DerGrazer
Aufrufe
vor 11 Monaten

19. Februar 2023

- Grazer Landessportzentrum wird umgebaut - Grazer Budget: Millionenregen für Personal, Kultur und Kinder - Fehlende Parkplätze in Graz-St. Leonhard - Bauernbundball in Grazer Stadthalle

graz 4 graz

graz 4 graz www.grazer.at 19. FEBRUAR 2023 4 GRAZ redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Grundsätze sind unverrückbar, aber man braucht die Gabe, sie in die heutige Zeit zu übersetzen.“ Alt-LH Hermann Schützenhöfer erhielt den Ehrenring des Landes und weiß, worauf es ankommt. FISCHER LSZ wird um 2,7 Die Grazer Burg erhielt zum Valentinstag festlichen Besuch.FOTO Blumige Hoheit auf der Burg ■ Anlässlich des Valentinstags waren Königin und Prinzessin, die Blumenhoheiten, zu Gast in der Grazer Burg. Den Anfang machte Blumenkönigin Verena I., die sich als Hoheit der ARGE mit einem bunten Strauß bei Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang einstellte. Mit blühenden Valentinsgrüßen gastierte auch Blumenprinzessin Kathrin Karelly in der Burg. LANDESSPORTZENTRUM GRAZ SANIERUNG LR Doris Kampus und Europa-LR Werner Amon LAND STEIERMARK/ROBERT BINDER Mehr als 10.000 Vertriebene LANUNG ■ Seit dem BRANDSCHUTZPLANUNG Krieg in der Ukraine, der sich am 24. Februar jährt, wurden Norbert in der Rabl Steiermark mehr als 10.000 aus ih- Ziviltechniker GmbH tark rer Heimat Vertriebene aufgenommen. Soziallandesrätin Doris Kampus bedankte sich jetzt bei allen Unterstützern. Mit Jänner 2023 waren in der Stadt Graz 3052 ukrainische Personen gemeldet, täglich kommen derzeit sechs hinzu. Weiterhin sind dies vor allem Frauen und Kinder. So sollen das Landessportzentrum und die neue Turnhalle nach der Fertigstellung 2024 aussehen. SPORTLAND STEIERMARK GMBH (2) JAHNGASSE 3, 8010 GRAZ derGrazer BAUBEGINN: JULI 2022 / FERTIGSTELLUNG: 2024 PLANUNG ÖRTLICHE BAUAUFSICHT HAUSTECHNIKPLANUNG BRANDSCHUTZPLANUNG ELEKTROPLANUNG TRAGWERKSPLANUNG Welche Sportmöglichkeiten möchten Sie? j-c-k Janser Castorina Katzenberger DI. SANDRA JANSER Staatlich befugte u. beeidete Ziviltechnikerin „Würde mir Pilates-Angebote in Graz wünschen! Ich glaube, davon gibt es hier keine bzw. wenig.“ Beatris Lipovat, 24, Recruiterin Architekturbüro Rapposch + Rapposch DI Michaela Rapposch und Architekt DI Gerhard Rapposch TB STARK Ing. Siegfried Stark ELEKTROPLANUNG KLAUSS Elektro- Anlagen Planungsges.m.b.H. „Koordinationsspiele und Hochseilgärten wären für Kinder (Motorik) wichtig.“ Andrea Zügner- Lenz, 53, Bautechnikerin Norbert Rabl Ziviltechniker GmbH TRAGWERKSPLANUNG Pilz und Partner Ziviltechniker GmbH „Unbedingt weitere Basketballplätze. Es könnte noch wesentlich mehr geben, finde ich.“ Robert Haidl, 29, Grafikdesigner Blitzumfrage KLAUSS Elektro- Anlagen Planungsges.m.b.H. „Speziell für die Jugend wären Indoor-Hallen zum Klettern gut, auch wegen dem Übergewicht.“ Helmut Scheucher, 67, Pensionist Pilz und Partner Ziviltechniker GmbH ? BAUKOORDINATIO ALLE FOTOS: DER GRAZER CMB Bauplanung GmbH Stefan Büchsenmeister BAUKOORDINATION CMB Bauplanung GmbH Stefan Büchsenmeister „Mehr Yoga-Angebote könnte es im Freien geben, ich fände zum Beispiel Arten wie ,Yoga im Park‘ schön.“ Denise H., 25, Grafikerin

19. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP LPD/MARKOVECZ, KK Drogenring zerschlagen Die Grazer Polizei forschte ein kriminelles Netzwerk im Suchtgift-Milieu aus: elf Personen festgenommen. Wut-Fans in Rage Randalierende Rapid-„Fans“ verwüsteten die Merkur Arena nach der 0:1-Niederlage gegen Sturm Graz. FLOP ➜ Millionen umgebaut TOP. Bis Ende 2024 wird das Landessportzentrum im Stadtpark brandschutzsaniert und umgebaut. Eine neue Turnhalle entsteht zulasten der Squashboxen. Schließsysteme, Beleuchtung und Co werden verbessert. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at zung erfolgen und gleichzeitig sollen dem Turnsport zwei Hallen exklusiv zu Verfügung stehen“, verrät Bogner-Strauß. Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen. Die Squashboxen wurden entfernt, stattdessen wird besagte weitere Turnhalle samt Nebenräumen gebaut. Dies ist aufgrund von bestehenden Verträgen mit dem Bildungsund Wissenschaftsministerium notwendig. Weiters soll durch den Umbau bzw. die Sanierung eine Ausweitung der Betriebszeiten für ausgewählte Abo-Kunden rund um die Uhr möglich werden. Dies bedingt auch Investitionen in Sicherheit, Schließsystem, Überwachung sowie Beleuchtung. Gemeinsam mit dem Nachbarn, der Familie Streif vom gleichnamigen Klavierhaus, soll in Abstimmung mit der Altstadtsachverständigenkommission ASVK ein modernes Er- Seit dem letzten Umbau Anfang der 90er Jahre ist das Landessportzentrum in der Jahngasse ganz schön in die Jahre gekommen. Und nicht nur das: „Durch das starke Wachstum der Landeshauptstadt Graz haben sich auch die Anforderungen und die Auslastung der Sportanlage massiv geändert“, so Sportlandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Deshalb wird die Immobilie jetzt umfassend renoviert. Die Sanierung betrifft im Wesentlichen den Brandschutz, die Entflutung und die Gebäudetechnik. Elektrotechnik und Wasser- sowie Heizungsinstallationen müssen von Grund auf erneuert werden. Aber auch das Angebot will man bei dieser Gelegenheit ausweiten. „So soll durch den Umbau eine Nachverdichtung der sportlichen Nutscheinungsbild sowie eine am Grundstück der Streifs befindliche Kantine entstehen. Insgesamt werden 2,7 Millionen Euro investiert. Von 26. Juni bis 2. Oktober muss das gesamte Sportzentrum aufgrund des Umbaus gesperrt werden. Danach wird bei laufendem Betrieb weitergearbeitet. Die Fertigstellung erfolgt planmäßig Ende nächsten Jahres. Strom für Park-Events Bereits umgesetzt wurde eine Trafostation am Freigelände. Die neue Umspannstation war bereits am Kunsteislaufplatz der „Grazer Winterwelt“ im Einsatz. Die Stadt Graz übernahm die Kosten in der Höhe von 173.700 Euro. Der Beschluss erfolgte Anfang Februar im Stadtsenat. Diese Stromquelle soll in Zukunft auch für andere Veranstaltungen im Stadtpark verwendet werden können. Landessportzentrum In der Jahngasse 3 wurde 1869 vom Grazer Turnverein die erste Sporthalle der Stadt eröffnet. Bis zum Bau der Union-Halle in den 1950er-Jahren blieb sie auch die einzige. Zunächst „Landschaftliche Turnhalle“, dann „Landesturnhalle“, ist sie seit 1993 als „Landessportzentrum“ bekannt. Seit 2003 wird dieses von der Landessportorganisation Steiermark betrieben, die aus den Sport- und Dachverbänden zusammengesetzt ist. Die Hallen werden für verschiedene Sportarten genutzt: von Ballsport über Gymnastik bis zu Kampfsport. Im Außenbereich gibt es ein Beachvolleyballfeld, einen Kunstrasenplatz, einen Hartplatz, eine Weitsprunganlage sowie eine 60-Meter- Laufbahn. Neuer Look P.LAMECO" SPANN DECKEN Kreative Deckenmodernisierung zum Träumen. Wer in Rom Urlaub macht, kommt um das Pantheon nicht herum. Während das Kuppelauge des gut erhaltenen antiken Bauwerks für Bewunderung und Staunen sorgt, ist ein Loch in der Zimmerdecke für gewöhnlich kein Anlass zur Freude. Auch unansehnliche Holzverkleidungen, abblätternde Farben oder vergilbte Tapeten lösen mit Sicherheit keine Begeisterungsstürme aus. Was also tun? Die Lösung kommt von PLAMECO: Der Hersteller verfügt über Erfahrung und kennt sich bestens aus mit der schnellen und un- Modernisierung von Zimmerdecken. Modernisieren an einem Tag! WIIIIJ www.plameco.at/graz Kopf hoch! jahrzehntelange Jetzt einen Einzeltermin _ komplizierten vereinbaren! ANZEIGE Kopf hoch! Jetzt einen Besichtigungstermin vereinbaren! Öffnungszeiten: FR 13–17 Uhr, SA 9–12 Uhr sonst gerne nach Vereinbarung morgen schöner wohnen PLAMECO-Fachbetrieb Konrad Augasse 63, 8051 Graz Tel. 0664 11 07 007

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021