12 graz www.grazer.at 19. FEBRUAR 2023 AKM-Kassier steckte Die Schülerinnen blickten hinter die Kulissen des Filmens.CREATOR’S CORNER Schülerinnen als Filmproduzenten ■ 20 Schülerinnen der HWL Schrödinger nahmen an einem Film/Video-Workshop teil. Im Creator’s Corner in Liebenau wurden von Schülerinnen Interviews geshootet, geschnitten und produziert. Das Ergebnis wird bei der Bewerbung der Diagonale Jugendjury zum Einsatz kommen. Die Schülerinnen bekamen Einblicke, wie Filme entstehen, konnten mit Kameras arbeiten, Licht einstellen und den richtigen Sound finden. Das ist die Trafik am Griesplatz, wo die Kunden vor dem Verkaufsfenster stehen und keine Musik hören. ERWIN SCHERIAU Roth, Tina Knabl, Angela Kaltenböck-Luef, Elisabeth Meixner und Laura Schuchlenz (v. l.) KK Liebenau: Umwelt macht Schule ■ In der Volksschule Schönau in Graz läuft zurzeit ein einzigartiges Projekt, um die Lesekompetenz von Schülern zu steigern. In der Klasse 3c sprechen die Kinder über 20 verschiedene Muttersprachen, von Thai bis Englisch. Mithilfe der Leseschule wird die Lesekompetenz sowie das Leseverständnis verbessert und Spaß am Lesen geweckt. Inhaltliche Schwerpunkte sind Umweltund Klimathemen. Saubermacher-Gründer Hans Roth, der mit der Volksschule Schönau schon einige Umweltprojekte umgesetzt hat, unterstützt diese einmalige Initiative. Gemeinden investieren in die Zukunft der Kinder PROJEKT. Eine Initiative der Gemeinden Seiersberg-Pirka, Werndorf, Kalsdorf und Haselsdorf- Tobelbad soll Eltern für Fortbildungen prämieren. Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind maßgebend für die weitere Zukunft. Eltern stellen hier natürlich stets die Weichen, wie diese möglichst positiv verlaufen kann und auch soll. Genau daran setzt die Initiative „Zukunftsscheck“ der Gemeinden Seiersberg-Pirka, Werndorf, Kalsdorf und Haselsdorf-Tobelbad in Kooperation mit SOFA (Verein für Schulsozialarbeit) an. Pro Jahr bietet das Projekt mehrere Impulsvorträge bzw. -workshops an, die durch bestehende, regionale Angebote ergänzt werden können. Für den Besuch dieser Veranstaltungen erhalten interessierte Eltern jeweils einen Sticker, den sie nach Ablauf des Schuljahres bis zum 15. August desselben Jahres gegen eine Prämie eintauschen können. „Die Entwicklung der Kinder sowie die Unterstützung der Eltern stehen bei uns in Kalsdorf bei Graz stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Nutzen Sie das kostenlose Angebot der sehr inhaltsvollen Fachvorträge, Seminare und Workshops. Sie haben vor Ort die Möglichkeit, alle individuellen Fragen und Bedürfnisse abzuklären und weitergehende Informationen zu erhalten“, rät Manfred Komericky, Bürgermeister von Kalsdorf, den Eltern. Die Themen der Veranstaltungen reichen von der Kindesentwicklung über Gesundheit und Soziales bis hin zu Bildung und dem richtigen Umgang des Kindes mit Medien. LIA Die Themen ■ Kindesentwicklung: Vom Mutterleib bis hin zur Pubertät ■ Soziales: Soziale Komponenten im Laufe der Zeit ■ Gesundheit: Grundlagen gesunder Entwicklung ■ Kommunikation: Ausdrucksmöglichkeiten ■ Musik & Kreativität: Positive Auswirkungen ■ Natur & Technik: Kennenlernen des Lebensraumes ■ Bildung & Systeme: Der Eintritt in Einrichtungen ■ Medien: Umgang
19. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 13 Kopf in Trafik-Fenster KURIOS. Um zu hören, ob Radio gespielt wird, zwängte ein AKM-Kassier seinen Kopf durch das enge Verkaufsfenster einer Trafik am Griesplatz und stellte so fest, er höre einen Radio und die Trafik ist AKM-kostenpflichtig! Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Andreas Nussbaumer, dessen Frau Daniela den Trafik-Kiosk am Grazer Griesplatz führt, konnte es nicht fassen. Auf einmal steht ein Mann vor dem Kiosk, sagt, er kommt von der AKM, weist sich nicht aus und zwängt seinen Kopf durch die enge Fensterreiche, wo die Kunden ihre gewünschten Waren entgegennehmen. Der Mann schaute links und rechts und sagte: „Ich höre Musik und man hört deutlich, dass Radio gespielt wird, somit ist die Trafik weiterhin AKM-pflichtig.“ Das Ehepaar Nussbaumer war entsprechend verärgert, schrieb ein böses Mail an die Grazer Geschäftsstelle und hörte seitdem nichts mehr von der AKM. Die Vorgeschichte ist, dass die Vorgänger, die diese Trafik geführt haben, mittags den Kiosk geschlossen hielten. Als Daniela Nussbaumer die Trafik übernahm, verzichtete sie auf eine Mittagspause. Andreas Nussbaumer: „Wir stellten aus diesem Grund zwei kleine Boxen hinaus. Wir dachten, wenn die Leute ein wenig Musik hören, merken sie, dass die Trafik geöffnet ist. Meine Frau Daniela hat auch formell alles bei der AKM angemeldet und wir haben den Jahresbeitrag von rund 180 Euro bis jetzt bezahlt. Keine Frage. Als die Leute unsere Öffnungszeiten intus hatten, räumten wir die Lautsprecher wieder weg und kündigten die AKM am Telefon. Man war sehr freundlich zu uns und sagte, das sei kein Problem, wir bräuchten nur ein formloses Schreiben schicken und die Sache wäre erledigt.“ AKM-Zentrale prüft Die Sache war nicht erledigt, denn plötzlich kam der Mann von der AKM und zwängte seinen Kopf in den Kiosk. Von der zuständigen AKM-Geschäftsstelle in Graz konnten wir am Freitag niemanden mehr erreichen. Aus der AKM-Zentrale in Wien war zu hören, dass man sich den Fall genau ansehen und prüfen werde. Generell ist davon auszugehen, dass, wenn man privat Radio hört und aus dem Privatraum kein Ton nach außen dringt, keine AKM-Gebühren fällig werden. S. Krautwaschl diskutiert am 1. März im Joanneumsviertel.DIE GRÜNEN Diskussion über gutes Klima ■ Am Mittwoch, dem 1. März, diskutieren Nora Tödtling- Musenbichler, Direktorin der Caritas Steiermark, Karl Steininger vom Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und die Landessprecherin der Grünen Steiermark Sandra Krautwaschl im Joanneumsviertel zwischen 18 und 20 Uhr über „gutes Klima“. Themen sind dabei die Umwelt, die Gesellschaft und soziale Belange. IHR PARTNER FÜR BÜRO- UND LAGERFLÄCHEN Neue BÜROFLÄCHEN - Bezugsfertig Q4 2024 » Büro-, Lager- und Neubauflächen » Individuelle Mieteinheiten » Ausreichend Parkplätze » Expansionsmöglichkeiten » Top Infrastruktur » Nahversorger, Reisebüro und Kinderärztezentrum » Fitnessstudio und Restaurant » Kinderbetreuung Wir ENTWICKELN das MORGEN. www.technopark-raaba.at Jetzt anfragen!
Laden...
Laden...
Laden...