8 graz www.grazer.at 19. APRIL 2023 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Jubel Yeah, gratuliere! Raphael Rainer * * * Örtlichkeit Ja und wo ist diese Lokalität in Graz? Albin Linner * * * Ort Wo ist das Center? Mampfi Weiss * * * Antwort Annenstrasse 27 in 8020 Graz. Yasemin Cetin * * * Befremdlich Darf man heute noch hetero sein? Andrea Haffner * * * Nachgehakt Versteh die Frage nicht... Wo fühlen Sie sich denn eingeschränkt? Kim Hella Strange * * * Missbrauch Na, hoffentlich wird das von der Community nicht zum Laufhaus entwürdigt. Potential wäre da. So schlecht wie es um die Umgangskultur bestellt ist. Schnipp Schnapp * * * Anfeindung Wieso meinen alle, dass es bei LGBTQIA* immer um Sex geht? Das sind normale Menschen. Martina Maierhofer * * * Homophob Wer die Biologie leugnet, kann nicht normal sein. Fiocco Krimson * * * Fraglich Welche Biologie? Institut für Primatenforschung * * * Grund Ganz mieser Kommentar! Aber das wissen Sie ja sowieso. Manchen Menschen geht es leider immer nur darum, anderen eine verbale Watsche geben zu müssen, um sich besser zu fühlen. Warum? Weil das eigene Leben so unendlich verkackt ist. Ist sehr leicht zu durchschauen. Michael Christian * * * Top *Daumen hoch* Harald Nusser Meistkommentierte Geschichte des Tages LGBTQIA* Center eröffnet Das österreichweit erste queere Community Center wurde heute in der Grazer Annenstraße eröffnet. Es soll Safer Space für LGBTQIA* Personen und gleichzeitig Treffpunkt für alle sein. Es gibt einen Cafébetrieb und ein vielfältiges Beratungsangebot, der Raum ist aber grunsätzlich konsumfrei. Die Leser des „Grazer“ diskutieren über das Thema auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE SO SEHEN JUNGE SIEGER AUS! Intercoiffeur Mayer hat als einer der erfolgreichsten Ausbildungsbetriebe der Steiermark auch beim heurigen Landes-Lehrlingswettbewerb der Friseure ordentlich abgeräumt! Insgesamt 10 Stockerlplätze konnten die jungen Mitarbeiter des Grazer Traditionsunternehmens für sich entscheiden. Werde auch Du jetzt Teil des Intercoiffeur Mayer-Teams und starte deine Karriere in einem der fünf Salone! Bewerbungen an: office@menschmayer.at 5 SCHNITTFESTE GRÜNDE FÜR DEINE KARRIERE BEI MAYER: 1. Top-Ausbildung Ausbildung zur TrainerIn, TopstylistIn, SalonleiterIn, VisagistIn, FarbspezialistIn, Haar- u. HautberaterIn, Naturhaarfarben- profi, LanghaarberaterIn bis hin zum/zur GeschäftspartnerIn 2. Top-Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten (4-Tage-Woche oder Teilzeitarbeit) 3. Top-Chancen Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Betriebs 4. Top-Erfahrungen Bezahlte Mitarbeit an Seminaren/ Schulungen in Modemetropolen 5. Top-Weiterbildung Weiterbildung in der hauseigenen Intercoiffeur Mayer Academy www.menschmayer.at/karriere
19. APRIL 2023 www.grazer.at graz 9 „Always on my mind“ Rebekka Bakken ist in Graz immer willkommen. GREGOR HOHENBERG „Bleib dir selber treu“ Romantische Titel, Party- und Popsongs: Bei Martinelli ist alles dabei. KK ■ Man nennt sie „den steirischen Sonnenschein der Schlagerszene“, die Rede ist von Marlena Martinelli, die jetzt am Fuße des Schöckls ihr siebentes Studioalbum präsentiert. Der Titel: „Bleib dir selber treu“. Um ihren Fans für die jahrelange Unterstützung zu danken, hat sich Marlena Martinelli kurzfristig entschlossen, dieses Album diesmal in einem anderen Rahmen, mit Freunden und Wegbegleitern gemeinsam im „Café Rauch – Genuss am Fuße des Schöckl“ zu feiern. „Das 7. Album in meiner Heimat präsentieren zu können, ist für mich was ganz Besonderes, und bedeutet mir sehr viel, und mit 15 Songs ist mit Sicherheit mein vielseitigstes Album überhaupt“ so Marlena Martinelli. Das Album, produziert von Hubert und Anna Molander, bietet viele schöne Titel zum Thema Liebe bis hin zu Partysongs, wie „B.L.O.N.D“ und Pop- Schlager-Nummern, wie „Ich will es ganz genau so“ ist alles dabei. GOLDIES. Rebekka Bakken bringt Golden Oldies in neuem Gewand. Mit den Songs kommt sie bald auch nach Graz. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Rebekka Bakken, die sympathische Sängerin aus Norwegen, war schon sehr oft in Graz. Sie hat hier bereits eine große Fangemeinde. Nach längerer Pause kommt die charismatische Musikerin wieder in Stadt und zwar im Herbst 2023. Am 3. Oktober gastiert sie im Orpheum – fast schon ein Heimspiel. Karten gibt es bereits. Schon lange wollte die Sängerin diese Golden Oldies in neues Licht tauchen und mit dem Album „Always on my Mind“ hat sie das jetzt auch getan. Rebekka Bakken: „Diese Songs haben mich auch zu meinem Songwriting inspiriert. Sie sind ein Teil meiner musikalischen Kindheit. Ich habe die Titel jetzt mit meiner Stimme neu aufgenommen und den richtigen Moment abgewartet, wann ich die Lieder auf einem Album veröffentlichen könnte. Der beste Zeitpunkt war jetzt, es erscheint Ende dieses Monats April.“ In intimer Band-Besetzung mit einigen der besten Session-Musiker aus Norwegen erschließt die mehrfach mit Gold auszeichnete Musikerin und Produzentin mystische Tiefen in den von ihr ausgewählten Songs. Die berühmten Klangwolken von Gitarrist Eivind Aarset orchestriert Rebekka Bakken gekonnt mit den atmosphärischen Orgel- und Synthesizer-Flächen von Jorn Oien und Torjus Vierli, die sich verklärt um Piano-Akkorde und die Bass- Linien von Tor Egil Kreken und Drumm-Beats von Rune Arnesen legen. Diese vielschichtige Klangkulisse bereitet das Bett für die atemberaubend gefühlvolle Stimme von Rebekka Bakken, die wegen ihrer Intensität von manchen auch mit Janis Joplin verglichen wird. Hier eine Auswahl der Songs des neuen Album „You always on My Mind“: We All Fall In Love Sometimes (Elton John, Bernie Taupin), Here Comes The Flood (Peter Gabriel), Louisiana 1927 (Randy Newman), Love Hurts (Boudleaux Bryant), Why (Annie Lennox, Dave Stewart) und Where Teardrops Fall (Bob Dylan). Rebekka Bakken wird auch einige Konzerte in Österreich spielen. In Graz ist es wieder das Orpheum und zwar 3. Oktober. Neben den Songs vom neuen Album gibt es auch ein Best Of.... Rebekka Bakken in voller Aktion. GREGOR HOHENBERG
Laden...
Laden...
Laden...