Aufrufe
vor 10 Monaten

18. Dezember 2022

  • Text
  • Lend
  • Anton lang
  • Rütter
  • Parkzonen
  • Weihnachten
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Parkzonen in Graz werden ausgeweitet - Sonntagsfrühstück mit Martin Rütter - Anton Lang steigt beim S-Bahn-Tunnel auf die Bremse - Grazer Bezirk Lend wird umgestaltet

graz 8 www.grazer.at

graz 8 www.grazer.at 18. DEZEMBER 2022 Mehr Bäume, weniger Parkplätze: Umgestaltung im Blumenkönigin Julia II. gab Tipps rund um den Weihnachtsstern. KK Tipps für den Weihnachtsstern NEU. An der Ecke Keplerstraße/Sigmundstadl werden die Grünflächen ausgeweitet, die Verkehrssicherheit erhöht und Bäume gepflanzt. ■ Blumenkönigin Julia Friedl schaute diese Woche mit einem weihnachtlichen Gruß in der „Grazer“-Redaktion vorbei. Dabei gab sie auch Tipps, wie man den Weihnachtsstern nicht nur bis zum Heiligen Abend durchbringt, sondern auch darüber hinaus. „Zugluft ist der Tod! Beim Lüften sollte man den Weihnachtsstern aus dem Zimmer stellen“, so Friedl. Staunässe verträgt die Pflanze auch nicht. Im Zweifelsfall eher zu trocken als zu feucht halten. Ein warmer und heller Standort ist optimal. STADT GRAZ (2) Rendering: So soll das Areal nach der Fertigstellung im Sommer aussehen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Der kleine Platz an der Ecke Keplerstraße und Sigmundstadl sowie die beiden Straßenzüge selbst werden ab dem Frühjahr um etwa 523.000 Euro umgestaltet, das wurde diese Woche im Stadtsenat beschlossen. Bäume, Sitzgelegenheiten und Co sollen ebenso kommen wie ein breiterer Gehweg und ein eigener Radstreifen. Möglich wurde dies durch den Abriss des nordwestlichen Ge- Klubs legen Vereinsspenden offen TRANSPARENT. Der Dringliche Antrag zur Offenlegung der Spenden an Vereine wurde einstimmig angenommen. Dieser Forderung kommen die Parteien nun hier nach. Die gesamte Liste gibt’s auf www.grazer.at. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Am vergangenen Sonntag haben wir vom Dringlichen Antrag des (Korruptions-)Freien Gemeinderatsklubs berichtet, die Spenden an Vereine offenzulegen. Dieser wurde in der Sitzung am Donnerstag einstimmig angenommen. Ähnliches sei im Rahmen des von der Rathauskoalition beauftragten Transparenzpakets zwar in einheitlicher Form in Planung, trotzdem wollten etliche Parteien es den Antragstellern gleichtun und ihre Förderungen an dieser Stelle offenlegen. Die KPÖ Graz spendete bisher in diesem Jahr 18.163,15 Euro an Vereine, weitere 1121,60 Euro wurden bereits zugesagt. Jeweils 3000 Euro bekamen das Kinderland Steiermark, der eigene Len- nymarkt beim Volkshaus sowie der Punk Verein Austria für das ErntePunkFest 2022, 1000 Euro gingen an den Zentralverband der PensionistInnen. Die Grazer Grünen spendeten bislang 8766 Euro an Vereine. Die RosaLila PantherInnen bekamen mit Abstand am meisten: 2000 Euro für das neu gegründete Community Center plus 400 Euro für die CSD-Parade. Die Gedenkinitiative Liebenau wurde mit 850 Euro bei Grabungen unterstützt, das Bündnis mit 700 Euro für Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag. Die SPÖ Graz vergab 7921 Euro an Vereinssubventionen, den größten Betrag für den Verein Jakomini und das Augartenfest: 5000 Euro. 500 Euro für das Women*s Action Forum zum Internationalen Frauentag, je 250 Euro für die Abschlussvorstellung im Zauber- theater und die Gedenkwoche Srebrenica der Gemeinnützigen Privatstiftung Frieden. Die Grazer Volkspartei spendete je 500 Euro an das VinziDorf Hospiz und den Verein Rainbows, je 100 Euro an „Rettet das Girardihaus“ und das Grazer Bürgerkorps. Für verschiedene Maturabälle und Ballspenden an Sportvereine waren es insgesamt 1000 Euro. Die gesamte Auflistung aller Vereinsausgaben ist auf www. grazer.at online. Die Neos betonten, dass es ihr Grundprinzip sei, als Partei nicht an Vereine zu spenden, das tun die Mandatare privat. Die FPÖ Graz gab an, seit Oktober keine weiteren Spenden an Vereine getätigt zu haben – zuvor wurden ihre Ausgaben ja bereits von den Korruptionsfreien offengelegt. Von Sportvereinen über Charity-Organisationen bis zu Gedenkinitiativen: Die Grazer Parteien unterstützten verschiedenste Projekte. GETTY, SCHINDLER, TATSCHL

