Aufrufe
vor 4 Jahren

19. April 2021

- Vier neue Klimaschutz-Förderungen für die Grazer - Baustellen der Woche in Graz - Start für Wildblumen-Aktion: 26 GU-Gemeinden erblühen

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 19. APRIL 2021 Aktion Wildblumen startet: 26 GU-Gemeinden erblühen SCHÖN. Heute fiel der offizielle Startschuss für die „Aktion Wildblumen“ im Bezirk Graz-Umgebung. 26 Gemeinden beteiligen sich, in Werndorf werden 9.000 Quadratmeter Wiese zur Verfügung gestellt. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Der April macht wettertechnisch was er will – und doch kehrt mehr und mehr der Frühling ein. Dementsprechend fiel heute der Startschuss der „Aktion Wildblumen“ des Landes Steiermark im Bezirk in Graz-Umgebung. 26 Gemeinden im Bezirk werden heuer aufblühen und damit die heimische Landschaft verschönern und zur Vielfalt beitragen. Immerhin seien in den letzten Jahrzehnten viele heimische Wildpflanzen von Monokulturen verdrängt worden, wie Landesrätin Ursula Lackner betonte: „Gerade in den Monaten der Corona-Krise haben wir bemerkt, wie wichtig eine intakte Umwelt ist. Als Rückzugsort, zum Kraft- tanken, aber auch für unsere Landwirtschaft. Deswegen müssen wir die Artenvielfalt schützen und ausbauen!“ Wie das mit der Aktion funktioniert erklärt Projektkoordinatorin Christine Podlipnig: „Wir ziehen alle Wildblumen selbst. Ein Team von Biologiestudentinnen und -studenten unterstützt bei der aufwendigen Aufzucht und Pflege. Auch heimische Raritäten, wie der Mittlere Wegerich oder die Wilde Karde, sind dabei.“ 9.000m² Wiese In Werndorf werden dafür 300 Pflanzen das Ortsbild schmücken, daneben hat man sich fraktionsübergreifend entschieden, ein gemeindeeigenes Grundstück in der Größe von 9.000 Quadratmetern im Bereich des Radwegs zu nutzen und für die Aussaat zur Verfügung zu stellen, wie Vizebürgermeister Alexander Ernst betont: „Einerseits sichern wir so die Lebensgrundlage für wichtige Insekten, andererseits gehen wir einen Schritt in Richtung Arten- und Klimaschutz.“ Bgm. Willibald Rohrer, GR Alexander Kober, Landesrätin Ursula Lackner, Projektkoordinatorin Christine Podlipnig und GR Martina Schmidt (v.l.) LAND STEIERMARK/PURGSTALLER

19. APRIL 2021 www.grazer.at graz 5 Nash sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Nash ist noch sehr ungestüm, aber auch ein sehr verschmuster Kerl. KK Nash durfte in seinem bisherigen Leben noch nicht viel einen tollen Hund machen kann. das aus dem ungestümen Bub, kennen lernen und die wichtige Prägungsphase wurde nicht genutzt. Auch die Grundkomman- - Cane Corso - Malinois Mix - 1 Jahr dos müssen erst noch gefestigt - mag keine Hunde, Katzen werden. Er ist ein starker Rüde und Kinder und beschützt einen Spaziergänger. Im Zwinger zeigt er sich Kontakt: Arche Noah verschmust und offen. Der Rüde www. aktivertierschutz.at braucht ein erfahrenes Herrchen, Tel. 0676/84 24 17 437 BOTSCHAFTER DES GRAZER SPORTJAHRES Petra Kofler Mein Name ist Petra Kofler und ich bin jetzt 42 Jahre alt. Mein größter sportlicher Erfolg bisher war der Grazer Halbmarathon im Jahr 2019 und letztes Jahr der Erzberg- Dirt run! Ich trainiere gerade für den Wings for Life run im Mai und im Herbst würde ich super gerne wieder in Graz den Halbmarathon laufen. Ich freue mich schon sehr auf das Grazer Sportjahr. Let’s Go! Graz. Andreas Rosenbichler Nach einem ausgiebigem Leben mit 60-80 Zigaretten pro Tag und mehrmals in der Woche intensivem Alkoholkonsum und einem Burn Out im Jahr 2007, war mein Leben, falls man das noch so nennen kann, einfach nicht mehr tragbar. Im Dezember 2012 begann ich mit einem Trainer zu trainieren und habe dann 2013 den Graz Marathon in 3 Stunden 36 Minuten absolviert. Let’s Go! Graz. Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Spielplatz modernisieren Endlich den „Spielplatz“ am Südgürtel in Liebenau zu einem richtigen Spielplatz umgestalten! Das, was da jetzt so herumsteht ist wirklich ein Trauerspiel. Kann man gar nicht Spielplatz nennen. Dabei wäre der Platz perfekt und man könnte ihn wesentlich besser nutzen. Christina Grebien * * * Mehr Outdoor-Plätze Mehr Open Air Plätze für Meistkommentierte Geschichte des Tages 366 neue Bürgerideen für Graz Graz soll die lebenswerteste Stadt Europas werden. Darum wurden nun die Ideen der Grazer vor den Vorhang geholt. Insgesamt wurden 300.000 Euro an Budget gesichert, um diese auch umsetzen zu können. Bis jetzt wurden 366 Ideen eingereicht, nun können alle Grazer vom 23. April bis zum 2. Mai Freizeit, Kunst und Kultur... Was spricht gegen eine coole Tanzlocation im Freien, gerade in Zeiten wie diesen wäre das ein Segen. Bettina Müller * * * Schwimmbad Ein Schwimmbad in St . Peter wäre toll. * * * Irene Hösch Mehr Kultur Kultur und Veranstaltungen gehören endlich her. So ähnlich wie in Wien nur angepasst. Karl Grimmer * * * abstimmen, danach kommt es zu einer weiteren Bewerbungsphase. Ideen sind beispielsweise ein Riesenrad an der Mur, eine FKK-Zone am Schloßberg oder ein Schwimmbad in St. Peter. Was unsere Leser davon halten und was sie sich wünschen, teilten sie uns wie immer auf Facbeook mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE

2025

2024

2023

2022

2021