahren 2022 und 2023 war. Auch die Inflation scheint man laut Badelt ganz gut im Griff zu haben. Was es jedoch braucht und von der neuen Regierung gefordert wird, sind Strukturreformen. Der Fiskalrat geht für 2025 von einem Konsolidierungsbedarf von 4,4 Milliarden Euro aus, für den es massive und vor allem rasch umgesetzte Strukturreformen braucht Herausforderungen Für Josef Herk sind die Themen Demografie und Pension ganz wesentliche Bereiche: „Wir suchen aktuell 1.200 Lehrlinge in der Steiermark. Und die steirischen Unternehmen suchen in allen Bereichen Menschen, die bereit sind, etwas zu leisten. Denn Leistung muss sich lohnen.“ WKO Steiermark Viz Herbert Ritter, Spartenobmann Hermann Talowski, Fiskalrats-Chef Christoph Badelt und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (v.l.).FISCHER Mit ganzer Kraft. Fürs ganze Land. • Für Sicherheit und stabile Verhältnisse. • Für Leistung und eine starke Wirtschaft. • Für Werte und eine klare Hausordnung. • Für Wohnraum und ein leistbares Leben. • Für Gesundheit und die beste Pflege. • Für Kinderbetreuung und Familienentlastung. • Für Klimaschutz und grüne Innovation. Diesmal lieber steirisch wählen. Landeshauptmann 24. November | LISTE 1

2024

2023