18. MÄRZ 2025 www.grazer.atgraz 7Fahrradservice wird teurerANSTIEG. Die AK-Marktforschung hat bei insgesamt 28 Betrieben, zehn davon in Graz, einenPreischeck in puncto Fahrradservice vorgenommen. Preissteigerungen im zweistelligen Bereich.Von Lukas Steinberger-Weisslukas.steinberger@grazer.atIm Vergleich zum Vorjahr istauch beim Fahrradservicedie Teuerung spürbar: DiePreise des „kleinen Service“kommen auf eine durchschnittlicheSteigerung von 17,3 Prozentund beim „großen Service“auf 10,7 Prozent. Ersteres umfasstin der Regel Überprüfungder Lichtanlage und des Reifendrucks,Einstellung der Bremsenund der Schaltung. Ebenso werdenLenker und Getriebe eingestellt.Der Preisvergleich zeigt:In Graz zahlt man zwischen 29und 89,99 Euro, außerhalb vonGraz zwischen 39 und 125 Euro.Bei einem „großen Service“ werdenzusätzlich etwa Vorder- undHinterrad zentriert, Getriebeund Naben gewartet, die Lagergereinigt, die Schrauben nachgezogen,alle Verschleißteileüberprüft, sowie die Bremsenentlüftet. Die Preisspanne liegtsteiermarkweit zwischen 39 und149,99 Euro. Die Preisspannebei einem E-Bike-Service liegtzwischen 39 und 149,99 Euro.Wichtig ist hier, ob das Software-Update im Preis inbegriffen ist,ein Update allein kostet nämlichbis zu 40 Euro.Fixpreise & ArbeitszeitDie meisten Betriebe bietenServices zum Pauschalpreis an,während zusätzliche Arbeitenoft nach Zeitaufwand verrechnetwerden. Für bestimmte Leistungenwie Kettenwechsel oder dieMontage von Kindersitzen undGepäckträgern gibt es feste Preise,teils auch kostenlose Angebote– ein Preisvergleich lohnt sich.Auch bei den Preisen vom Fahrradservice wurden die Schrauben um einigesangezogen. In Graz ist es noch vergleichsweise günstiger.GETTY„der Grazer“ ist dieNummer 1des Landes„der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins„Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitungder Steiermark und inhaltlichsogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt.www.grazer.at
Laden...
Laden...