Aufrufe
vor 10 Monaten

18. Dezember 2022

  • Text
  • Lend
  • Anton lang
  • Rütter
  • Parkzonen
  • Weihnachten
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Parkzonen in Graz werden ausgeweitet - Sonntagsfrühstück mit Martin Rütter - Anton Lang steigt beim S-Bahn-Tunnel auf die Bremse - Grazer Bezirk Lend wird umgestaltet

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 18. DEZEMBER 2022 Klaus Molidor redaktion@grazer.at 36 Marokko hat mit Yassine Bounou eine Krake, die sie aus dem Meer geholt haben. U21-Teamchef Werner Gregoritsch hält Marokkos Tormann für den besten der Welt. GEPA (3) Blick in die Zukunft. Markus Schopp will Hartberg als „Player in der Region“ etablieren. GEPA Vom Trainer zum Visionär INTERVIEW. Markus Schopp will Hartberg nicht nur als Trainer weiterbringen, sondern hat Visionen für eine große Entwicklung. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Was hat denn letztlich den Ausschlag für die Rückkehr nach Hartberg gegeben? Schopp: Zum einen die Tatsache, dass ich wieder richtig hungrig war. Zum anderen natürlich die Möglichkeit, sich über den Trainerbereich hinaus einbringen und entwickeln zu können. Die Aufgabe geht aber über die Funktion von Trainer und Sportdirektor hinaus? Schopp: Es geht in extrem viele Bereiche rein. Jeder kennt Hartberg aus fünf Jahren Bundesliga, aber wir dürfen nicht vergessen, wo der Verein hergekommen ist. Wenn man die ganzen Dinge im Umfeld des Vereins wahrnimmt, gibt es spannende Visionen. Das sind Dinge, die man mitgestalten kann, und das macht das Ganze super interessant. Das klingt nach einer langfristigen Bindung und nicht danach, Hartberg im Falle des Abstiegs wieder zu verlassen. Schopp: Das, was wir jetzt vorhaben, ist nicht an den Verbleib in der Bundesliga gebunden. Es würde die Dinge aber einfacher machen, wenn wir den Klassenerhalt schaffen. Wovon genau reden wir da? Schopp: Es wäre extrem spannend, weil du die Akademie hast, du hast einen Verein in der Bundesliga, hast eine zweite Mannschaft, die in dieser Saison in die Landesliga aufsteigen kann. Du hast in dem Umfeld eventuell die Möglichkeit, ein neues Stadion zu bekommen, und die Möglichkeit, mit Lafnitz in der ganzen Region größer zu denken. Das geht bis ins Wechselgebiet, Südburgenland, Oststeiermark – da gibt es ganz viele, super spannende Visionen. Du kannst in der Region ein echter Player werden. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Schopp: Nein, das ist ein Prozess. Aber den mitzugestalten finde ich interessant. Tragen Sie diese Visionen schon länger mit sich, oder hat sich das in der Zeit nach dem England- Engagement bei Barnsley ergeben? Schopp: England hat dieses Bild für mich noch einmal konkretisiert. Das Manager-Modell in England sieht das ja vor, über den Trainerjob hinaus zu denken. Dort hat der Manager so viele Assistenten in allen Bereichen. Da geht es darum, in entscheidenden Positionen auch Leute zu entwickeln, die das Ganze größer machen können. Das ist momentan relativ dünn, aber das sollte über die Entwicklung hinweg breiter werden. Liegt das in Ihrem Naturell, sich nicht ‚„nur“ auf den Trainerjob zu konzentrieren? Schopp: Der Job ist super spannend, das muss ich einmal sagen. Aber ich habe mich auch in vielen anderen Bereichen versucht. Ich hab den Trainerschein gemacht und daneben eine Management-Ausbildung. Ich hab bei Medien gearbeitet, viele unterschiedliche, interessante Dinge gemacht. In Hartberg kann ich jetzt viel von dieser Erfahrung einfließen lassen. Die finanziellen Möglichkeiten sind aber begrenzt. Schopp: Das war bei vielen Vereinen, bei denen ich war, so. Brescia in Italien etwa war ein kleiner Verein. Bei Sturm sind die Strukturen auch erst über viele Jahre gewachsen. Ich hab viele unterschiedliche Strukturen kennengelernt. Oft sind ganz einfache Strukturen die Möglichkeit, etwas viel schneller zu verändern als bei einem großen Apparat. In Hartberg haben wir aktuell eine Struktur der kurzen Wege. Der Vorteil ist auch, dass Sie den Verein schon gut kennen. Schopp: Ich bin auch kein Träumer. Wir wissen, wer wir sind. Aber es ist trotzdem auch das Recht des TSV Hartberg, zu sagen: Was können wir in unseren Möglichkeiten machen, um uns langfristig so zu etablieren, dass wir eine spannende Anlaufstelle für Spieler mit einem gewissen Anforderungsprofil werden. Diesen Weg wollen wir gehen.

