4 graz www.grazer.at 18. JULI 2022 Ö-Änderungen, Umleitungen, Sperren: Die Baustellen der Woche in Graz Im Sommer wird in Graz umgegraben, das ist auch heuer nicht anders. In dieser Woche kommen noch einige neue Baustellen dazu. SYMBOLBILD: LUEF SERVICE. Auch diese Woche starteten in Graz wieder einige neue Baustellen. So wird beispielsweise in der Alten Poststraße, in der Bergmanngasse oder in der Schönbrunngasse gearbeitet. Mit Verkehrsbehinderungen ist deshalb zu rechnen. In GU ist eine Brücke die gesamten Sommerferien gesperrt. VonVerena Leitold verena.leitold@grazer.at Bereits am Samstag, 16. Juli, hat die Phase zwei der Gleisbauarbeiten Richtung Andritz offiziell gestartet. Nun wird in der Theodor-Körner-Straße und Lange Gasse gegraben. Es kommt deshalb voraussichtlich ab morgen Dienstag, 19. Juli, zu Umleitungen und Änderungen für Öffi-Nutzer. In der Theodor- Körner-Straße müssen alle Haltestellen aufgelassen und verlegt werden. Auch die Buslinien 41 und 62 müssen umgeleitet werden. Die Linie 41 wird zwischen den Haltestellen „Kettengasse“ und „WIFI“ umgeleitet. Die Linie 62 befährt die Umleitungsstrecke ab der Haltestelle „Carnerigasse West“ über die Theodor-Körner- Straße und die Grabenstraße. Die Haltestellen „Seniorenzentrum“ und „Heinrich-Casper-Gasse“ können nicht angefahren werden. Darüber hinaus waren ab heute Montag, 18. Juli, einige weitere Baustellen im Kalender eingetragen. So beispielsweise Asphaltierungsarbeiten und Haltestellenerrichtungen in der Alten Poststraße, Georgigasse bzw. Bodenfeldgasse. Von 8 bis 16 Uhr gibt es deshalb eine Postenregelung – voraussichtlich bis 29. Juli. In der Bergmanngasse kommt im Bereich Kirchengasse im Rahmen von Haussanierungsmaßnahmen eine Hebebühne zum Einsatz. Bis zum 29. Juli werden von jeweils 8 bis 15.30 Uhr die Fahrspuren zusammengelegt. Die Wasserleitung wird in der Marktgasse 3 bis zur Waltendorfer Hauptstraße erneuert. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt dennoch gewährleistet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 9. September an. Nach Grabungen im Vorjahr sind am Oberen Plattenweg und in der Quellengasse nach Asphaltierungsarbeiten zu machen. Bis maximal 5. August wird der Verkehr deshalb über die Saumgasse umgeleitet. Oberer Plattenweg und Quellengasse sind je nach Baufortschritt gesperrt. Selbiges gilt für die Schönbrunngasse im Bereich Kirschengasse bis Quellengasse. Es wird über die Panoramagasse umgeleitet. Brücke gesperrt Auch in Graz-Umgebung kommt es zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Baustellen. Im Zuge der Sanierung der Pyhrnautobahn zwischen dem Knoten Deutschfeistritz und Übelbach muss auch die Brücke der Landesstraßenüberführung L 344, Grazer Straße, in Deutschfeistritz saniert werden. Für diese dringend erforderlichen Erhaltungsarbeiten ist es notwendig, die Brücke bis 16. September für den gesamten Fahrzeugverkehr zu sperren. Umleitungen werden über das Landesstraßennetz Peggau, Kleinstübung und Friesach eingerichtet. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | Elisabeth Brandau (Verkaufsassistenz, 0664/ 80 666 6918) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
18. JULI 2022 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lia.remschnig@grazer.at Mann in Schwarzl See ertrunken ■ Ein 27-Jähriger ist gestern Abend im Schwarzl See in Premstätten in GU ertrunken. Der Türke, der auf Besuch bei Verwandten in Österreich war, wurde noch bis gegen 19.30 Uhr im Freizeitzentrum gesucht, ehe Verwandte des späteren Opfers Anzeige erstatteten. Nach einem groß angelegten Sucheinsatz mit der Feuerwehr, Wasserrettung, Tauchern, Polizei sowie Hundestaffel konnte der Mann nur mehr leblos aus dem Wasser geborgen werden. Die Angehörigen des Mannes werden vom Roten Kreuz und dem Kriseninterventionsteam betreut. Wie es zu dem Badeunfall kam, ist noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Zu spät kam am Sonntag Abend jede Hilfe für einen Mann, der im Schwarzl See ertrunken war. Er wurde nach Großeinsatz leblos gefunden. FF UNTERPREMSTÄTTEN Fahrzeug-Brand: Keine Verletzten ■ Auf der A9 in Fahrtrichtung Graz kam es gestern Vormittag in Übelbach in Graz-Umgebung zu einem Fahrzeugbrand. Eine Familie aus Deutschland war gegen 11 Uhr unterwegs als der 37-jährige Fahrer im Gleinalmtunnel merkte, dass eine Warnleuchte im Fahrzeug aufleuchtete. Kurz darauf trat bereits Rauch aus dem Motorraum. Der Mann hielt das Fahrzeug sofort an und alle Insassen - ein weiterer Mann (auch 37 Jahre), eine Frau (33 Jahre) sowie zwei Kinder (2 und 5 Jahre) verließen auf schnellstem Weg das Auto. Die alarmierte Feuerwehr Übelbach konnte das Ausbrennen des Fahrzeuges nicht mehr verhindern, glücklicherweise wurde jedoch niemand verletzt. Alk-Unfall mit gestohlenem Auto ■ Ein 30-jähriger Rumäne verursachte in der Nacht auf Samstag einen Unfall mit einem zuvor gestohlenen Pkw. Der Mann entwendete das Auto von einem Pizza-Lieferanten in Graz, der dieses für die Dauer der Essenszustellung kurz unversperrt ließ. Der Schlüssel steckte. Gegen 0.30 Uhr war die Fahndung des gestohlenen Pkw in Eggenberg ausgelöst worden. Der Dieb begab sich mit dem gestohlenen Fahrzeug nach Gratwein. Gegen 1 Uhr lenkte der schwer Alkoholisierte das Fahrzeug in die Mauer eines Gastlokales im Ort und versuchte zu flüchten. Er wurde von der Polizei gefasst. Sekundenschlaf: In Haus geprallt ■ In Eggersdorf bei Graz kam es am Samstag zu einem Unfall. Eine 27-Jährige dürfte nach Sekundenschlaf in eine Mauer gefahren sein: Schleudertrauma.
Laden...
Laden...