6 graz www.grazer.at 19. AUGUST 2021 Ottokar Kernstock Grazer Straßen Nahe der Kernstockgasse sind das Bad zur Sonne und die Stadtbibliothek. Ottokar Kernstock wurde fasste auch andere Gedichte im Jahr 1848 in Marburg an und Lyrik. Im Jahr 1889 wurde der Drau geboren. Er besuchte in Graz das Gymnasium und studierte anschließend Theologie. 1871 wurde er zum Priester er Pfarrvikar auf der Festenburg. Dort arbeitete er die nächsten 40 Jahre lang bis zu seinem Tod. Kernstock wird von geweiht. Kern- Historikern für seine stock hatte eine große Gewaltverherrlichung Leidenschaft für und seine deutschna- das Mittelalter und er schrieb Gedichte in mittelalterlicher Minnelyrik. Er vertionale Einstellung kritisiert. In Predigten rief er häufig zum Volkskampf auf. KK (2) Kinder der Volksschule statteten den Naturturm fertig aus. Naturturm Gössendorf ■ Er ist drei Meter hoch, hat vier Etagen und will auf einer Grundfläche von je rund einem Quadratmeter unterschiedlichen Tierarten Platz bieten: Gössendorf hat neuerdings einen sogenannten „Naturturm“, um die tierische Vielfalt im Ort zu erhalten. Je nach bevorzugter Wohnraumgestaltung können die Tierarten die Etagen beziehen. Im Erdgeschoss dienen Bruchsteine als Unterschlupf für Reptilien, AKTION WILDBLUMEN darüber findet sich die Totholz- Etage, wo Käfer-, Wespen-, aber auch spezielle Bienenarten wie die blauschwarze Holzbiene Unterschlupf finden. Für Insekten gibt es außerdem Sträucher, dünne Äste, Schild sowie Holzkisten gefüllt mit trockenem Laub und Stroh. Kinder von der Volksschule Gössendorf stellten den Insekten Materialien für den Nestbau zur Verfügung und füllten Weinregal- Ziegel mit Lehm und Heu. 26. September FPÖ Heimvorteil für Grazer in städtischen Wohnungen Für unsere Heimat erreicht: Bevorzugung von Grazern bei der Vergabe von Gemeindewohnungen Wartezeiten für Gemeindewohnungen abgeschafft Neue städtische Wohnungen für Senioren und Studenten Einführung von Startwohnungen für Jungfamilien Anteil von Österreichern in neuen Gemeindewohnungen massiv erhöht! Mario Eustacchio Bürgermeister-Stv.
19. AUGUST 2021 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Tests sind schuld Vor einem Jahr hat es auch noch nicht diese sinnlose Testerei gegeben. Manuela Espunkt * * * Bald mehr rote Bezirke 40 Prozent sind ungeimpft. Bei den Geimpften gibt es gegen Delta eine schlechtere Wirksamkeit. Generell gibt es eine höhere Ansteckungsquote bei Delta, weil einfach mehr Viren gebildet werden. Wir werden an vielen Stellen „rote“ Bezirke sehen. Stefan Gössler * * * Antigentests nicht schuld Vor einem Jahr gab es keine Antigenschnellstest, PCR-Tests gabs da aber auch schon. Und ein positiver Antigentest muss auch jetzt durch einen PCR-Test bestätigt werden. Also nein, die Inzidenz steigt nicht wegen dem Mehr an Antigenschnelltests. Und von ca. März/April weg haben sie etwa gleich viele Antigen- und PCR-Tests gemacht wie jetzt. Markus Lengauer * * * Mehr PCR-Tests Letztes Jahr gab es in dem Zeitraum nicht mal 10.000 Tests pro Tag, jetzt gibt es fast zehnmal so viele. Und wenn aber mehr per Antigentest ermittelt werden, finden auch mehr PCR-Tests statt. Stefan Reicher * * * Auch Geimpfte testen Also ich muss echt sagen, auch Geimpfte gehören getestet weil es ja auch Geimpfte bekommen und weiter geben. Ich bin im Handel tätig und ich hasse es, wenn ich dauernd höre „ich bin geimpft und habe kein Corona, also brauche ich eh keine Maske weil ich kann euch nicht anstecken.“ Sandra Gallunder * * * Unbemerkte Erkrankung Und die Geimpften verteilen ohne Tests die Viren munter in die Menge der Leute rein. Wenn die Geimpften auch getestet würden, dann würdet ihr ihr die Augen aufreißen! Die merken ja nichts von der Erkrankung. Hans Pesserl * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Inzidenz steigt, Graz wieder rot Die Corona-Zahlen in Graz steigen wieder rasant - und haben sich in einer Woche verdoppelt. Lag die Inzidenz in Graz letzten Mittwoch bei 50,1, waren es gestern laut Land Steiermark 102,4 Infizierte pro 100.000 Einwohner. Zuletzt waren die Zahlen im Mai so hoch - am 12. Mai lag die Inzidenz bei 100,7. Unsere Leser diskutierten auf Facebook mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Ab Mai kommen alle impfwilligen 50- bis 65-Jährigen an die Reihe: Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621
Laden...
Laden...
Laden...