20 graz www.grazer.at 19. DEZEMBER 2021 Kurt Moser, Renate Zierler und Michi Maier bei der Übergabe Köche kochten erneut für Kinder ■ Die kulinarische Reihe zugunsten SOS-Kinderdorf „Köche kochen für Kinder“ ist auch im Ringrast in Spielberg auf positives Echo gestoßen. Renate Zierler, die Initiatorin des Projektes, nahm nun hoch erfreut einen 2000-Euro-Scheck entgegen: „Nur gemeinsam können wir die Schwächeren unserer Gesellschaft unterstützen und Krisen meistern. Ich freue mich über jeden, der mitmacht und unsere Aktion unterstützt“, sagte Zierler bei der Übergabe. KK Geschäfts Börse www.grazer.at Das Sportgeschäft Under Armour hat in der ShoppingCity Seiersberg seinen zweiten Shop in Österreich eröffnet. Eine Grazerin fertigt vegane Hundehalsbänder und -leinen an (kl. Bild). Zweites Marken-Haus, Grazer Online-Shops KK (2) GESCHÄFTSBÖRSE. In der SCS hat ein neues Sportgeschäft seine Pforten geöffnet, im Center West gibt’s mehr Damenmode. Grazer haben außerdem Online-Shops mit Hundezubehör und nachhaltigem Modeschmuck gelauncht. Der Grazer Joachim Steinacher erstellte einen Ostbahn-Kalender.KK Kalender für Kurt- Ostbahn-Fans ■ 433 Mal hat der Grazer Joachim Steinacher die Austropop- Legende Ostbahn-Kurti schon live gesehen – wohl öfter als jeder andere Mensch. Für das Jahr 2022 hat er einen täglichen Ostbahn- Kalender erstellt. Jeden Tag werden Fans dabei mit„unnützem“ Wissen aus dem Ostbahn-Universum, mit passenden Textzeilen zum jeweiligen Tag oder historischen Anekdoten unterhalten. Der Kalender kann unter http://damisch-derisch.at/vvk/ kalender.php bestellt werden. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Jetzt, wo man in Graz nach dem Lockdown Nummer 4 wieder shoppen kann, eröffnen auch immer mehr neue Geschäfte – aber auch lokale Online-Shops werden gelauncht. Sportler dürften sich über diese Neuigkeit besonders freuen: Ein zweites Marken-Haus von „Under Armour“ hat in Österreich eröffnet – genauer gesagt bei uns in Graz! Auf einer Fläche von rund 250 Quadratmetern bietet der Shop nicht nur top Trainingsbekleidung, sondern auch Sportstyle, Golf- und Laufzubehör und exklusive Kollektionen. In die Welt von Under Armour kann man seit Donnerstag in der ShoppingCity Seiersberg eintauchen. Aber nicht nur Menschen dürfen sich über neue Geschäfte freuen, dank Diane Fasching kommen auch unsere flauschigen Vierbeiner voll auf ihre Kosten. Sie stellt Hundehalsbänder und -leinen aus sogenanntem BioThane her, das ist eine vegane Lederalternative. Für diesen reißfesten Werkstoff werden also keine tierischen Produkte verwendet, bis dato gibt es die Bänder in 25 verschiedenen Farben – von knallig über neon bis hin zu Pastellfarben. „Der Stoff ist wasser- und schmutzabweisend, dehnt sich nicht bei Nässe, ist bissfest und schimmelt nicht. Perfekt für diese Jahreszeit und abenteuerlustige Hunde, die sich gerne schmutzig machen“, erzählt die Grazerin. Die handgemachten Einzelstücke kann man über den Onlineshop www.mamori.at bestellen. Diamanten aus Labor Ein weiterer Online-Shop, der kürzlich freigeschaltet wurde, ist „Ikariia“. Stark und bunt, klein, aber fein, eigensinnig und selbstbewusst, strahlend schön und einzigartig: All das beschreibt auch den Schmuck, den man auf der Seite findet. Victoria Eisterer, die man vom Schönheitssalon Averie kennt, ist Gründerin des Schmuck-Labels. Wert wird auch auf Nachhaltigkeit gelegt: Die Schmuckstücke werden in Graz entwickelt und designt. Zusammen mit ausgewählten Schmucklieferanten werden sie nachhaltig und fair aus Sterling Silver 925 und 14K Gold Vermeil (Recycling Gold) angefertigt. Die Diamanten sind Lab-Grown, werden also synthetisch im Labor produziert – somit kommt es zu keiner Umweltschädigung, wie es sonst bei einer klassischen Diamantengewinnung üblich ist. Im Einkaufszentrum Center West eröffnete kürzlich mit „Betty Barclay“ ein weiterer Shop für Damenmode, in dem man Gewand für jeden Anlass findet. Zu finden im Erdgeschoss gegenüber von H&M.
