DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

19. Juni 2022

  • Text
  • Austrian finals
  • Augartenfest
  • Fröhlichgasse
  • Stephanienwarte
  • Franziskanergasse
  • Kinder
  • Woche
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Franziskanergasse wird zum Schandfleck - Eisenbahn-Unterführungen werden endlich beschlossen - Ärger um die Grazer Stephanienwarte - Verkehrswahnsinn: schon zwei Verletzte in der Fröhlichgasse - Das Grazer Augartenfest feiert ein Comeback - Die Austrian Finals Graz gehen ins Finale

szene graz 16

szene graz 16 www.grazer.at 19. JUNI 2022 16 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Genießen Sie den steirischen Wein mäßig, dann schadet er auch in größeren Mengen nicht!“ Landesrat Hans Seitinger hatte in der Landtagssitzung auch Tipps für Weinliebhaber parat. KK 15. Grazer Bausatz-Lokal eröffnet bald in Eggenberg Zig Harley-Fahrer kommen am Mittwoch am Karmeliterplatz an. KK Biken für den guten Zweck ■ Auf der 25. Harley-Davidson-Charity-Tour, bei der für Betroffene der unheilbaren Erkrankung „Muskeldystrophie“ gesammelt wird, wird nächsten Mittwoch (22. Juni) auch wieder in Graz Station gemacht. „Mit dem Spendengeld finanzieren wir teure Medikamente, Rollstühle und elektronische Kommunikationshilfen, bauen Wohnungseingänge, Badezimmer und Autos barrierefrei um oder geben Beratungen über besondere Therapien. Viele Betroffene sind auf unsere Unterstützung angewiesen, da solche Anschaffungen meist sehr kostspielig sind“, so Präsident Peter Reitzl. Um etwa 18 Uhr fahren die Biker am Karmeliterplatz ein. Es gibt Live-Musik von De- Zwa, Egon7 und Alle Achtung. GASTRONEWS. Demnächst eröffnet gegenüber der FH Joanneum das fünfte Sägewerk in Graz mit Bausatz- Konzept. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Im Oktober 1997 eröffnete mit dem Sägewerk am Kaiser-Josef-Platz das erste Bausatz-Lokal in Graz. Seither ist Gegenüber der FH Joanneum eröffnet noch in diesem Sommer ein fünftes Sägewerk – das bereits 15. Bausatz-Lokal in Graz, das 20. in Österreich. KK das Konzept, bei dem man sich seine Zutaten auf Pizza, Toast, Ofenkartoffel, Burger, Pasta und Co selbst aussuchen kann, nicht nur bei Studierenden höchst erfolgreich. 14 Bausatz-Lokale gibt es bereits in Graz – von vier Sägewerken bis zu Grammophon, Zeppelin, Posaune, Bierbaron, Area 5 und mehr. 2017 hat der erste Standort in Wien eröffnet. Inzwischen gibt es das Franchise-System auch in Kärnten – in Villach und Wolfsberg. Und in Graz eröffnet bald das 15. Lokal, das fünfte Sägewerk. Über die Location dürften sich vor allem FH-Studierende sehr freuen. Denn in unmittelbarer Nähe der Fachhochschule Joanneum, nämlich gegenüber in der Eggenberger Allee 10 – zwischen Billa und Lidl – kann man in Kürze sein Kreuzerl für seine Lieblingszutaten setzen. Viertes MayKay Apropos Food-Ketten: Im Styria-Center in der Annenstraße eröffnet bald der vierte MayKay- Standort. Nach Jakominiplatz, Sporgasse und Riesplatz bietet man seine asiatischen Bowls und Pots bald auch dort an. GAK-Legende Rudi Roth (l.) und Künstler Tom Lohner bei der Übergabe Karl Philipp, Walter Koleznik, Rudi Roth, Manfred „Waschi“ Mertel (v. l.) bei der Ehrensenatorenverleihung KK (2) Rotes Meister-Jubiläum ■ Diese Woche gab es ein rotes Jubiläum zu feiern: Mit dem späteren Präsidenten Rudi Roth im Tor ist der GAK am 14. Juni 1975 erstmals österreichischer Fußballmeister geworden und in die Bundesliga aufgestiegen. Seine Freunde überraschten Roth jetzt mit einem großen Porträt des Grazer Künstlers Tom Lohner, der zuvor auch schon Marcel Hirscher porträtiert hatte. Grund zu gratulieren hatten sie ja: Bei der ersten Verleihung des höchsten Titels Ehrensenator der Uni Graz an einen ehemaligen Fußballprofi für über 250 vergebene Stipendien an Osteuropäische Studenten stellten sich neben EU-Kommissar Johannes Hahn auch die Fußballerlegenden seiner GAK-Meistermannschaft von 1975 Walter Koleznik, Waschi Mertel und Karl Philipp ein.