18. DEZEMBER 2022 www.grazer.at sport graz 37 OHA!➜ Topscorer der Liga Zachery Cooks vom UBSC Graz ist mit 25,91 Punkten pro Spiel bester Scorer der Basketball-Superliga. Erwartungen nicht erfüllt Die Graz 99ers haben sich von Stürmer Mike Zalewski getrennt. Ein Tor und ein Assist waren zu wenig. OJE! ➜ Alte Stärke durch neues Gym STARK. Die Graz Giants eröffnen heute ihr neues Gym direkt an der Mur und wollen damit an ihre erfolgreichste Zeit anschließen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Die Graz Giants hatten in ihrer erfolgreichsten Phase – in den 80ern und 90ern, als sie gleich mehrere Meistertitel hintereinander holten – ein Geheimrezept: „Wir hatten schon unser Gym in der Merangasse, das hat uns damals von anderen Vereinen unterschieden“, so Vorstand Alois Kohler. An diese Zeit möchte man jetzt wieder anknüpfen, auch wenn andere Vereine natürlich nachgezogen sind: Heute wird das neue Fitnessstudio – besser gesagt die neue Kraftkammer – eröffnet. Aufgrund von Sanierungsarbeiten hat man die Räumlichkeiten in der Merangasse verlassen und ist ins Tiefparterre am Kaiser- Franz-Josef-Kai 24 gezogen. Die Lokalität war eigentlich ursprünglich als Gastronomie konzipiert. Der Vorteil: Neben 150 Quadratmetern indoor stehen jetzt auch etwa hundert Quadratmeter outdoor im geplanten Gastgarten zur Verfügung. Eine weitere wichtige Neu- erung: „Früher hatten wir aufgrund der sanitären Möglichkeiten nur ein Gym für Männer, jetzt können auch Frauen bei uns trainieren“, freut sich Kohler. Die Kraftkammer soll vor allem die Spieler stärken, aber auch alle anderen Vereinsmitglieder können sich dort stählen. Wer nur das machen möchte, kann auch extra außerordentliches Vereinsmitglied werden. Cardio-Geräte gibt es keine, der Fokus liegt klar auf dem Muskelaufbau. Dafür gibt es etwa ein überdimensionales Reck mit sechs verschiedenen Arbeitsstationen, Hanteln und mehr. Die meisten Geräte sind von der Firma Hammer Strength. Auch Power und Olympic Lifter können dort trainieren. Ab heute haben die Muskelpakete der Giants eine neue Heimat. KK Weihnachtsaktion 25% Rabatt auf Teppichreinigung & -Reparatur –40% auf klassische & moderne Teppiche Fertig gereinigt innerhalb einer Woche Abholung & Zustellung gratis Gültig auf bisherige Verkaufspreise bis 22.12.2022 0316 42 22 00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18:00 Sa 8:30-13:00 Graz St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at

2023

2022

2021