DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

19. Dezember 2021

  • Text
  • Andritz
  • Gries
  • Foda
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Die aktivsten Grazer Bezirke 2021 - Klimawandel trifft Graz besonders hart - Euro Truck Simulator baut Graz nach - Teamchef Franco Foda im Interview - Kunstuni Graz erstellt Musiker-Karte

22 graz www.grazer.at

22 graz www.grazer.at 19. DEZEMBER 2021 S E R V I C E Leser Briefe redaktion@grazer.at Populismus um Buslinie Zum Artikel „Gösting: Buslinie 85 aufgelassen“: Es ist schon ziemlich verwunderlich, was im Moment so alles auf dem Mist der FPÖ wächst. Da wird doch glatt behauptet, die Linie 85 in Gösting sei „überraschend“ eingestellt worden. Diese Änderung – an deren Stelle verkehrt ja der verlängerte 65er (was auch entsprechend kommuniziert wurde) – ist nicht zufällig in der letzten Gemeinderatsperiode beschlossen worden. Die FPÖ saß da nicht nur in der Stadtregierung, sondern war sogar in der führenden Koalition mit der ÖVP. Schon vergessen, liebe „Blaue“? So überraschend kann es also auch deshalb nicht gekommen sein, weil die FPÖ dieser Änderung 2018 sogar selbst zugestimmt hat. Kurzum: Es ist einfach nur schäbiger Populismus, was da passiert – die Herrschaften sollten sich also besser einmal selbst an der Nase nehmen! Aber möglicherweise waren der damalige FPÖ-Stadtrat und vormals gescheiterte Verkehrsreferent sowie die Mandatare mit anderen Dingen beschäftigt – nämlich mit etwas, für das sich jetzt die Staatsanwaltschaft interessiert ... Hubert Maier * * * Kritik an Jägern Zum Artikel „Treibjagden schockieren Tierschützer“: Man kann vom VGT halten, was man will, aber Treibjagden sind das Ekelhafteste überhaupt. Das hat mit Jagd nichts zu tun, und niemand kann mir erzählen, dass JägerInnen, welche dabei mitmachen, die Jagd wirklich ernst nehmen, im Sinne von Augenmerk auf Bestand, Pflege im Winter, Kümmern ums Revier etc. Da geht’s nur ums pure Adrenalin beim Schießen! Christine Pfarrmaier * * * Andere wichtige Themen Zum selben Artikel: Da der Herr dank der starken Lobby immer wieder bei den wirklichen Problemen (Transporte etc.) des Tierschutzes scheitert, hat er sich auf die Jäger „eingeschossen“. Das ist ja gerade im städtischen Umland modern und bringt ihm die bitter nötige Aufmerksamkeit. Ich empfand ihn immer so, als wäre er auf einem persönlichen Rachefeldzug gegen die Jäger ... Harald Mocnik * * * Richtigstellung I Das gezeigte Foto zum Artikel auf Seite 47 in unserer letzten Ausgabe über ein positives Beispiel für ökologisches und sozialgerechtes Bauen wurde nicht vom Institut für Städtebau beauftragt, sondern von Herrn Architekt DI Dominik Staudinger, der auch für die Planung und Baubegleitung verantwortlich zeichnet. Wir bedauern den Fehler. die Redaktion * * * Richtigstellung II Im Artikel zum KlimaTicket Steiermark inkl. Gewinnspiel hieß es fälschlicherweise, das Ticket koste für Personen mit Hauptwohnsitz in Graz 108 Euro. Richtig müsste es heißen: „Es ist um 108 Euro günstiger“, es kostet also 480 Euro. Wir bitten um Entschuldigung. die Redaktion * * * Schnee auf Gehwegen Zum Artikel „Mit Kinderwagen sind Gehwege sehr gefährlich“: Leider gibt es teilweise auch das Problem in Liebenau. Die nicht geräumten und teils eisigen Gehwege sind auch eine große Herausforderung für ältere Menschen, die beim Gehen unsicher sind oder mit Rolator gehen müssen. Auch werden Haltestellen nicht durch die Stadt geräumt, z. B. Bushaltestelle Messendorfstraße Richtung Süden. Das Aussteigen für ältere Personen aus dem Bus ist fast unmöglich! Heidi Wilding * * * Schnee geräumt Unser Artikel über die unpassierbaren Wege in Andritz hat schon Wirkung gezeigt, wie das Bild von Georg Schröck zeigt: Der Gehweg wurde vom Schnee befreit. Jetzt App downloaden! Vergangene Woche im täglichen E-Paper Aufregung ■ Graz wird „Stadt an der Seite von Flüchtlingen“: Im Gemeinderat wurde am Donnerstag beschlossen, an der UNHCR- Kampagne #withrefugees teilzunehmen. Grüne, KPÖ und SPÖ brachten den Antrag ein. Neueröffnungen ■ Wieder sorgten die von der Polizei verlautbarten Teilnehmerzahlen der Corona-Demo vergangenen Sonntag für Aufregung. 17.000 wurden von der Exekutive geschätzt. Tatsächlich waren laut Handydaten nur 15.880 Personen am ganzen Tag in der gesamten Innenstadt. Zeichen für Menschenrechte ■ Am Montag sperrte das zweite LeBurger-Lokal in der Shopping- City Seiersberg auf. Am Mittwoch eröffneten Gerald, Martin und Andreas Lasnik das Brillenatelier Lasnik in der Grazer Stempfergasse. Weitere Stores sind geplant. SCHERIAU, HUTTER, PRONTOLUX/KROBATH, LASNIK

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021