Aufrufe
vor 1 Jahr

18. Dezember 2023

  • Text
  • Stau
  • Abend
  • Meter
  • Weihnachten
  • Genusscard
  • Murtal
  • Steiermark
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Streiks im Grazer Norden - Christbaum gewinnt Größenvergleich - Lebensmittelpreise sinken leicht - Sturm muss in der Conference-League nach Bratislava

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 18. DEZEMBER 2023 Die A9 südlich von Graz bleibt für viele ein Zankapfel. CC BY-SA Verein kritisiert Studie zu A9 ■ Der Grazer Verein „MoVe iT“ hat die Studie des Landes zum dreispurigen Ausbau der A9 analysiert und findet Kritik daran. So sollen dort laut Verein die Auswirkungen auf den Verkehr klein gehalten werden, um die zu befürchtende Verkehrslawine abzuschwächen. Denn ein Ausbau könnte auch jetzige Öffi-Nutzer wieder zum Umstieg auf das Auto bewegen. Sinnvoller wäre es, die 100 Millionen in mehr öffentliche Verkehrsmittel zu stecken. Ältere Menschen sind oft einsam. Dagegen gibt es Abhilfe. GETTY Hotline der Volkshilfe Graz ■ Menschen ab 60 können sich dank der Volkshilfe ab sofort telefonisch austauschen. Auf Wunsch auch gerne anonym und vertraulich. Möglich macht dies die Hotline „reden tut gut“, die von ehrenamtlichen gleichaltrigen Menschen ab 60 besetzt ist. Egal ob es darum geht nicht alleine zu sein, einfach zu reden oder nur über das Wetter zu plaudern. die Hotline ist täglich von 13:00 - 19:00 Uhr erreichbar unter: 0316 890 100 Handels-Streiks im Norden von Graz ARBEITSNIEDERLEGUNG. Im Norden von Graz haben heute in der Früh Angestellte von zehn Supermärkten ihre Arbeit niedergelegt und für einen neuen Handels-Kollektivvertrag gestreikt. Die Gewerkschaft war vor Ort. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Nachdem es nach sechs Verhandlungsrunden zu keiner Einigung im Streit um den Handels-Kollektivvertrag gekommen ist, waren für heute Früh Streiks angekündigt. Zwei Orte wurden genannt. Ein fachmarktzentrum in Ansfelden bei Linz und das Shopping Nord in Graz. Dort kam es heute früh tatsächlich für rund zwei Stunden zu Arbeitsniederlegungen durch Mitarbeiter von 10 Supermärkten der Umgebung. Sie versammelten sich in Gösting vor dem Shopping Nord, der Wienerstraße und in der Weinzödlstraße. „Es kam bei uns im Shopping Nord zu keinerlei Beeinträchtigungen des Einkaufserlebnis und auch auf den Verkehr hatte die Versammlung keine Auswirkungen“, erzählt Center-Leiterin Heike Heinisser vom Shopping Nord am Telefon. Die Gewerkschaft berichtet davon, dass es einigen Arbeitgeber gelungen sei, Angestellte aus anderen Filialen abzuziehen und Vor dem Eingang des Shopping Nord in Graz wurde heute früh von Mitarbeitern des Handels gestreikt. GPA STEIERMARK zur Arbeit in den betroffenen Märkten einzusetzen. „Das geht im Handel einfacher als zum Beispiel bei den Metallern. Dort wäre das undenkbar, dass bestreikte Betriebe mit Leiharbeitern oder von anderen Standorten versorgt werden“, erzählt Christian Jammerbund, stv.-Geschäftsführer der GPA-Steiermark. „Wir wollen die Kunden mit diesen Aktionen nicht vergraulen, aber wir brauchen einen neuen Kollektivvertrag, der für Sicherheit im Handel sorgt“, ergänzt Jammerbund abschließend. Conference League: Sturm Graz muss nach Bratislava Sturm Geschäftsführer Sport Andreas Schicker (r.) mit Dimitri Lavalée. Sturm trifft bald auf Slovan Bratislava. GEPA ■ Während Trainer und Spieler des SK Sturm in der kurzen Winterpause sind, wurde das Sechzehntelfinale der UEFA Conference League ausgelost. Sturm trifft dabei auf Slovan Bratislava aus der Slowakei. Der Traditionsklub ist über Jahre hinweg Stammgast auf der internationalen Bühne und aktuell klarer Tabellenführer in der slowakischen Liga. „Sie haben in der Conference League in einer schwierigen Gruppe zehn Punkte geholt“, zollt Sturms Sportdirektor Andreas Schicker dem Gegner Respekt. Slovan hat hinter OSC Lille den zweiten Platz belegt. „Wir treffen also auf einen guten Gegner, aber wir haben gesagt, dass wir aus zwei Spielen mehr machen wollen und das ist gegen Slovan Bratislava ganz klar unser Ziel“, meint Schicker.

18. DEZEMBER 2023 www.grazer.at graz 3 Mal drei: Lilly, Patrick & Kuchi Grazer Pfoten Teile der steirischen Landesregierung unter LH Christopher Drexler mit der Delegation aus Murau in der Grazer Burg. LAND STEIERMARK/BINDER Murau beschenkt Graz ■ Der vorweihnachtliche Besuch von Vertreterinnen und Vertretern der Holzwelt Murau in der Grazer Burg ist bereits eine liebgewonnene Tradition. So konnte Landeshauptmann Christopher Drexler kürzlich gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Landtagspräsidentin Manuela Khom sowie den Landesrätinnen und Landesräten Werner Amon, Barbara Eibinger-Miedl, Doris Kampus, Karlheinz Kornhäusl und Ursula Lackner die von Obmann Harald Kraxner angeführte Delegation im Weißen Saal der Grazer Burg empfangen. Auch heuer überbrachten die Murauer Gäste einen besonderen Weihnachtsgruß: Eine prächtige Tanne aus dem Bezirk Murau, der waldreichsten Region der Steiermark. Die Holzwelt Murau ist ein gemeinnütziger Verein, der die Entwicklung in der Region zum Ziel hat. Lilly, Patrick und Kuchi brauchen viel Verständnis und Ruhe. KK Lilly, Patrick und Kuchi sind Möglichkeit zum Freigang äußert wohl. drei sehr ängstliche junge Katzen. Daher brauchen sie verständnisvolle neue Besitzer. Obwohl sie auch zu einer zweimal männlich - 5 Monate, weiblich und Zweitkatze vergeben werden, - sehr ängstlich suchen sie ein ruhiges Zuhause. Kontakt: Arche Noah Die drei fühlen sich sowohl in www.aktivertierschutz.at der Wohnung als auch mit der Tel. 0676 84 24 17 434 JETZT BUCHEN UNTER REDBULLRING.COM 8. DEZEMBER BIS 25. FEBRUAR WINTER AM RING REDBULLRING.COM

2025

2024

2023

2022

2021