4 graz www.grazer.at 19. DEZEMBER 2022 Der GrazGutschein ist mit 800 Partnerbetrieben das größte Gutschein-System Österreichs. Einige Bons werden wohl unter dem Christbaum landen. HOLDING Das Christkind bringt heuer GrazGutscheine GESCHENKSIDEE. Schon elf Millionen Euro wurden heuer an GrazGutscheinen rückgelöst. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Mit mittlerweile 800 Partnerbetrieben in ganz Graz ist der so genannte GrazGutschein das größte Gutschein-System Österreichs. Im Vergleich: „Kärntner Genussland“ hat rund 570 Partnerbetriebe, „Altstadt Salzburg“ hat 600, Linz und Burgenland jeweils 400 Partnerbetriebe. GrazGutscheine können in Geschäften, im Restaurant, im Supermarkt, auf den Grazer Bauernmärkten und sogar für die Stromrechnung bei der Energie Graz eingelöst werden. Die Zahl der Partnerbetriebe wächst monatlich. Im Vorjahr konnte mit 12,6 Millionen Euro an verkauften GrazGutscheinen ein absoluter Umsatzrekord eingefahren werden, heuer wurden bereits rund elf Millionen Euro an Gutscheinen bei den Partnerbetrieben rückgelöst – und damit die Grazer Innenstadtwirtschaft und die vielen Händler unmittelbar gestärkt. Sinnvoll schenken Bei der Weihnachtskampagne der Holding Graz dreht sich auch in diesem Jahr wieder alles um den GrazGutschein als ideales, regionales Weihnachtsgeschenk. Neu ist der Schwerpunkt „sinnvoll schenken“, demnach können die Gutscheine auch für die Begleichung der Energierechnung bei der Energie Graz oder für Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs eingelöst werden. Apropos Weihnachten: Die „Print @ Home“ – Variante des GrazGutscheins eignet sich als ideales Last-Minute-Geschenk, weil zuhause einfach auszudrucken und individuell gestaltbar. Weitere Informationen dazu gibt es online auf der Seite: holding-graz.at/grazgutschein Heimliche Meisterschaften im Mistkübel-Weitwerfen auf den Graz Hilmteich immer Freitag und Samstag Abend als Spaß für Jugendliche. KK Hilmteich: Mistkübel- Weitwurf statt Eislaufen BLÖDE IDEE. Fürs Eislaufen reicht die Eisdichte nicht, aber für Mistkübel-Weitwerfen geht es. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at DFrüher einmal da konnte man am Hilmteich Eislaufen, sogar die österreichischen Meisterschaften wurden einmal hier ausgetragen. Es war ein kleines romantisches Eislauf-Paradies. Es gab viele Veranstaltungen, legendär etwa die Eis-Discos für Kinder. Das Eis war dicht genug. Das kommt jetzt leider immer seltener vor. Zwar gab es jetzt kräftige Minusgrade, aber für eine sichere Eisschicht reichte die Dicke noch nicht. Heute finden leider nur mehr Mistkübelweitwurfmeisterschaften, von ein paar offenbar betrunkenen Jugendlichen, immer Freitagabend oder Samstagabend statt, klagt der „Grazer“- Leser Franz Rothwangel. Und Mistkübel sind allein sind nicht mehr genug, auch Fahrräder, Verkehrszeichen, Autokennzeichen, das alles wird von ein paar Rowdys auf die Eisschicht am Hilmteich geworfen, oder sagt man besser entsorgt? Mariatroster Teich Wer nicht auf den künstlichen Eisflächen in Graz Liebenau oder in der Winterwelt tanzen möchte, hat noch den zugefrorenen Teich in Mariazrost hinter der Basilika als natürlichen Eislaufplatz. Geöffnet ist der Eishlaufplatz, der gratis benutzt werden kann, von Montag bis freitag von 14 Uhr bis 19 Uhr. Samstags und Sonntags sowie in den Schulferien von 10 bis 19 Uhr. Unter der Telefonnummer 0664/5590680 erhält man Auskunft über den aktuellen Zustand des Eises und ob der Eislaufplatz in Betrieb ist. Es soll ja in den nächsten Tagen wieder wärmer werden. Kein Eislaufen gibt es auch weiterhin im See- Freibad Weihermühle bei Gratwein. Eislaufen im Bad Weihermühle war immer ein Erlebnis. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTS- FÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner ( 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2022). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
• Jahresausklang Happy neues im Jahr 2023 Biergarten • 31.12.2022 ab 12 Uhr • Top-HITS vom DJ Von Oldies, über Klassiker, 80s, 90s & Aktuellem bis zum Donauwalzer Silvester Silvesterschmankerlschmankerl Glückslinsengulasch, Neujahrswürstel (auch zum Selbergrillen), Sauschädl & mehr FeuerzangenBOWLE, Prosecco, Wein & mehr bei unseren Genuss-Hütten PFLICHTprogramm Silvester-PFLICHT Bleigießen, Baumstamm-Nageln, Tanzen & Schmusen BESTER Überblick über die Stadt powered by: Eintritt frei & keine Reservierung notwendig, kommt‘s einfach vorbei!
Laden...
Laden...
Laden...