19. JUNI 2022 www.grazer.at szene graz 17 LUEF, SHOPPING NORD Michael Gauster Der Haubenkoch feiert am Mittwoch seinen 31. Geburtstag. Alles Gute! GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Heike Heinisser Für die Centermanagerin vom Shopping Nord steht am Freitag der 47er an. Schönes Feiern! White Star Walter Reischl und Ehefrau Margit kamen zum Gratulieren. Das elGaucho-Team feiert: Christof Widakovich, Alexandra Grabner, Franz Grossauer, Keyvan Ravaij, Robert Grossauer, Harry van Eeuwijk (v. l.) KRUG (8) Frischgebackene Eltern on Tour: Klaus und Caroline Weikhard WK-Präsident Josef Herk, Konsul Rudi Roth und Karl Haring (v. l.) Chirurg Peter Panzenböck und seine Irena Waltraud Hutter (l.) und Christina Dow Hannes Kartnig und seine Claudia genossen den Jubiläumsabend. 10 Jahre: Steakhouse wurde zum Partytempel Notar Peter und Zahnärztin Sabine Wenger Iberer und Michael Grossauer zur Feier, das Event entwickelte sich dank der sommerlichen Abendtemperaturen schnell zu einem Gassenfest. Unter den Gästen: WK-Präsident Josef Herk, Gemeinderätin Daniela ■ Seit das el Gaucho vor zehn Jahren in der Landhausgasse aufgesperrt hat, wurde dort schon zu unzähligen Anlässen gefeiert. Und gerade weil dort schon so viele Partys gefeiert wurden, lag die Latte für das 10-Jahr-Jubiläum ganz schön hoch. Rund 200 VIP-Gäste lud die Familie Grossauer-Widakovich rund um Franz Grossauer, Chris tof Widakovich, Herti Grossauer-Widakovich, Robert Grossauer, Franziska Grossauer- Gmeinbauer, GenussHauptstadt-Chefin Waltraud Hutter, Künstlerin Carola Deutsch, Energie-Steiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris, Karl Haring (CEO Haring Group), Konsul Rudi Roth, Juwelier Klaus Weikhard, Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig, Fußballtrainer Franco Foda, Gastrounternehmerin Kathi Paar, die Gastrokollegen Michael Schunko, Rene Janger, Jürgen Kleinhappl und Patrick Spenger, die Eventler Astrid und Giuseppe Perna, Frutura-Marketingleiter Philipp Berkessy, Weinprofi Alexander Andreadis, Chirurg Peter Panzenböck, Sänger Walter Reischl, Fashion-Expertin Carina Harbisch, Notar Peter Alle Fotos auf www.grazer.at Wenger, Karoline Mihelic (Top Living), Rechtsanwalt Harald Christandl und ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger. Zur Party: Zu später Stunde zog man sich ins Innere des Lokals zurück, das zur Disco mit Live-DJ umfunktioniert wurde. Und ohne zu viel verraten zu wollen: Am Ende waren nicht mehr alle Hemden zugeknöpft, dafür immer mehr Arme in der Luft – die Party dürfte also gebührend gewesen sein. VENA Topf, Mörth, Schnuderl, Hohensinner, Karl, Schützenhöfer, Leitinger (v. l. hinten), Mantl, Pils, Radman (v. l. vorne) HASLER 1. Sommerredoute seit Jahren ■ Es war die erste Couleurredoute nach Corona und die erste Sommerredoute seit gleich noch viel mehr Jahren. Die katholischen Studenten- und Studentinnenverbindungen feierten eine rauschende Ballnacht in der Alten Universität mit Galadinner im Refektorium des Priesterseminars. Generalsekretär Christoph Pils, Organisator Kristian Radman und Kassier Andreas Mörth begrüßten dazu etwa auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, die Landtagsabgeordneten Sandra Holasek und Josef Mantl (Wien), Stadtrat Kurt Hohensinner, PH- Vizerektorin Beatrix Karl, Wirtschaftsbunddirektor Jochen Pack, Gemeinderat Georg Topf, WK-Fachgruppengeschäftsführer Helmut Röck sowie die Rechtsanwälte Georg-Christian Gass und Gernot Murko. Lassen Sie uns tolerant sein. www.878.at

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021