Aufrufe
vor 4 Jahren

18. März 2021

  • Text
  • Busbahnhof
  • Lendplatz
  • Bauernmarkt
  • Klimaschutzbericht
  • Kriminalitaet
  • Nagl
  • Transit
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Kriminalität ging 2020 stark zurück - Klimaschutzbericht präsentiert - Besuch beim Bauernmarkt auf dem Lendplatz - Busbahnhof Faßlberg ist fix - Neuer Krimi von Robert Preis

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 18. MÄRZ 2021 Pädagogen bekommen Tests GETESTET. Angestellte in steirischen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen bekommen ab nächster Woche wieder Selbsttests vom Land Steiermark kostenlos zur Verfügung gestellt. Von Nina Wiesmüller nina.wiesmueller@grazer.at Elementarpädagogisches Personal, also all diejenigen, die in Kinderbildungsund Kinderbetreuungseinrichtungen arbeiten, bekommen vom Land Steiermark zusätzliche 28.500 Antigen-Selbsttests zur Verfügung gestellt. Bereits im Februar verteilte das Land Steiermark mehr als 20.000 Stück. Da diese Aktion extrem positiv aufgenommen wurde, entschied man sich nun dafür, diese fortzusetzen. Die Selbsttests sollen Pädagogen, Betreuern und Angestellten zusätzliche Sicherheit geben und gleichzeitig verhindern, dass es zu Corona- Clustern in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen kommt. Bildungs- und Gesundheitslan- desrätin Juliane Bogner-Strauß ist erfreut, dass das Angebot so gut aufgenommen wird: „Ich bin froh, dass die Rückmeldung des elementarpädagogischen Personals auf die Selbsttests so positiv ist. Daher ist es umso erfreulicher, dieses Angebot erneut zur Verfügung stellen können. Gemeinsam mit den am Wochenende startenden Impfungen im Bildungsbereich wollen wir so für größtmögliche Sicherheit in den Einrichtungen sorgen.“ Kein Test-Ersatz Bei den Selbsttests muss beachtet werden, dass diese nicht als Ersatz für die wöchentlich vorgeschriebenen Tests für bestimmte Berufgruppen verwendet werden können und nur zusäzlich verwendet werden können. Weiterre 28.500 Selbststests werden an elementarpädagogisches Personal in der Steiermark verteilt. Diese sollen für zusätzliche Sicherheit sorgen. GETTY Defibrillatoren für Grazer OrteANZEIGE WOLF OLIVER/UNIQA Defi an Pfarre Schutzengel gespendet. UNIQA macht Herz-Sicherheitsnetz engmaschiger. Es gibt Notfälle, da zählen Sekunden. Kommt bei einem Herzstillstand in den ersten drei Minuten Hilfe mit Defibrillator (Defi) und Herzdruckmassage, überlebt der Patient zu 75 Prozent. UNIQA Stiftung und UNIQA Österreich unterstützen daher den Ausbau des „Herz-Sicherheitsnetzes“ in Österreich. Seit dem Start der Aktivitäten im Herbst 2018 hat UNIQA im Rahmen der Defi-Aktionen österreichweit bereits 99 lebensrettende Geräte in Kooperation mit dem Roten Kreuz im öffentlichen Raum installiert. Auch heuer liegt der Schwerpunkt großteils im schulischen Bereich, wo die Defis möglichst rund um die Uhr zugänglich installiert werden. Am Dienstag, dem 9.3.2021 wurde ein neuer Defi bei der Pfarre Schutzengel in Graz unter Einhaltung der COVID-19-Abstandsmaßnahmen eröffnet. Wichtig aber auch: Maschinen alleine retten kein Leben. Bei Herzstillstand ist der Mensch als Helfer gefragt. Wie in den Vorjahren werden an jedem neuen Standort – d.h. an jeder Schule bzw. an jedem Schulzentrum – in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Schulungen angeboten. UNIQA stellt die Aktion erneut unter das Motto „Denk Mut zum Leben retten. Denk UNIQA“. DenkMUTzum retten. Leben www.uniqa.at P f a r r e Schutzengel: Martin Habersack, Johannes Rumpl, Wolfgang Schwarz, Wolfgang Hübel (v. l.) Für weitere Infos – hier klicken!

18. MÄRZ 2021 www.grazer.at graz 11 BOTSCHAFTER DES GRAZER SPORTJAHRES Tina Obermoser Skifahren ist ein Gefühl der Freiheit für mich: Natur, Schnee, Berge und die Bewegung an der frischen Luft lassen einen alles rundum vergessen. Von Kindesbeinen an war ich gerne auf Ski, war im Skiclub und dann auch im Team des Salzburger Landeskaders. Mit den Jahren ist der Sport immer mehr in den Hintergrund gerückt, nun habe ich die Leidenschaft dafür wieder entdeckt. Elisabeth Brandstätter Sport gehört zu meinem täglichen Alltag dazu und ich liebe es, diesen in der Natur auszuüben. Sei es laufen, reiten, Rad fahren, Ski fahren, schwimmen, wandern und vieles mehr. Für mich steht an erster Stelle der Spaß am Sport. Es jedes Mal ein unbeschreibliches Gefühl während dem Sport, denn man fühlt sich ausgeglichen und lebendig – ein Gefühl, das man nicht missen möchte! Perry Zmugg ein Name ist Perry Zmugg M und ich leite seit mittlerweile 20 Jahren die Kampfkunstschule Center Zmugg in Graz in der Körösistraße. Ich bin ein leidenschaftlicher Kampfsportler, finde allerdings nahezu jede Art von Sport sehr toll. Meine schönsten Erfolge waren die unterschiedlichsten Weltmeister- und Meisterschaftstitel, die ich mit meinen Schülern gewinnen konnte. Irmgard Eissner Hallo, ich bin Irmgard. Ich bin begeisterte Freizeitsportlerin. Sport bedeutet für mich Bewegung in der Natur und sie zu genießen, Spaß an der Bewegung, Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness, Ausgleich und soziale Kontakte. Ob Wandern, Walken, Schwimmen, Golfen oder Radfahren – mein Ziel ist regelmäßige Bewegung und das auch bis ins hohe Alter hinein. letsgograz.at

2025

2024

2023

2022

2021