38 grazer sonntag www.grazer.at 18. DEZEMBER 2022 SO ISST GRAZ „Tischlein deck dich“ präsentiert ... wärmende Rote-Rüben- Apfel-Kren Suppe Köchin Martina mit der Suppe von „Tischlein deck dich“. KK (2) Ganz allerliebst ist das kleine authentische Café im Hof der Schmiedgasse: Vegane und vegetarische fein ausgewählte Gerichte, leckere Kuchen und Kaffee und vor allem viel Freundlichkeit der beiden Betreibenden, Richard und Martina, erwarten Besucher dort. Warme Küche gibt es von 11.30 bis 15 Uhr von Montag bis Samstag. Ganz neu ist auch der Shop, der lokale Waren in bester Qualität anbietet, von wohlriechendem Duftwachs bis hin zu verschiedensten Teesorten, besonderer Schokolade, Gewürzen und vielem mehr. Hineinzuschauen lohnt sich allemal, sicherlich auch für das ein oder andere Weihnachtsgeschenk! LIA Für 4 Personen: 1 EL Öl 1 Zwiebel 400 g kleine junge Rote Rüben 1 Karotte 1 kleiner Sellerie 1/2 Bund Petersilie 1 EL Kümmel, gemahlen 1 l Gemüsesuppe 1 säuerlicher Apfel 1 EL Apfelessig 2 EL frisch geriebener Kren etwas Salz und Pfeffer, frisch gemahlen Zubereitung: Als Erstes das Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel klein hacken und alles andere in grobe Stückchen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel-, Rote-Rüben-, Karottenund Selleriestücke zufügen und kurz anbraten. Petersilie, Kümmel und Gemüsesuppe beigeben und zugedeckt weichkochen. Die Apfelstücke erst kurz vor Ende der Garzeit zufügen. Die Suppe cremig pürieren. Eventuell noch mit Wasser verdünnen. Mit Essig, Kren, Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit! GRAZWORTRÄTSEL alter Name des David- Herzog- Platzes Erfolg, Gewinn, Triumph sämtliche Namensgeber e. Parks i. Mariatrost römische Mondgöttin zu (Punkt) Gesichtsausdruck moslem. Filzkappe Vorsilbe für "drei" Blutgefäße Fußballteam Natureislaufplatz bei Graz ein Umlaut König der Lüfte Abk. für "und so fort" 7 2 serbischorthodoxe Kirche in Gries (3 W.) Elch verlegte Sprengladung Textnachricht via Handy Abgeordnetenmandat Nachbarn der Syrer 3 9 Reiseziel, Zielort italien. Artikel Straße in Geidorf Zeichen für Gallium 5 österliches Fundstück härtere Popmusik Atomenergie-Agentur Spieleinsatz beim Glücksspiel Computeranwender englischer Graf Feldherr in Schillers Wallenstein beklommen, verzagt Wr. Mimin (Elfriede) † Abk. für "rund" wegen, aufgrund stärkste Partei in Graz Ziege italien. für "zwischen" Behältnis zum Ausdrücken Behältnis für Ölsardine & Co. Initialen von Filmregisseur Wilder † Abk. für "erneuerbare Energie" Straße in Richtung Stephanienwarte (2 W.) Mutter und Vater der Allerwerteste Bezeichnung verschieden italien. für "sieben" Paralyse bei Pferd & Co. das Zeitliche segnen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 1 Abk. f. "ehrenamtlich" Jupitermond 8 Heldengedichte Rufname Capones † liebenswürdig 4 12 griech. Göttin des Unheils Initialen Lilienthals † Vorsilbe für "Ohr" Freudenruf Hauptstadt Sri Lankas Theatermacher aus Graz † 1987 (Horst) 6 Junge od. Mädchen zwischen 13 und 19 Lösung der Vorwoche: PLATTENSTEIG Rätsellösungen: S. 35 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 6 3 6 2 5 8 9 4 2 9 3 1 2 6 9 4 5 2 1 5 6 2 8 7 2 6 8 4 71207 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Entspannung kannst du (dir) schenken. Mit dem Code THERME10 10 % Rabatt sichern! G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tageskarten für absolute Entspannung in der Parktherme Bad Radkersburg zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 21. 12. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Gültig bis einschließlich 24. Dezember 2022 auf Wertgutscheine & Geschenkkarten ab € 50 – vor Ort & online auf shop.parktherme.at.
