32 wohnen www.grazer.at 18. NOVEMBER 2018 In Reininghaus entsteht das VISUALISIERUNG: ARCHITEKTUR CONSULT (2) Das Quartier Q ZWEI bildet das Zentrum des neuen Stadtteils Reininghaus. In drei Etappen soll ab Ende 2019 auf knapp 19.000 Quadratmetern gebaut werden.
18. NOVEMBER 2018 www.grazer.at wohnen 33 höchste Gebäude der Stadt GROSSBAUPROJEKT. Mit 76,5 Metern ist der neue Q ZWEI Tower im Zentrum von Reininghaus auf Augenhöhe mit dem Uhrturm. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Mit 54 Hektar Grundfläche ist Reininghaus eines von Europas größten Stadtentwicklungsprojekten: Etwa 15.000 Menschen werden hier arbeiten, leben und wohnen. Als eines der letzten Quartiere wurde jetzt das Zentrum des neuen Stadtteils im Grazer Westen, das Quartier Q ZWEI , präsentiert: Die GA Immobilienbesitzgesellschaft errichtet auf knapp 19.000 Quadratmetern ein Projekt mit Büro-, Gastro- und Geschäftsflächen, einem Hotel sowie Gesund- heits- und Bildungseinrichtungen direkt gegenüber dem 30.000 Quadratmeter großen Reininghauspark. Die Entwicklung und Planung erfolgt durch drei Staatspreisträger- Büros unter der Leitung der Architektur Consult ZT/Eisenköck & Peyker in Kooperation mit COOP Himmelb(l)au und den Delugan Meissl Associated Architects. Dabei gab es übrigens keine gewöhnliche Ausschreibung, sondern ein kooperatives Verfahren, das in einem Ausschuss entwickelt wurde und an dem verschiedenste Abteilungen von Städtebau, Verkehr und Grünraum teilhatten. 76,5 Meter hoher Tower Der Tower des Quartiers soll mit 76,5 Metern das höchste Gebäude der Stadt werden. Im Skyroom im obersten Stockwerk, das übrigens ohne Konsumzwang für alle Grazer öffentlich zugänglich sein wird, befindet man sich dann etwa auf gleicher Höhe wie vorm Uhrturm. „Für den Vorplatz sind wir bereits in vielversprechenden Verhandlungen mit namhaften international tätigen Künstlern“, so Architekt Hermann Eisenköck. „Auch könnten wir uns eine lebendige Marktsituation gut vorstellen.“ Baustart Ende 2019 40 Prozent der Nutzungsflächen sind bereits vorgebucht – und das, obwohl die Bebauungspläne dafür erst am Donnerstag im Gemeinderat beschlossen wurden. Da gab es übrigens eine Gegenstimme der Grünen, alle anderen Parteien haben das Projekt mitgetragen. Nach diesem Schritt geht das Bauvorhaben jetzt in die Einreichphase. Ende nächsten Jahres möchte man mit dem Bau der zweigeschoßigen Tiefgarage, die übrigens 418 Kfz-Abstellplätze bietet, beginnen. Die Fertigstellung ist für 2020 bzw. 2022 geplant. Im Jahr 2022 soll auch die Straßenbahn bereits durch den neuen Stadtteil fahren. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 180 Millionen Euro. „Wenn wir Reininghaus verwirklicht haben, spielt Graz in einer neuen Liga“, ist Bürgermeister Siegfried Nagl überzeugt. „Wir wollen in der Wahrnehmung die kreativste und modernste Stadt Österreichs sein – Reininghaus ist da ein großer Meilenstein. Es bietet einen neuen Blick auf Graz – von der Altstadt auf die Neustadt und umgekehrt!“ Stadtplanungs-Chef Bernhard Inninger, Stadtbaudirektor Bertram Werle, Bürgermeister Siegfried Nagl, die Architekten Hermann Eisenköck und Herfried Peyker und Investor Peter Kothgasser (GA Immo) STADT GRAZ/FISCHER
Laden...
Laden...