14 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Food Festival Graz Wir sind nicht da, um Sie satt zu machen!“ Portionsgröße hin oder her: Starkoch Tim Raue nahm sich vor, die Grazer mit seinem Menü beim Food Festival so richtig zu begeistern. SCHERIAU www.grazer.at 19. AUGUST 2018 Die Grazer Szene ließ NOM NOM. Die Grazer Szene hat’s sich diese Woche beim Food Festival richtig gut gehen und sich von Starköchen wie Tim Mälzer, Tim Raue oder The Duc Ngo bekochen lassen. Außerdem wurden die besten Grazer Gastroprofis gekürt. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Nach dieser Woche müssen einige in der Grazer Szene den Gürtel wohl ein bisschen lockerer schnallen, Kleid und Sakko eine Nummer größer nehmen: Beim Food Festival wurde nämlich richtig geschlemmt. Schließlich musste es ausgenutzt werden, wenn schon einmal Stars wie Tim Mälzer, Tim Raue, The Duc Ngo oder die Kochprofis in der Stadt sind. Da meinte sogar Szenekoch Chris tof Widakovich, der im Restaurant Schlossberg zusammen mit Raue hinterm Herd stand: „Wenn ich mit ihm koche, darf ich das Brot und die Butter machen!“ Schließlich kam der 2-Sterne-Koch extra für dieses „Blind Date“, bei dem die Gäste – etwa Hausherr Franz Grossauer, die Gastrolegenden Doris und Günther Huber oder Holding-Freizeit-Geschäftsführer Michael Krainer – vorher nicht wussten, wer für sie kochen würde, einen Abend aus Sizilien angereist – und das, obwohl er seit drei Jahren ja Wahl-Grazer ist. Im Eckstein wurden Gäste wie Juwelier Klaus Weikhard, Parfumerie-Chefin Hannelore Hölbling, Künstlerin Petra Holasek und die Agenturchefs Uschi Waltl und Gerhard Krispl von „Kitchen Impossible“-Starkoch The Duc Ngo überrascht. Im Landhauskeller tischte Tim Mälzer anständig auf – und das, obwohl er meinte: „Ich koch zu Hause genau wie jede andere Hausfrau auch: immer die gleichen 20 Gerichte.“ Nach seinem Grazer „Blind Date“ war er gar nicht hausfrauenlike aber in Partylaune: „Ich hab zwar ein Hotelzimmer, aber ich will es nicht benutzen.“ In der Katze Katze wurde deshalb ein bisserl länger gefeiert. Gastro weiß zu feiern Dass Wirten und Gastronomen das Partymachen nicht ganz fremd ist, wurde beim Food Festival übrigens auch ausreichend bewiesen. In der offiziellen Festivalbar im Laufke wurden sogar die Lieblingsdrinks der berühmten Gastköche serviert. Da gab es etwa Mälzers Favoriten, den „Gin Brasil Smash“, Roland Trettls Liebling, den „Frangelico Sour“, oder Alex Theils „Grapefruit Magarita“. Raue sorgte für den „Melon Ball“ von Matthew Nimmo, Barchef im SohoHouse Berlin, auf der Karte. Best of Graz Zu feiern wussten natürlich auch die Gewinner des „Best of Graz“-Awards, der im Rahmen des Festivals den besten Koch, den besten Newcomer und die beste Bar der Stadt kürte. „Man braucht jetzt nicht viel sagen, außer dass wir jetzt nicht nur trinken, sondern richtig saufen“, kündigte Küchenchef Daniel Marg an, der das „Miss Cho“ mit den Eigentümern Judith und Gerald Schwarz und Barchef Alexander Knoll als Newcomer des Jahres feierte. Bar des Jahres wurde „The Churchill“ im Stil einer britischen Bar der 20er Jahre von Mehmetaj Oltion, Koch des Jahres Walter Triebl von der Genießerei am Markt. Starkoch Johann Lafer, der gestern die Neu eröffnung seines frisch Blind Date: TV-Starkoch Tim Mälzer (l.) kochte mit Küchenchef Alexander Robin im Landhauskeller. Starkoch The Duc Ngo (Mitte) hatte ein Blind Date mit Michael Hebenstreit (l.) und Mateo Krispl im Eckstein.
19. AUGUST 2018 www.grazer.at szene 15 KRUG, KK Philipp Haiges WIE OFT KOCHEN SIE PRIVAT ZU HAUSE? Didi Dorner Der Spitzenkoch und Gastronom kocht dreimal die Woche zuhause – seit er beruflich Kocht der 3-Hauben-Koch nicht im 3 : 0 Magnolia, lässt er sich von Kollegen verwöhnen und isst nicht mehr jeden Tag in der Küche steht. auswärts. sich von den Stars einkochen renovierten Gourmettempels „Stromburg“ feierte, wurde als kulinarischer Botschafter des Jahres geehrt. Gefeiert wurde nach der Preisverleihung in der Skybar über den Dächern der Stadt. Schließlich musste das 13-gängige Menü, das alle Nominierten zuvor gemeinsam gekocht hatten, auch irgendwie runtergespült werden. Bei diesem Dinner sah man übrigens etwa auch Graz-Tourismus- Chef Dieter Hardt-Stremayr, Kastner-Vorstand Thomas Böck, Energie-Stiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris, Casino-Direktor Andreas Sauseng oder Tourismusverband-Vorsitzenden Hubert Pferzinger. Kochprofis im Streets Bei einem kulinarisch so prominent besetzten Festival durften auch die „Kochprofis“ nicht fehlen: Frank Oehler, Nils Egtermeyer und Andreas Schweiger servierten im Streets bei Franziska und Viktoria Grossauer coole Gerichte zu DJ-Beats. Als Gastköche kamen außerdem 3-Hauben-Koch Vitus Winkler und der Wiener Spitzenkoch Alex Theil. Roland Trettl eröffnete das Festival übrigens mit seiner Fashion-Food-Ausstellung, bei der Lebensmittel zu extravaganter Kleidung wurden. Alle Fotos auf www.grazer.at Scheint zu schmecken: Food-Festival-Organisator Jürgen Pichler (l.) mit dem kulinarischen Botschafter des Jahres, Starkoch Johann Lafer LUEF, ROLLING PIN (15) Newcomer des Jahres: „Miss Cho“-Chefkoch Daniel Marg (2. v. l.) mit Katze- Katze-Barchef Alex Knoll und den Hausherren Judith und Gerald Schwarz (v. l.) Starkoch Tim Raue (l.) holte sich geschmackliche Unterstützung von Winzer Armin Tement im Restaurant Schlossberg. C. Widakovich (vorne), F. und V. Grossauer (l.) mit den Kochprofis A. Schweiger, N. Egtermeyer und F. Oehler (v. l.)
Laden...
Laden...