18. DEZEMBER 2022 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 18. DEZEMBER WOHIN AM SONNTAG Die Paldauer Traditionell gibt es auch dieses Jahr wieder die beliebten Weihnachtskonzerte der Volks-Schlager-Pop-Band Die Paldauer. Franz Griesbacher und seine Jungs werden heute um 15 und 20 Uhr im Grazer Stefaniensaal ein Weihnachtsfest für die ganze Familie zelebrieren. La Bella Signora Mittelalterliche Weihnachtsmusik aus dem Süden Europas mit Gabriella Aiello, Gesang & Tamburell, Peter Rabanser, Gesang, Chitarra battente, Clarinettino & Dudelsack, Susanne Ansorg, Fiedel, Rebec & Gesang, Fabio Accurso, Laute, Maultrommel & Gesang, gibt es im Rahmen der Meerscheinkonzerte heute Abend im Grazer Minoritensaal. Eingebettet in die Weihnachtsgeschichte präsentiert ein ganz besonderes Ensemble traditionelle Gesänge aus Katalonien, Mallorca, der Provence und Sardinien. Kasperl & die Weihnachtskekse Es könnten wunderschöne Weihnachten am Bauernhof werden, aber leider können sich Weißohr und Lilobäh nicht zurückhalten und schnabulieren sämtliche Weihnachtskekse auf, die sie finden können. Na dann, frohes Fest. Das Grazer Kasperltheater bringt heute im Orpheum „Kasperl und die Weihnachtskekse“ um 11 und um 15 Uhr. Eine Weihnachtsgeschichte Auch in diesem Dezember können alle Märchenfreunde in der kurzweiligen Musical-Version des Charles Dickens-Klassikers „Eine Weihnachtsgeschichte“ gemeinsam mit Ebenezer Scrooge den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht begegnen, die ihm mit berührenden Szenen und eindrucksvollen Klängen vor Augen führen, dass man von Nächstenliebe und Freundlichkeit, gemeinsamem Lachen und Feiern wesentlich mehr profitieren kann als von jedem Börsenkurs. Heute Abend um 18 Uhr im Next Liberty. Gemeinsam WM-Finale Unter dem Motto „Gemeinsame Weihnachten, gemeinsam Gutes tun, gemeinsam WM-Finale schauen“ findet heute eine Charity-Aktion im Wirtshaus Gratkorn in der Bahnhofstraße 2 statt. Ab 11 Uhr gibt es die Möglichkeit, mit Glühwein, alkoholfreiem Punsch, Maroni und Waffeln in weihnachtliche Stimmung zu HIGHLIGHT: Die Paldauer Weihnachtskonzert kommen. Um 16 Uhr wird gemeinsam beim WM-Finale mitgefiebert. Rebekka Bakken Auf ihrem neuesten Album „Winter Nights“ singt die norwegische Ausnahmekünstlerin Rebekka Bakken ihre liebsten Weihnachtssongs und Holiday- Coverversionen in unvergleichbar sanftem und entspanntem Stil. Und mit Songs von PALDAUER diesem Album und älteren Titeln gastiert Rebekka Bakken heute Abend im Grazer Orpheum, Beginn 20 Uhr. Beethoven forever Die Klaviersonaten 7, 8, 9 und 20 in lockerer und freundlicher Atmosphäre für junge und junggebliebene Musikfreunde. Beim dritten Konzert der Reihe spielen die jungen großartigen Pianisten Elias Keller und Emilia Polotska die Sonaten 7, 8, 9 und 20. Moderation: Eva Ott und Eduard Lanner. Heute um 17 Uhr im Joseph-Fux-Konservatorium. Der Menschenfeind Alceste ist empört. Seine Mitmenschen haben nichts Besseres zu tun, als sich zu ihrem eigenen Vorteil anzubiedern, einander zu belügen und zu hintergehen. Er dagegen verteidigt vehement den Anspruch, ganz frei von Heuchelei zu leben. Am liebsten würde er sich in die Einsamkeit zurückziehen. Wäre da nicht Célimène. Moliérs Komödie gibt es heute um 15 Uhr im Schauspielhaus Graz. Weihnachtlicher Kinderrundgang Woher kommt der Adventkalender? Was entdeckt man alles in einer Krippe? Was bedeutet für uns Weihnachten und wie wird anderswo in der Welt die Geburt Jesu gefeiert? Einfach überraschen lassen. Einen aufregenden Weihnachtsrundgang um die Welt kann man heute erleben. Treffpunkt 16.30 Uhr, Herrengasse 16. TINA AXELSSON Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 27.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...
Laden...