18. DEZEMBER 2022 www.grazer.at graz 9 Bezirk Lend ANZEIGE bäudekomplexes. Im Zuge dessen konnte die Stadt Graz eine wertgleiche Grundabtretung im Straßenraum mit den Eigentümern ausverhandeln. Die Einmündung Sigmundstadl in die Keplerstraße erfolgt künftig am westlichen Platzspitz. Der Radweg entlang der Keplerstraße wird im Platzbereich, wie bereits westlich und östlich vorhanden, fortgesetzt. Die Grünfläche wird vergrößert, Sitzgelegenheiten werden aufgestellt und ein Trinkbrunnen wird errichtet. Drei zusätzliche Bäume werden im Platzbereich gepflanzt. In der Keplerstraße werden bestehende Baumscheiben zusammengefasst und zwei neue Bäume gepflanzt. An der Westseite des neuen Gebäudes wäre auch die Errichtung eines Gastgartens möglich. Fünf Parkplätze fallen dadurch weg. Im Sigmundstadl sind es noch einmal fünf. Im Sigmundstadl werden neue Gehsteige errichtet und auf mindestens zwei Meter ausgebaut. Ein Grünstreifen mit insgesamt sieben neuen Bäumen wird ebenfalls errichtet. Die aktuelle Verkehrsführung – Zweirichtungsverkehr von der Keplerstraße bis zum Objekt Sigmundstadl 33 und Einbahn in Fahrtrichtung Westen von der Mühlgasse bis zum Objekt Sigmundstadl 33 – wird beibehalten. Um den aktuell vorhandenen hohen Anteil an Schleichwegfahrten aus der Volksgartenstraße in Richtung Keplerstraße weiter zu reduzieren, könnte der Sigmundstadl in weiterer Folge in eine Wohnstraße umgewandelt werden. „Es ist ein kleines, aber feines Projekt, das zeigt, dass man gemeinsam mit den Bürgern enorme Verbesserungen erreichen kann“, freut sich die zuständige Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Die Fertigstellung ist bereits im Sommer 2023 geplant. Romantische Feuerstellen und Wärme für Ihre Terrasse Wärme für draußen 7x in Österreich: ECO-PLUS-Brennertechnologie für sparsamen Verbrauch und 30 % weniger CO2-Ausstoß AKTIONSPREIS 139.⁹⁹ Terrassenheizstrahler „Elegance“ HxØ 218x76 cm, 3,5 bis 8 kW, stufenlose Leistungsregulierung, Edelstahl, Zünd- und Umkippsicherung, mit Transportrollen, Stauraum für 11 kg Gasflasche [501509] 4560 Kirchdorf | 4840 Vöcklabruck | 4910 Ried | 5204 Straßwalchen | 8026 Graz | 8074 Raaba-Grambach | 8280 Fürstenfeld HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH, Neubauzeile 102, 4030 Linz 119.⁹⁹ Feuerschale „Sicilia“ schwarzes Stahlgestell, Füße und Griffe geschweißt, z. B. HxØ 35x100 cm [270880] Feuerschale „Breda“ HxØ 69x40 cm, Leichtbeton/ Metall, schwarz/ anthrazit, frostsicher, witterungs- und UV-beständig [869253] 79.⁹⁹ Gültig bis 31.12.2022 hellweg.at TRANSGOURMET Graz Innenstadt oder lieber Stadtrand? Egal – Hauptsache Transgourmet. Doppelt hält besser Transgourmet ist für Gastronomie und Hotellerie in Graz gleich zwei Mal da. Transgourmet ist für Gastronomie, Gewerbetreibende, Vereine und Selbstständige der „Nahversorger für Großverbraucher“ und der Ort, an dem Genießer und Qualitätsbewusste am liebsten einkaufen. In Graz ist der Großhändler gleich doppelt vertreten: direkt in der Innenstadt als Cash&Carry Markt und in Seiersberg mit dem „großen Format inklusive Zustellung“. „Wir freuen uns auf all jene Profis, die nach der Schließung eines Mitbewerbers auf der Suche nach Ersatz sind“, so Anton Marterer und Klaus Mondon von Transgourmet. „Wir sind die Konstante in der Region – unsere Verlässlichkeit und Stabilität sind gefragter denn je.“ Als „erste Anlaufstelle für Genuss“ punktet das Unternehmen mit tausenden verschiedenen Produkten, bester Beratung auf Augenhöhe und Kompetenz. Ein umfangreiches Sortiment an Bio- und nachhaltigen Produkten erfreut all jene, die Wert auf Genuss mit „gutem Gewissen“ legen. Fleisch und Fisch in einer immensen Bandbreite wird auch an Bedientheken angeboten. Die passende Getränkebegleitung suchen ausgebildete Sommeliers vor Ort aus einem Angebot an 3500 internationalen wie nationalen Weinen und Schaumweinen aus. Dass dabei in allen Produktkategorien mit Vorliebe heimische Qualität angeboten wird, spricht für die regionale Verwurzelung. Ausgewählte Spezialitäten, Kaffee aus eigener Rösterei in Bruck/Mur, Kochutensilien, Gläser und edles Geschirr runden das Angebot ab. www.transgourmet.at Transgourmet Cash&Carry Graz Zentrum Hans-Resel-Gasse 27a, 8020 Graz Mo – Fr: 7–18.00 Uhr, Sa 7–12.00 Uhr Transgourmet Seiersberg Maria-Pfeiffer-Straße 10, 8055 Seiersberg-Pirka Mo – Fr: 6–18.00 Uhr, Sa 7–13.00 Uhr

2023

2022

2021