38 grazer sonntag www.grazer.at 18. FEBRUAR 2018 WETTER 5 0 Die Wolken beginnen im Laufe des Vormittags aufzulockern. Der frische Nordwind bleibt aber bestehen. Bis zu 5 Grad. WOHIN AM SONNTAG Alpaka Expo 2018 Heute ist der letzte Tag, an dem man in der Stadthalle Alpakas streicheln kann. Dort gibt’s Tierbewertungen, Modeschauen, Kinderprogramm sowie eine landwirtschaftliche Ausstellung. Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr. Theater für die Allerkleinsten Sie ist plötzlich da, rafft alles an sich und verschwindet gleich wie der. Wirklich eine eigenwillige Spielgefährtin, größer als wir, vor allem ihr riesiger Rock! Cordula Nossek macht in ihrer fünften Theaterproduktion für die Aller kleinsten ab eineinhalb Jahren das Geben und Nehmen zum künstlerisch-pädagogischen Theaterexperiment. Antilopen Gang in Graz Provokante deutschsprachige Texte, abgedrehte Bühnenshows und jede Menge derber Humor: Die „Antilopen Gang“ macht auf ihrer „Anarchie und Alltag Tour“ Station im p.p.c. Beginn ist um 19 Uhr. Arsen & Spitzenhäubchen Das Theater Mariahilf bringt die rasant-gruselige Komödie von Joseph Kesselring um 19.30 Uhr auf die Bühne des Kleinen Minoritensaals. Regie führt Ulrike Zazworka, Musik dazu gibt’s von Gudrun Topf. Noch mehr Termine finden Sie auf www.grazer.at WITZ Paul, der Boxer sitzt in seiner Ecke und fragt den Trainer: „Wie steht’s? Kann ich noch gewinnen?“ – „Aber klar“, antwortet der Trainer. „Wenn du weiter so wild in die Luft haust, bekommt der andere durch den Luftzug hundertprozentig eine Lungenentzündung.“ GRAZWORTRÄTSEL Schöckl heißt der ... (2 Wörter) Klause riskieren Abk. für "außerordentlich" eindeutig Rote Johannisbeere hoch geschätzt Bursche mit Glatze freier Sender in Graz (Radio ...) "Gelegenheit einzusteigen" Traditionsverein in der Merkur- Arena griechische Rachegöttinnen US-Soldat 4 Name der Kirche in der Sackstraße Abk. für "indoeuropäisch" russische Großstadt Abk. für "Samstag" Gerät zum Hacken medizin. für "Knochen" vermittelndes Element "Herren von Sift Rein" Briefe via Computer Chronometer Web-Domäne Estlands Geliebte des Zeus 1 Vorsilbe für "neu" Abk. für "Shilling" gewaltig, riesig, kolossal kiefeln 3 Klassiker am Frühstückstisch Violinistin aus Singapur (Vanessa) 1 2 3 4 5 6 7 Seemann Rendezvous 7 Zweiergruppe Domäne für Litauen Theologe an der Uni Graz (Bernhard) ein Aperitif ein Umlaut Zeichen für Yottameter Tortur, Strapaze frz. für "Seele" Grazer Schloßbergbühne erstklassig aktiver Vulkan auf Hawaii 6 2 Geröllwüste in der algerischen Sahara Dörfer und Kleinstädte heftige Vorwürfe aller Art freier Mitarbeiter Beobachtungsstation in Steinberg Körperspray französ. Weichkäse griech. Unheilsgöttin männlicher Vorname Abk. für "Turbinenschiff" witzige Idee sächliches Fürwort holländ. für "eins" Pflanze zum Aufgießen 2. Ton der Tonleiter zunächst "Skandal- Drama" von W. Bauer † Lösung der Vorwoche: Helmut List Halle Gewonnen hat: Maria Radspieler Rätsellösungen: S. 28 Aktuelles Lösungswort: INS NETZ GEGANGEN Tiere beobachten Insgesamt 290 Webcams aus 28 Ländern der Welt, welche 72 Tierarten zeigen, findet man auf der Seite www.tierwebcams.de. Dort kann man etwa Pandas und Eisbären in Kalifornien, Elefanten in den Niederlanden oder Schleiereulen in Deutschland beobachten. G E W I N N S P I E L Rucksack Kilimanjaro Happy Rhino Kinder-Rucksack von Hervis im Wert von 25 Euro zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 21. 2. 2018. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 5
