DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

18. September 2022

- Stadt Graz will Kernstockwarte übernehmen - Neue SP-Chefin Doris Kampus im Interview - Aufnahme-Stopp bei der mobilen Betreuung in GU - Die Platte wird barrierefrei - Grazer Lendwiese wird jetzt verbaut - In Graz-Weinzödl sollen tausend Bäume fallen

26 motor www.grazer.at

26 motor www.grazer.at 18. SEPTEMBER 2022 Sieg für Joanneum Racing ELEKTRISCH. Premierensieg mit elektrisch angetriebenem Boliden für Grazer Racing-Team. Wochenlange harte Arbeit und Nachtschichten haben sich bezahlt gemacht: Die Weasels, wie sich die Mitglieder des Teams nennen, feierten beim Bewerb in Kroatien, der von 23. bis 28. August 2022 in Novi Marof stattgefunden hat, den Sieg in der Elektro-Gesamtwertung. Somit gelang die große Überraschung in der Premierensaison, denn Joanneum Racing Graz ging in diesem Jahr erstmals mit einem Elektro-Rennauto, dem JR22, an den Start. Das Racing-Team stolz: „Wir sind das erste österreichische Team, das einen Gesamtsieg in der Elektrowertung geholt hat, und sind momentan auch das beste österreichische Formula-Student-Team.“ Sowohl in den statischen als auch in den dynamischen Bewerben konnte sich das „Joanneum Racing Graz“- Team in Kroatien mehrmals am Podium platzieren. Die Freude im Team war entsprechend groß. FHJ Autohandel: Betreuung zählt TRENDWENDE. Der Autohandel ist in Bewegung, neue Hersteller, Carsharing, Leasing, Auto-Abos, Connected Car, Fahrzeugbörsen. Bei einem WK-Impulstag ging’s um die Zukunft im Autogewerbe. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Werkstattauslastung Einen weiteren wichtigen Bau- Automobile Herausforderungen im Verkauf und Service 2022“ hieß der Vortrag, den der Herausgeber der Fachzeitschrift AUTOHAUS Hannes Brachat im Rahmen des Impulstags der WKO Steiermark Landesgremium Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik am 13. September in der Grazer Messe hielt. Der Referent zeigte in seinem Vortrag all die Veränderungen in der Branche auf, die sich laut wie leise auf dem Weg der Mobilität ein- und zuschalten. Brachat nannte u. a. neue Händlergruppen, Leasing-Erweiterung, autonomes Fahren. Die europäischen Autohersteller setzen im Vertrieb stark auf die Einführung des Agenturgeschäftes, um Vertriebs- kosten zu senken, die Preisdisziplin zu wahren und um selbst an die Kundendaten zu gelangen. Brachat: „Ich kann nicht verstehen, dass die Händler im Agenturgeschäft an den Neuwagen nichts mehr verdienen sollen und obendrein im Gebrauchtwagengeschäft in hoher Abhängigkeit vom Wohlwollen des Importeurs stehen.“ Bei den anstehenden Sondierungen der Händlerverträge wird auch Stellantis Austria die maßgeblichen Veränderungen aus einem Wiener OGH-Urteil intregrieren müssen. Brachat: „Den Direktvertrieb der Hersteller werden die Händler durch eigene Plattformen, die das komplette Autohaus abbilden, wirkungsvoll ergänzen.“ stein nahm das Thema Werkstattauslastung ein, nachdem diese durch die wachsende Zahl an E-Autos um bis zu 30 Prozent zurückgehen wird. Das bedeutet, ein Autohausbetreiber, der in seiner Autowerkstatt pro Tag zehn Reparaturen durchführen lässt, muss mit derselben Mannschaft pro Tag 13 Reparaturen schaffen. Das gelingt durch Prozessverbesserungen. Brachat: „Die Zukunft im Autogewerbe ist primär keine Frage der Betriebsgröße. Du musst nur besser sein als der Mitbewerber, vor allem in der Kundenkommunikation, sprich der persönlichen Ansprache. Und das ist die besondere Stärke der Familienbetriebe, wo der Chef und die Chefin noch direkt das Kunden- Beziehungsmanagement gestalten.“ Hannes Brachat: „Du musst nur besser sein als der Mitbewerber.“ KK

