10 graz www.grazer.at 19. AUGUST 2024 Erst 18 und ein prämierter Top-Geiger: Leonhard Baumgartner. KK Grazer gewinnt bei Young Musician ■ Schöner Erfolg des Österreichers Leonhard Baumgartner, der jahrelang in Graz an der KUG studiert hatte. Er hat den Klassiknachwuchswettbewerb „Eurovision Young Musician“ in Bodo (Norwegen, Kulturhauptstadt) gewonnen. Seiler (r.) verlässt die Jungs Paul Pizzera und Daniel Fellner PHILIPP HIRTENLEHNER Seiler verlässt „Aut of Orda“ ■ Neben Paul Pizzera und Otto Jaus, sowie Seiler & Speer, waren sie die neuen Helden am Musikkabarett- Himmel: Aut of Orda. Pizzera, Daniel Fellner und Seiler füllten die Hallen. Jetzt verlässt Seiler das Künstlerkollektiv. Seiler: „Es ging sich alles einfach nicht mehr aus. Meine Energie steckt in anderen Projekten“. Babsea hält für den Abend neue Kompositionen bereit. LIZZ KROBATH Nach Messe-Gelände und Helmut List Halle (2017/2008) erklimmen Flogging Molly am Samstag die Kasemattenbühne am Grazer Schloßberg. KATIE HOVLAND Heimat, bist du wandelbar Frech-rotzig blickt Maria Hofer in ihrem ausgezeichneten Roman „Arsen“ auf Heimat und Herkunft. Sie zieht eine Schleife vom vielzitieren Idyll am Land über des Esoterikboom zur rundum florierenden Selbstoptimierung mit und ohne kräftefördernde Substanzen. Liebevoll kritisch beleuchtet August Schmölzer seine „Heimat“: „Das Wetter, die Landschaft und die Einheimischen passen zusammen wie die Faust auf‘s Aug, schreibt Schmölzer in seinem neuen Roman, lotet Tradition August Schmölzer beleuchtet liebevoll kritisch seine Heimat. M. MANDL ROMANTISCH.Die wöchentlichen Lesungen mit Musik am Funkhausteich des ORF Steiermark, werden immer gefragter. Jetzt kommen drei Kaliber. versuch Moderne aus und gibt erste Kostproben. Die Musik kommt von der Band Babsea und das mit neuen passenden Kompositionen. Fazit dieses Abends: Heimat, bist du wandelbar. Babsea sind Barbara Schutting, Gesang, Komposition, Franz Steiner, Posaune und Uli Permanschlager, Bass. 22. August, Hör- & Seebühne, 19 Uhr. In der letzten Ausgabe dieses Hör- & Seebühne Sommers geht es um die Untiefen der Liebe und einen Mann von Welt. „Kaum war er krank, konnte sie die Fin- Flogging Molly am Berg ■ Zuletzt waren Flogging Molly 2017 am Grazer Messe Freigelände. Was für ein Tempo, was für eine Show. Zuvor gab es ein aufregendes Konzert in der Helmut List Halle 2008 und jetzt 2024 kommen Flogging Molly wieder nach Graz und zwar am Samstag, 24. August, Schloßberg Kasemattenbühne. Die Show ist längst ausverkauft. Aber wenn das Wetter passt, kann man sich rund um die Kasemattenbühne platzieren Maria Hofer blickt frech/rotzig auf das viel zitierte Land-Idyll. LISA EDI ger nicht von ihm lassen, wärmte sich an seinem Fieber ihre kalten Hände, bemutterte ihn, übermutterte ihn...“ Valerie Fritsch stellt in „Zitronen“ eine Mutterlliebe quasi auf den Kopf und verleiht dem geflügelten Satz „Liebe ist zu allem fähig“, eine gewaltige Dimension. Florian Dietmaiers „Kompromisse“ führen in dienicht nur schillernde Welt derr Diplomatie. Musik kommt von Coinflip Cutie. 29. August, Hör- & Seebühne, Funkhausteich im Park des ORF Steiermark. Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr. um so zumindest den Songs lauschen zu können. Flogging Molly ist Dave King (lead vocals, acoustic guitar, bodhran), Bridget Regan (violin, tin whistle, vocals), Dennis Casey (guitar, vocals), Matt Hensley (accordion, concertina, vocals), Nathen Maxwell (bass guitar, vocals), Spencer Swain (mandolin, banjo, guitar, vocals), und Mike Alonso (drums, percussion). Support kommt von den Burning Flags.
19. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 11 Kjell Scherpen Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Mittwoch: Einen internationalen Testspiel-Kracher gibt es für Handball-Fans im Sportpark. Um 18.30 Uhr trifft der deutsche Rekordmeister THW Kiel auf den RK Zagreb. Im Anschluss daran schlagen die Kieler ihre Zelte beim Trainingslager in Graz auf und bereiten sich bis 30. August auf die neue Saison vor. ■ Donnerstag: Auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad im Wiener Prater steigt bis Sonntag die Europameisterschaft im 3x3-Basketball. Mit dabei in Österreichs Damen-Nationalteam sind die UBI-Spielerinnen Simone Sill, sowie die Rebekka Kalaydjiev, die am Sonntag zu den Grazerinnen gestoßen ist. ■ Samstag: Meister und Cupsieger SK Sturm empfängt in der vierten Runde der Bundesliga ab 19.30 Uhr Altach. „Dafür bin ich da“ - Sturms Elfmeterkiller Kjell Scherpen Der Sturm-Torhüter hatte beim 2:0-Sieg in Klagenfurt mit einem gehaltenen Elfer maßgeblichen Anteil am Sieg. Die Leistung der gesamten Mannschaft war noch nicht dort, wo Christian Ilzer den SK Sturm haben will und so spricht er auch von einem glücklichen 2:0-Sieg bei Austria Klagenfurt. „Der große Schlüssel zu unserem Sieg war Kjell Scherpen“, lobt Ilzer seinen wieder genesenen Schlussmann. Nach einer ersten Hälfte, in der die Klagenfurter dem ersten Tor näher waren als die Grazer hielt Scherpen in der 66. Minute einen Elfmeter. „Wenn Klagenfurt da in Führung geht, hätten wir gegen ihre Leidenschaft und Intensität in diesem Spiel wahrscheinlich keine Antwort mehr gefunden“, gibt Ilzer zu. Scherpen selbst freut sich natürlich über den gehaltenen Petar Filipovic Der GAK wartet in der Bundesliga weiter auf den ersten Sieg. Gegen BW Linz sah es nach dem 0:2 schon sehr schlecht aus, ehe die „Rotjacken“ aber noch einmal aufdrehten und Filipovic in der 74. Minute der Ausgleich zum 2:2 gelang. GEPA Strafstoß. „Das war in dem Moment sehr wichtig für die Mannschaft. Aber dafür bin in ja auch da.“ Mit einigen guten Aktionen habe er gut ins Spiel gefunden und konnte sein Ziel, zu Null zu spielen, auch umsetzen. „Es war kein einfaches Spiel“, resümierte der Niederländer weiter, „und wir haben es uns auch selbst nicht leicht gemacht. In so einem Spiel ist es dann aber wichtig, ruhig zu bleiben und das haben wir dann auch gemacht. Ilzer und Scherpen sind sich aber einig, dass man sich im weiteren Verlauf der Saison noch deutlich steigern wird müssen. „Intern wissen wir sehr genau, was wir da zu tun haben“, sagt Ilzer. „Die Spieler sind da aber alle sehr reflektiert.“ Weiters positiv aufgefallen sind: Graz 99ers Im 25. Jahr der Vereinsgeschichte ist bei den Grazer Eishockey-Cracks alles anders. Und die völlig neu formierte Truppe um Trainer Harry Lange hat mit dem 6:1 im Test gegen Augsburg gleich einen ersten Erfolg vorzuweisen. ■ Samstag: Die Graz 99ers bereiten sich noch in Kitzbühel auf die neue Eishockey-Saison vor. Am Samstag bestreitet die Truppe in der Gamsstadt einen Test gegen die Adler Mannheim. ■ Samstag: Aufsteiger GAK reist zum Abschluss der Runde über die Pack zum Spiel beim WAC. Anpfiff in der Lavanttal-Arena ist um 17 Uhr. Mittwoch, 18.30 Uhr: THW Kiel vs. RK Zagreb Nikola Bilyk (links) und der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel testen gegen RK Zagreb und bleiben dann bis 30. August in Graz. GEPA
Laden...
Laden...