4 graz www.grazer.at 18. MÄRZ 2024 Orpheum feiert 125 Jahre KULT. Das Orpheum feiert 125 Jahre. Seit 1899 gibt es hier Live-Musik. Und das muss gefeiert werden: am Nationalfeiertag am 26. Oktober. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Ich will nur dass Du tanzt zu diesem Beat“ singt Christian Stani von der Band Alle Achtung bei der heutigen Pressekonferenz zum großen Geburtstagsfest. Dass das ganze Haus tanzt am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wünscht sich auch Spielstättengeschäftsführer Bernhard Rinner. Das soll ein Fest für die ganze Stadt werden. Auf zwei Bühnen treten in erster Linie heimische Senkrechtstarter und Newcomer auf. Das Orpheum feiert 125 Jahre. Vom Pestfriedhof 1620 bis zur Bierhalle 1890 erlebte das Haus eine abwechslungsreiche und aufregende Geschichte. 1896 gab der Gemeinderat grünes Licht für ein Varieté-Theater. Ein schönes Haus, ein Juwel am rechten Murufer, das während des zweiten Weltkrieges von Bomben zerstört wurde. 1950 folgte die Neueröffnung als Kabarett. Dann kam die Zeit des Orpheum-Kinos bis in die 60er-Jahre. Leider viel zu wenige Besucher. Schließlich kam es dann nach heftigen Streitereien zum „Haus der Jugend“. Ein Teil der Stadtregierung wollte das Haus verkaufen. Seit den späten 80er-Jahren gibt es das Grazer Orpheum. Eine Kultstätte weit über die steirischen Grenzen, international bekannt, von Künstlern als Location geliebt. Großer Starauflauf Auch ich habe das Orpheum geliebt und neben meiner Schreiberei an die tausend Konzerte dort veranstaltet. Da sind auch die vielen Bandwettbewerbe eingerechnet. Es war mir eine Ehre, Weltstars wie Ginger Baker, John Einen Höhenflug erlebte das Haus in der Orpheumgasse auch als Varieté von 1899 bis 1936. Dann kam der Krieg und die Bomben und zerstörten alles. KUBINSKY Lord, Motörhead, Meatloaf, Dave Brubeck, Chuck Berry, David Byrne, Alice Cooper, Eagles of Death Metal, Marianne Faithfull, Art Garfunkel, Herbie Hancock, Black Sabbath, Napalm Death, Nazareth, Randy Newman, Bill Wyman, Henry Rollins, Die Ärzte, Die Toten Hosen, Bob Geldof, Johnny Cash, Kris Kristofferson, Tracy Chapman, Ramones, Rammstein, Rose Tattoo zu begrüßen Die Liste ließe noch beliebig lange fortsetzen. Das Orpheum war und ist auch Heimat für nationale und internatioonale Comedians und Kabarettisten. Die gesamte Elite dieser Szene war immer wieder im Orpheum und kommt auch immer wieder gerne wieder. Für die meisten Kabarett-Stars ist das Orpheum die klare Lieblingslocation. Am Orpheum besonders gut und cool fand ich und finden alle Künstler, das Team hinter den Kulissen. Da könnten sich viele Veranstaltungshäuser eine Scheibe abschneiden. Rinner dankte in der Pressekonferenz daher auch dem Team. Applaus von allen. Neuzugang Bernd Hecke servierte das Fest-Line-Up und verwies auch auf eine Jubiläumswoche rund um das große Fest mit lokalen Highlights wie Granada, Herms Fritz und Johannes Silberschneider. Freuen sich auf die Jubiläumsshow: Robert Veigl, Christian Stani (Alle Achtung), Christian Kladiva (Vorstand vom Hauptsponsor Merkur Versicherung), Bernhard Rinner und Bernd Hecke (von links) MARTIN SCHÖNBAUER Das Party Line Up ■ INA REGEN, Liedermacherin und Amadeus Preisträgerin. ■ ALLE ACHTUNG: aus Thal, die mit „Marie“ ein Mega-Hit landeten. Jetzt kommt das neue Album. Die Single „Kopenhagen“ stellten Stani und Veigl bei der Pressekonferenz vor. ■ ANNA MABO & DIE BUBEN Schauspielerin und spannende Songschreiberin des Landes, die auch das Popfest Wien kuratiert hat. ■ ERWIN & EDWIN Blasmusik trifft Elektro. Schweißtreibende Party Band. ■ YASMO & DIE KLANGKAN- TINE, Slamerin, Hip-Hopperin. ■ HEARTS HEARTS Gewinner des FM 4 Awards beim Amadeus 2021. Avantgarde Pop und Electronic Folk. ■ KOBRAKASINO Indiepop und Art Rock wie im Bilderbuch. Grazer, die ihr Glück nun in Wien suchen. ■ GRAND HOTEL SCHILLING Indie-Rock aus Graz, Deutschpop, der es auch in Deutschland schaffen kann und wird. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUF- LAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...