18. SEPTEMBER 2022 www.grazer.at wohnen 27 Rätsel-Lösung vom 11. 9. 2022 C S M B R A U Q U A R T I E R E K O R R U P T O R I E N T S I S I M A M A L E J E P N E U M A P E I N G E R T E N S C H L A N K I G L U S G H I A S R S E E N O T G A T T E N R A G I S E L T A P G W I I N F E L G E H A U E N S T E I N A L P R A G N I T Z T I D E A L G E H E G E R Y Lösung: I N E S R I E S Lösung: STUDEN- H E M I T O STUDENTEN- HEIM TENHEIM R O L L S T U H L Sudoku-Lösung vom 18. 9. 2022 4 3 8 9 5 2 7 1 6 7 6 2 1 3 8 5 9 4 5 1 9 4 6 7 3 2 8 1 4 3 5 8 6 9 7 2 2 8 6 7 1 9 4 5 3 9 7 5 2 4 3 6 8 1 6 2 7 3 9 1 8 4 5 8 5 1 6 7 4 2 3 9 3 9 4 8 2 5 1 6 7 Schön langsam kehrt Ruhe ein in den Garten, aber noch ist es zu früh, Gartenschere, Rechen und Scheibtruhe aus der Hand zu legen. Winter-Vorbereitungen für Grazer Heimgärtner ENDSPURT. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Rasen zu pflegen und die Werkzeuge zu warten. Von Mirella Kuchling mirella.kuchling@grazer.at Ein gepflegter Rasen erfreut das Auge jedes Gartenfreundes. Gerade im Herbst bietet es sich an, Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen oder aber einen neuen Rasen anzusäen. „Jetzt gibt es keinen Samenflug von Unkräutern“, weiß Landesinnungsmeister-Stellvertreter Wolfgang Eder, „die Temperaturen sind noch weit im Plus und es gibt ausreichend Niederschlag.“ Ebenso kommt die Heckenschere zum Einsatz: Pflanzen wie der Sommerflieder, die sehr weite, lange Austriebe haben, benötigen einen Stabilitätsschnitt. GETTY „Um die Hälfte eingekürzt ist die Pflanze viel stabiler, wenn schwerer Schnee kommt.“ Werkzeug-Pflege Auch Gartenwerkzeuge, die leider nicht immer die Pflege erhalten, die sie eigentlich verdienen würden, sind nun an der Reihe: reinigen, trocknen lassen, im gegebenen Fall schleifen und mit Maschinenöl schmieren, lautet die Devise. Damit erhöht man nicht nur die Lebensdauer der Helferlein, bei Gartenscheren beseitigt man auch Rückstände von Bakterien und Pilzen. „Außerdem“, so Eder, „hat man wieder viel mehr Spaß, die Schere ist wie neu und quietscht nicht.“ NEU Leise, smart und voller Power Automower © 310 Mark II und 315 Mark II Automower® 310 Mark II und 315 Mark II • Kostenlose Gartenbesichtigung • Beratung durch unsere Automower-Experten • Komplettlösung: Installation – Inbetriebnahme – Service Verkauf – Service – Ersatzteile eigene Werkstätte – Zustellung Merangasse 17, 8010 GRAZ Tel. 0316/32 30 41 www.schurz.biz – office@schurz.biz Copyright ©2022 Husqvarna AB (publ). Alle Rechte, Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten. PROJEKTSTART! Wohlfühlen & Leben in Graz Eggenberg! - Eigentumswohnungen (37 m 2 bis 114 m 2 ) - Gemütliche Garconniere & geräumige Maisonettes - Großzügige Freifl ächen - Ruhige Stadtlage mit idealer Infrastruktur - Investition in Grund & Boden Jetzt informieren und Wohnraum sichern! HWB ≤39,09 FGEE 0,85 Mag. Philipp Ramitsch 0676 / 31 72 435 | ramitsch@ventagroup.com

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021