18. FEBRUAR 2018 www.grazer.at grazer sonntag 39 SO ISST GRAZ Das „Pastis“ serviert uns zur Fastenzeit israelisches... ... Shakshuka Verzicht auf Fleisch ist in der Fastenzeit- „Hitliste“ stets ganz oben. Für viele damit verbunden: ein (hoffentlich nachhaltiger) Lernprozess, wie viel fleischlose köstliche Gerichte es gibt! Dass man mit diesen schon das Frühstück bereichern kann, beweist das „Pastis“ (Leonhardstraße) mit einem Nationalgericht Israels. Shakshuka wird dort nämlich als Frühstück genossen, was für uns Weckerl-, Müsli- und Porridge-Gewohnheitstiere ungewohnt anmutet. Maghrebinische Juden schwören darauf, dass Shakshuka ursprünglich aus Nordafrika, sprich Tunesien oder Algerien, käme und einst durch Einwanderer nach Israel gebracht wurde. Vom Geschmack her erinnert es europäische Gaumen am ehesten an Ratatouille oder spanische Pisto. Grundsätzlicher Unterschied: die enthaltenen Eier. Eingeleitet wird das jüdische Frühstück auch stets mit einem Gebet. Genuss und Glaube werden in jüdischer Tradition gern verbunden. So heißt es: „Wer sich schämt, zu beten und zu essen, ist hier und dort vergessen.” PHIL Zutaten für 4 Personen: Olivenöl, 3 Eier, 250 ml Tomatensauce, Jungzwiebel, Ras el-Hanout (nordafrikanische Gewürzmischung, erhältlich auch in vielen türkischen Läden), Prise Cayenne-Pfeffer, Salz, Pfeffer, Koriander Zubereitung: Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Anschließend Tomatensauce und Gewürze hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Im Anschluss drei gleichmäßig große Mulden in der Tomatensauce formen und die Eier aufschlagen sowie weiters einzeln hinzufügen. Das Eiweiß kann sich dabei etwas mit der Tomatensauce vermischen. Das Shakshuka ist fertig, sobald die Dotter gestockt sind. Einen frischen Korianderzweig oder Kräuter der Saison kann man weiters als optische Dekoration verwenden. Als Beilage eignet sich am besten frisches Bauernbrot. Wer mag, kann auch eingelegte Oliven dazu genießen. KINDERZEICHNUNG Lisa Marie-Moßer (9) ist ein riesen Fan der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ und von Dieter Bohlen. In ihrem Bild hat sie die Sendung parodiert. KK Schick auch du uns eine Zeichnung mit einem Foto von dir an „der Grazer“, Gadollaplatz 1/6, 8010 Graz, oder an redaktion@grazer.at. SUCHBILD Alexandra Kern vom „Pastis“ weiß mit Köstlichkeiten vieler Kulturen zu begeistern. Das Shakshuka passt auch in die fleischlose Fastenzeit. LUEF (2) SUDOKU Finde die fünf Unterschiede zwischen den beiden Bildern. Viel Spaß wünscht die Therme Loipersdorf! THERME LOIPERSDORF 4 1 6 3 2 7 5 8 1 9 4 7 5 8 5 7 4 2 8 3 6 1 2 3 7 2 4 9 6 938 8 6 9 6 9 8 2 9 3 5 6 4 2 3 8 2 7 3 1 2 9 2 1 8 4 6 948
Laden...
Laden...