18 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: T. Schweighofer, V. Radkovic und P. Braunegger Faschingdienstag Den eigenen Affen rauslassen, ohne sich selber zum Affen machen zu lassen!“ Musiker Hannes Hager hat ein Motto für sein neues Soloprogramm. KK www.grazer.at 18. FEBRUAR 2018 Piraten, Schifahrer „Grazer“-Chefredakteur Tobit Schweighofer mit Elisabeth Meixner Piratenrunde: Peter und Sabine Wenger, Andrea und Franco Foda (v.l.) Gerald Grosz, Kurt Hohensinner und Christoph Kulmer (v.l.) mit jungem Cowboy Mario Haas ORF-Chefredakteur Gerhard Koch (l.) mit „Grazer“-GF Gerhard Goldbrich Haben Olympia zum Fressen gern: Stadtrat Günter Riegler (l.) und BM Siegfried Nagl Raiffeisen-Vorstand Matthias Heinrich (l.) und Immo-Chef Nikolaus Lallitsch Johann Seitinger Alle Fotos auf www.grazer.at SP-Landesgeschäftsführer Oliver Wieser ging als Zirkusdirektor. Matthias Lipp, Robert Rossmann, GR Anna Robosch, Nicole Pasti und SP-Graz-Chef Michael Ehmann (v.l.) Beobachteten den Umzug ganz genau: Willi und Christiana Gabalier, Marco Wagner und Oliver Haidt (v.l.)
18. FEBRUARY 2018 www.grazer.at szene 19 KK (2) Gerald Grosz DEN WIE VIELTEN GEBURTSTAG FEIERT Fritz Walter Seinen 41. Geburtstag feierte Der Gastronom und Don- Ex-BZÖ-Chef Gerald Grosz am 41 : 57 Camillo-Chef musste am Donnerstag 57 Kerzen 15. Februar. ausblasen. und Bienchen Kunsthauscafé GRAZ AHOI. Auch die Promis haben heuer tief in die Verkleidungskiste gegriffen und die Stadt einmal mehr zur Narrenhochburg gemacht. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Selbst die größten Faschingsund Verkleidungsmuffel konnten am Dienstag nicht umhin, sich zumindest über die Krapfen zu freuen. Und einem gefielen diese heuer ganz besonders: Bürgermeister Siegfried Nagl – waren sie im Rathaus doch mit olympischen Ringen bezuckert. Einen olympiareifen Auftritt legte auch Stadtrat Kurt Hohensinner hin, der schmiss sich nämlich in einen original Rennanzug von Skilegende Hans Knauß. Weniger verkleidet erschien Amtskollege Günter Riegler. Ihm sei’s verziehen – wurde er doch erst heuer von Scherzherzog Walter Kriwetz und dem Prinzenpaar Sigrid I., der Grazie vom Fechterland, und Prinz Philipp, dem Hühnen vom Schlaraffenland, offiziell in die närrische Gesellschaft aufgenommen. Teamchef als Pirat Ein bisserl mehr Erfahrung mit Verkleidungen hatte da die Runde um Teamchef Franco Foda. Zusammen mit Ehefrau Andrea, Notar Peter Wenger und Zahnärztin Sabine Wenger – geschlossen traten sie im Kleine- Zeitung-VIP-Zelt nämlich als Piraten-Quartett auf. Nach der Polizei-Gruppenverkleidung im letzten Jahr wurden also sozusagen die Seiten gewechselt. Kickerlegende Mario Haas war als Clown fast nicht zu erkennen – geschminkt übrigens vom Töchterchen. Ebenso wie Dancing-Star Willi Gabalier mit seinen langen blonden Wikinger-Haaren. Raiffeisen-Vorstand Matthias Heinrich kam als „Sumsi“, -Immobilien-Geschäftsführer Nikolaus Lallitsch als Donald Trump. Youtuber Marco Wagner als Äffchen, SP-Graz-Chef Michael Ehmann als Eishockey- Schiedsrichter. Schlagerstar Oliver Haidt und ORF-Chefredakteur Gerhard Koch machten einen auf Cowboy. Landesrat Johann Seitinger und Landesschulrätin Elisabeth Meixner setzten zumindest einen lustigen Hut auf. Bei der Faschingsfeier der SPÖ in der Burg trat Landesgeschäftsführer Oliver Wieser als Zirkusdirektor auf. LUEF, KK Gleich zwei Design-Lokale mit neuem Look zurück NEU. Seit Mittwoch hat das vergrößerte Kunsthauscafé wieder geöffnet. Und auch die Murinsel ist mit neuem Geschäftsführer zurück. Gleich zwei Graz2003-Locations haben sich kürzlich gastronomisch verändert: Wir haben einen Blick ins neue Kunsthauscafé und auf die Murinsel geworfen. Dem urbanen Stil und dem Industrial Design ist das Kunsthauscafé von Szenewirt Michael Schunko treu geblieben. Seine Fläche hat es aber etwa auf das Doppelte vergrößert und erstreckt sich nun quasi über das gesamte Eiserne Haus. Statt Design- und Architekturbüchern gibt es parallel zu den Straßenbahnschienen jetzt Kaffee und Co. Der Shop ist auf die andere Seite des Gebäudes gewandert und präsentiert seine Stücke jetzt in Regalen von Murinsel-Architekt Vito Acconci. Apropos Murinsel: Dort hat der neue Geschäftsführer Josip Belamaric – auch Chef im Blendend – schon letzte Woche Einstand gefeiert. Optisch ist das Café mit vielen Pflanzen seither ein bisschen grüner und heimeliger geworden. In der Karte hat man dafür ein bisschen abgespeckt. „Wir sind etwa vom Baguette weg zu Martin-Auer-Brot. Es gibt Frühstück und Snacks für einen gemütlichen Nachmittag. Wir schauen jetzt mehr auf die Grazer anstatt auf Touristen – deshalb sind wir auch ein bisschen günstiger geworden“, erklärt Belamaric. Murinsel Hochoffiziell: Faschingsprinzessin Sigrid I., Scherzherzog Walter Kriwetz, Faschingsprinz Philipp und Präsident Rolf Pabeschitz (v.l.) LUEF (11), FISCHER
Laden...
Laden...