19. DEZEMBER 2021 www.grazer.at anzeige 21 Tatorte werden „blitzeblank“ Wenn „Blitzeblank“ kommt, nimmt jeder Schmutz Reißaus. Wir reinigen alles, von Blut-Tatorten bis zu Gebäuden und Haushalten. Anruf genügt, wir kommen! Die TV-Serien „Tatort“ und „Die Tatortreiniger“ sind für die Reinigungsfirma „Blitzeblank“ sozusagen Pflichtserien. „Bei allen künstlerischen Freiheiten gibt es Bezugspunkte von unserer Tätigkeit zu diesen Krimi-Serien“, sagt Michaela Julia Schreck-Deon, Chefin der Denkmal-, Fassadenund Gebäudereinigungs-Firma „Blitzeblank“. Spezialisiert ist die Alles wird blitzeblank ■ Gebäude, Büros: u.v.a. Schreibtische aufräumen, Mülleimer ausleeren, Geschirr reinigen ■ Privathaushalte: Wir sorgen für komfortables Hotel-Feeling ■ Nachtgastronomie: z.B. „Mausefalle“; Grundreinigung ■ Tatortreinigung: Reinigung von Orten, wo Verbrechen passiert sind, Suizid begangen wurde, und von Unfallorten ■ „Blitzeblank“: Graz, Kuwasseggasse 19, Tel. 0 660/55 38 33 8, www.blitzeblank-graz. at Die Tatorte müssen wieder „blitzeblank“ werden, nur das allein zählt. Firma auf das Reinigen von Tatorten. Schreck-Deon: „Im Grunde geht es um die Wiederherstellung der Räumlichkeiten und darum, dass alle Spuren restlos beseitigt werden müssen. Ebenso geht es um die Desinfektion als auch um die Geruchsneutralisation. Die Reinigung von Tatorten ist immer eine Herausforderung und nimmt auch viel Zeit in Anspruch. Wer sich hier eine schnelle Arbeit erwartet, ist leider an der falschen Stelle.“ Es gibt ganz wenige Unternehmen in Österreich, die Tatortreinigungen durchführen. Schreck-Deon: „Die Tatort reinigiung ist neben der Reinigung von gewerblichen Gebäuden, privaten Haushalten und der Nachtgastronomie unser stärkstes Arbeitsfeld, welches wir nicht nur in der Steiermark, sondern auch in NÖ, im Burgenland bis hin nach Salzburg und Kärnten abdecken.“ „Blitzeblank“, was darf man sich da erwarten? Schreck-Deon: „Wir legen großen Wert auf Ordnung und Sauberkeit. Bei Privathaushalten sorgen wir für Hotel-Feeling. Wer nach dem Job nach Hause kommt, findet z. B. den Abwasch erledigt, die Betten frisch bezogen und die Böden gewischt vor. 24 Stunden erreichbar Man kennt weder den Ort noch die Zeit, wann ein Suizid, ein Mord oder ein stiller Todesfall geschehen wird, daher sind wir 24 Stunden, sieben Tage die Woche erreichbar. Außerdem muss man nach einem Vorfall meist sehr schnell reagieren. Es ist immer eine Überraschung für uns, wo es als Nächstes hingeht“, so die alleinige Geschäftsführerin von „Blitzeblank“, Michaela Julia Schreck-Deon. Wenn man Tatortreiniger werden will, sollte man die Meisterprüfung in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung absolvieren und immer wieder Kurse besuchen. Diese Flexibilität und auch die Spontanität dieser speziellen Tätigkeit erfordert einerseits ein hohes Maß an Organisationstalent, andererseits machen gerade Ausnahmesituationen die Arbeit spannend. Schreck-Deon wurde am 6. Jänner 1983 in Leoben geboren und wuchs teils in Deutschland und in der Hochsteiermark auf. In der Jugend war sie Dressurreiterin und arbeitete nach der Matura in verschiedenen Berufen. 2016 gründete Schreck- Deon dann das Unternehmen „Blitzeblank“. Schreck-Deon ist auch in der WKO als Mandatarin im Ausschuss der Landesinnung der Denkmal-, Fassadenund Gebäudereiniger tätig. Michaela Julia Schreck-Deon hat die Firma 2016 gegründet.
Laden...
Laden...
Laden...