Aufrufe
vor 7 Monaten

18. August 2024

  • Text
  • Kulis
  • Jan delay
  • Open air
  • Universität
  • Leutgeb
  • Jaus
  • Pizzera
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Verkehr um Grazer Uni wird beruhigt - Der schiefe Turm von St. Bartholomä - Neue Bars in der Grazer Innenstadt - Sonntagsfrühstück mit Klaus Leutgeb - Grazer Open-Air-Sommer war ein voller Erfolg

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 18. AUGUST 2024 Hunderte „Postkarten“ F O T O G E W I N N S P I E L aus dem Urlaub 2024 VIELEN DANK. Auch heuer suchen wir das schönste, lustigste, kreativste Foto. Zu gewinnen gibt’s zwei Nächte für zwei Personen im Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe! Am besten gleich den gelungensten Schnappschuss und einen kurzen Text an redaktion@grazer.at (Betreff: Urlaubsfoto) senden und mit ein wenig Glück den Hauptpreis gewinnen! Wellnessurlaub Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für 2 Nächte für 2 Personen inkl. Dreiviertelpension im SEEHOTEL JÄGERWIRT auf der Turracher Höhe. Nadja Kemmer und Andreas Heri haben einen Camping-Urlaub in den Dolomiten gemacht. Ein Herz und eine Seele: Gabriele Wohleser hat uns dieses „herzige“ Foto aus dem Urlaub geschickt. Carmen Feibels Kraftplatz sind die Krimmler Wasserfälle in Österreich. „Pasman ist eine Reise wert“, findet Renate Krombholz. Sie hat uns dieses sportliche Foto geschickt. Susanne Pircher ist auf den 1940 Meter hohen Polster gewandert. Daniela und Alex Pfaffeneder haben den „Horse shoe Bend“ im US-Bundesstaat Arizona genossen. Alle Fotos auf www.grazer.at Spaß am Meer: Elisabeth Traussnig wird von ihrer Enkelin einfach „auf den Arm“ genommen. „Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!“, so Gudrun Zorko. Insel Vir: Sabine Blümel hat ihre Tochter Anna beim akrobatischen Sprung ins kühle Nass „erwischt“. GETTY

18. AUGUST 2024 www.grazer.at anzeige 13 Vorher Messie-Wohnungen, von denen es in Graz immer mehr gibt, machen oft einen hoffnungslos vermüllten Eindruck: Herausforderung für Tatortreiniger. KK Nachher Frei nach dem Firmennamen ist nach der Reinigung wieder alles blitzeblank am Tatort und es schaut aus, als ob’s nie anders war. KK Tatorte werden „blitzeblank“ Action. Die Einsätze nach kriminellen Vorfällen häufen sich, immer mehr Messie-Wohnungen sind zu räumen, dazu Einsätze in Gastronomie, privaten Bereichen: Die Tatortreiniger „blitzeblank“ sind voll in Action. Die Grazer Tatortreiniger „blitzeblank“ sind Herausforderungen gewohnt. Die Spezialreinigungsfirma muss immer öfter zu Tat orten ausrücken. Meist geht es um Leichenfundorte, die gereinigt werden müssen. Auch zu anderen Tatorten wird die Firma gerufen. Mittlerweile sind die Grazer so bekannt, dass sie auch zu Tatorten ins Ausland gerufen werden. Schwierig werden Auch Einsätze nach kriminellen Taten kommen öfter vor. KK Einsätze, wenn es um Kinder geht, Hinterbliebene vor Ort Nervenzusammenbrüche erleiden. Michaela Julia Schreck-Deon: „Da kann man noch so professionell sein, da muss man menschlich agieren und sich auch um die Hinterbliebenen kümmern, bis andere Angehörige vor Ort sind.“ Mittlerweile wöchentlich kommen Reinigungsaufträge in Messie- Wohnungen vor. Schreck-Deon: „Bei Messie-Reinigungen hoffen wir stets, dass Betroffene so viel Kraft aufbringen konnten, Wertgegenstände und Dokumente selbst zu sichern. Ist dies nicht der Fall, müssen wir jedes noch so kleine Papierstück durchsehen. Natürlich sind Ganzkörperschutzanzüge, Vollvisiermasken, Sicherheitsschuhe und Handschuhe bei 35 Grad Außentemperatur, so, wie wir sie gerade erleben, nicht gerade eine Freude bei der Arbeit. Aber Sicherheit geht vor.“ Es gibt mehr Messie- Wohnungen in Graz, als man glaubt. Aber die meisten Betroffenen genieren sich und verheimlichen ihr Problem, das macht es schwer, konkrete Zahlen zu nennen. Dank für Reinigung Auffallend ist für das Team der Grazer Tatortreiniger, dass sich immer öfter Messie-Betroffene dazu entscheiden, das Unternehmen einmal pro Monat zu buchen, um so weiterhin in ihrer Wohnung für Ordnung sorgen zu können. Schreck- Deon: „Nach einigen Tatortreinigungen haben wir in unserer neuen Firmenstelle in der Kärntner Straße 191 Blumen erhalten mit Dankeskarten für die professionelle Reinigung. Das hat uns wahnsinnig gefreut.“ Wer sind eigentlich die Auftraggeber? „Das ist durch die Bank gemischt. Wenn Angehörige die Kraft haben, so rufen sie uns selbst an. Aufträge kommen von Behörden, Hausverwaltungen, Kuratoren.“ Kann man leidenschaftlich gerne Tatortreiniger sein? Deon-Schreck: „Trotz der 24-Stunden-Rufbereitschaft könnte ich mir keinen anderen Beruf vorstellen. Man muss mit Leidenschaft dabei sein, trotzdem abschalten können und Profi genug sein, um nicht auf die Menschlichkeit zu vergessen.“ Eine Frage wäre da noch: Schauen Tatortreiniger die TV-Serie Tatort? Deon-Schreck: „Mittlerweile sind wir Eltern von entzückenden Zwillingen geworden und die Zeiten für ruhige Fernsehabende sind schon lange vorbei. Davor haben wir die Serie sehr gerne geschaut.“ WK-Präsident Josef Herk zeichnete Schreck-Deon als Unternehmerin des Jahres 2022 aus. KK blitzeblank-Fakten Firmenname: blitzeblank Eigentümerin: Michaela Julia Schreck-Deon Tatortreinigung: 24-Stunden-Erreichbarkeit, Notfallhotline: 0 660/35 38 33 8 Kontakt: blitzeblank2016@ gmail.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 20 Uhr Firmenstelle: Kärntner Straße 191, Graz, Tel. 0 660/35 38 338

2025

2024

2023

2022

2021