Aufrufe
vor 3 Jahren

18. Juli 2021

  • Text
  • Maelzer
  • Gastro
  • Drogen
  • Verkehrsplanung
  • Singlewohnung
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Umfrage: Jeder zweite Grazer wohnt alleine - Grazer Abteilung für Verkehrsplanung geht in Arbeit unter - Drogenmonitoring: Graz bei Speed Spitzenreiter - Gastro News: Veganer Eisnachschub in Innenstadt - Tim Mälzer bei Food Festival

4 graz graz

4 graz graz www.grazer.at 18. JULI 2021 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Es gibt nur einen Verlierer.“ Vize-Landeshauptmann Anton Lang über die internen Streitereien in der Bundes-SPÖ, die letztlich der ganzen Partei schaden FREISINGER Hälfte der Grazer in StR Günter Riegler, Fahrerin Miriam Potzinger und Holding- Vorstand Mark Perz (v. l.)HINTERLEITNER Neuer E-Bus in Graz unterwegs ■ Weiter Richtung Emissionsfreiheit: Die Holding Graz testet im Zuge des Projekts move2zero seit dieser Woche einen neuen E-Bus der Firma Ebusco. Das Fahrzeug mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern fährt auf den Strecken der Linien 31, 32, 34, 39, 40, 58 und 60. Da das spezifische Equipment fehlt (Entwerter, Kassa), lädt die Holding ihre Fahrgäste zur Gratismitfahrt ein. H. Roth, L. Gewessler und Severin Pock mit seiner Familie LUEFLIGHT Grazer „Held des Klimaschutzes“ ■ Der Grazer Krankenpfleger und dreifache Vater Severin Pock erhielt von Umweltministerin Leonore Gewessler den von Saubermacher Hans Roth erstmals vergebenen Preis „Held des Klimaschutzes“. Die Auszeichnung ging an Pock, weil dieser allein oder mit seiner Familie freiwillige Müllsammel- und Anti-Littering-Aktivitäten durchführt. Als Preis gab es einen Wertgutschein von 2500 Euro und einen Kunst-Umweltpokal. In Graz gibt es derzeit mehr als 65.000 Single-Haushalte. Mehr als die Hälfte der Grazer wohnt alleine. derGrazer Wohnen Sie alleine? „Ich wohne seit circa zwei Jahren alleine. Aber eigentlich nur deshalb, weil ich zurzeit keine Partnerin habe.“ Lukas Pöttinger, 36, Techniker „Nein, ich wohne in einer WG. Man hat immer wen zum Reden, aber trotzdem seine Ruhe, wenn man will.“ Lina Subow, 29, Studentin „Ja. Mir ist es wichtig, Privatsphäre zu haben. Ich war früher in einem Internat und habe es gehasst.“ Hanna Fuchs, 21, Angestellte Blitzumfrage „Nein, ich wohne gemeinsam mit meiner vierköpfigen Familie in einer Wohnung am Stadtrand.“ Peter Dziwota, 53, Spediteur ? GETTY ALLE FOTOS: DER GRAZER „Ich wohne alleine. Nach fünf Jahren in einer lustigen WG genieße ich das kompromisslose Alleinesein.“ Philipp Köck, 25, Jurist

18. JULI 2021 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP KK, GETTY Steirer kümmern sich ums Klima Das aktuelle Klimabarometer zeigt: Acht von zehn Steirern ist Klimaschutz wichtig. Sieben orten Handlungsbedarf. Corona-Cluster um Grazer Lokale befürchtet Bereits drei mögliche Corona-Cluster in der Nachtgastronomie (Stand 16. Juli): Heart, Glockenspiel und Merano sind betroffen. FLOP ➜ Single-Haushalten Kurz gefragt … TREND. Laut einer aktuellen OMG-Studie leben mehr als 50 Prozent der Grazer in Single-Haushalten, Tendenz steigend. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Sind Sie Single, sind Sie gern alleine ...“, besingt Joesi Prokopetz das Single- Dasein. In der Tat scheint sich da ein neuer Trend zu ergeben. Laut einer OMG-Abfrage sind von insgesamt 141.907 Privathaushalten in Graz 65.902 Single-Haushalte. Des Weiteren gibt es 41.171 Haushalte für zwei Personen, 16.857 Drei- Personen-Haushalte, 11.327 Vier-Personen-Haushalte, und 6650 Haushalte sind für fünf und mehr Personen gemeldet. In zehn Grazer Bezirken dominieren die Single-Haushalte überhaupt. Die OMG-Studie geht von insgesamt 287.9956 registrierten Personen in Graz aus. Davon leben 281.295 in Privathaushalten. Auch alte Singles Nikolaus Lallitsch, Geschäftsführer Raiffeisen-Immobilien: „Nicht immer ist das Single- Dasein gewollt, sondern vom Leben vorgeschrieben. Umso wichtiger ist es, dieser sehr großen Bevölkerungsgruppe eine adäquate Wohnlösung anbieten zu können. Die Themen heißen dabei durchaus Barrierefreiheit, Sicherheit, Bedienungsfreundlichkeit, gute Infrastruktur – von fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bis hin zur ärztlichen Nahversorgung. Auch das Thema Einsamkeit in der großen Masse spielt eine Rolle.“ Die vor allem in Graz immer wieder steigenden Immobilienpreise und Mietkosten lassen die Nachfrage nach kleineren Wohnungen steigen. Graz könnte bald bei einem Preis von 5000 Euro pro Quadratmeter angelangt sein. Das übersteigt fast je- des Wohnungsbudget. Lallitsch: „Die gestiegenen Immobilienpreise bewirken, dass manche Bauträger das Produkt ,Anlegerwohnung‘ jetzt mit 27 Quadratmetern anbieten. Freilich hat uns Corona gezeigt, dass solche Wohnungen mit der Zeit als Einzelzelle wahrgenommen werden.“ Gebaut wurde dennoch so, als gäbe es kein Ende. Experten gehen davon aus, dass in nächster Zukunft das Angebot an Wohnungen wesentlich größer sein wird als die Nachfrage. Trend steigt weiter Schon 2013 bestätigte die damals für den Wohnbau zuständige Stadträtin Elke Kahr in einem ORF-Interview, dass immer mehr Menschen in Graz allein leben wollen. Dieser Trend ist dann bis 2020 angestiegen und steigt 2021 weiter an. Auch in Deutschland steigt der Anteil an Single-Haushalten überaus markant an. Rund 17,6 Millionen Menschen leben in Deutschland alleine. Der Anteil der Single-Haushalte stieg von 34 auf 42 Prozent. ... Nikolaus Lallitsch 1 50 Prozent Single-Haushalte, was bedeutet das für den Immobilienbereich? Lallitsch: Die Zahl ist korrekt. In zehn Grazer Bezirken dominiert der Ein-Personen- Haushalt. Singles sind auch ältere Semester. 2 Ist der Wunsch nach kleineren Wohnungen größer geworden? Lallitsch: Die durchschnittliche Wohnungsgröße liegt bei 46 m2. Die Nachfrage nach kleinen Wohnungen ist den galoppierenden Preisen geschuldet. 3 Gibt es Auswirkungen auf Anlegerwohnungen? Lallitsch: Viele dieser Wohnungen sind in erster Linie Geldparkplätze. Es gibt Bauträger, die Anlegerwohnungen mit 27 m2 anbieten!

2025

2024

2023

2022

2021