18 szene www.grazer.at 18. AUGUST 2019 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Vojo Radkovic und Philipp Braunegger Jubiläumssause ■■ Vor ziemlich genau elf Jahren hat Organisator Walter Fassmann bei einer Geburtstagsfeier die Idee zu „Best of the 80s“ geboren. Da wurde bei der August-Ausgabe natürlich ganz besonders laut gefeiert. Alle Fotos auf www.grazer.at Neue steirische Apfelhoheiten ■■ Königin Hanna Schwarz und Prinzessin Judith Maier werden in den kommenden zwei Jahren Botschafterinnen der steirischen Äpfel sein und für diese Früchte kräftig die Werbetrommel rühren. Diese Woche wurden die beiden von Landwirtschaftskammer- Vizepräsidentin Maria Pein in Graz gekürt. Beim Aufsteirern in einem Monat findet die offizielle Krönung statt. Apfelkönigin Hanna Schwarz (r.) mit Prinzessin Judith Maier LK/DANNER Kathryn List, Mahesh Eranda Mahakumarage und Edith Hornig (v. l.) beim Finale der AIMS Meistersinger HIRL (2) Schwarzer am roten Schinken ■■ Als der GAK kürzlich gegen Horn antrat, wurde klar, dass der VIP-Club ein bodenständiger ist – mit Schnitzeln, Pommes und Leberkäsesemmeln. Ein echter Schwarzer schmiss sich für die Roten sogar hinter die Schinken-Schneidemaschine: Holding-Vorstand Wolfgang Malik. Verköstigt wurden da etwa GAK- Präsident Harald Rannegger und -Geschäftsführer Matthias Dielacher, Bürgermeister Siegfried Nagl, Wirtschaftsbund-General Kurt Egger, WKO-Vizepräsident Jürgen Roth, Ankünder-Chef Dieter Weber, U21- Teamchef Werner Gregoritsch, Salanetti-Eigentümer Ferdinand Sorger, Immobilien-Entwickler Christian Leger oder AVL-Personalchef Markus Tomaschitz. „Weise, lakonisch, schelmisch, berührend“ lautete das Fazit zu Frischmuths Lesung im „KunstGarten“. KUNSTGARTEN Song für 8 Monate alten Sohn ■■ Als stolzer Papa läuft dieser Tage der Grazer Gitarrist und Sänger Jörg Veselka durch die Stadt. Schließlich hatte der Song „Leinen los“, den Veselka für seinen acht Monate alten Sohn Ben Alexander geschrieben hatte, im Radio Steiermark On-Air-Premiere. Veselka: „Das Lied soll auch anderen Eltern, denen die Zeit viel zu schnell unter den Nägeln zerrinnt, aus dem Herzen sprechen. Unsere Zeit gehört den Kindern.“ Das Lied wurde im Juni 2019 im Styrian Groove Studio Graz Straßgang aufgenommen. Neben seinem Sohn verlangt aber auch die Musik Zeit von Veselka. Am 31. August ist es wieder so weit und da gibt es dann das alljährliche Open Air beim Gasthof Dorrer am Steinberg. Goldkehlchen wurde gekürt ■■ Das Finalistenkonzert der AIMS Meistersinger zog auch heuer wieder unzählige Grazer in ihren Bann. Die Jury wählte schließlich Mezzosopranistin Gabriela Flores zur Gewinnerin des 39. Gesangswettbewerbs in der List-Halle. Im Rahmen eines Empfangs begrüßten die Hausherren Kathryn und Helmut List zahlreiche Ehrengäste – unter anderen Altbürgermeister Alfred Stingl, den Vertreter der Botschaft von Sri Lanka Mahesh Eranda Mahakumarage, die Konsuln Edith und Johannes Hornig sowie Energie-Steiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris. Bereits am nächsten Tag starteten die Vorbereitungen zum Jubiläums-Sommer 2020, in dem 50 Jahre AIMS in Graz gebührend gefeiert werden. Bürgermeister Siegfried Nagl (l.) und Matthias Dielacher. Rechts: Holding-Vorstand Wolfgang Malik KK (2) Literatur-Genuss erblühte ■ ■ „Wir wollten den Gästen schon empfehlen, eigene Sessel mitzunehmen!“ lacht Irmi Horn, Leiterin des Grazer „KunstGarten“ nach der Lesung von Barbara Frischmuth. Zu Recht, denn das grüne Refugium war bummvoll. „Barbara ist Stammgast bei uns. Sie war schon bei der KunstGarten-Gründung 2004 dabei. Heuer feiern wir 15-jähriges Jubiläum!“ Frischmuth las aus ihrem Werk „Verschüttete Milch“. Statt dieser gab’s sardisches Gebäck und eine feine Getränkeauswahl. Frischmuth genoss das Ambiente, ist sie doch selbst passionierte Gärntnerin in Altaussee. Im KunstGarten hat ihre Schreibkunst jedenfalls auch längst Wurzeln geschlagen. ORF-Moderatorin Sigrid Hroch stellte den neuen Song von Jörg Veselka „Leinen los“ erstmals im Radio vor. KK
18. AUGUST 2019 www.grazer.at szene 19 Alle Fotos auf www.grazer.at Hermann Schützenhöfer und Bernie Ecclestone, Matthias Walkner und Hans Knauß (v. l.) beim MotoGP GEPA (2) Promis im Motorrad-Fieber ■ Andrea Dovizioso und Marc Marquez lieferten sich beim MotoGP am Red Bull Ring einen Zweikampf bis in die letzte Kurve. Da zitterten auch unzählige Grazer VIPs mit: etwa Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Red-Bull-Motorsportdirektor Helmut Marko oder Miss Austria Larissa Robitschko. Außerdem sah man am Ring Prominente wie „Mr. Formel 1“ Bernie Ecclestone, Schi-Legende Hans Knauß, Unternehmer Didi Mateschitz, Schifahrerin Nicole Schmidhofer, Ex-Schispringer Thomas Morgenstern und Rallye-Dakar-Gewinner Matthias Walkner. Von 28. bis 29. September wird der Ring übrigens bei den E-Mobility Play Days wieder zum Spielplatz. Erste Bier&Schnaps-Bar ■ ■ „Angefangen hat natürlich alles mit einem Gespräch mit meiner Frau“, berichtet Gastronom Robert Grossauer vom Umbau seines Gösser Bräu, der seit dieser Woche abgeschlossen ist. Die Bierhaustradition wurde erhalten, optisch ist es aber ein bisschen moderner geworden. Außerdem hat man die erste Bier&Schnaps-Bar Österreichs gebaut. Die besten Schnapsbrenner des Landes werden dort in persönlichen Verkostungen ihre Spezialitäten vorstellen. Das Sortiment an Schnäpsen, Geisten und Likören wird damit über das Jahr auf mehrere hundert anwachsen. Übrigens: Einer der Ersten, die sich das neue Lokal anschauten, war Bürgermeister Siegfried Nagl. Bier mit Beistrich: Gösser-Bräu-Wirt Robert Grossauer eröffnete die erste Bier&Schnaps-Bar des Landes. SZABO Virusinfektion knockte Gabalier aus. Volks-Rock-’n’- Roller mit seinen Betreuern im Villacher Krankenhaus. KK Gabalier wieder auf Beinen ■■ Eine starke Virusinfektion fesselte Andreas Gabalier tagelang ans Krankenhausbett – nun kann aber Entwarnung gegeben werden: Der Volks-Rock-’n’- Roller ist auf dem Weg der Besserung! Maßgeblich dafür verantwortlich ist die Crew des LKH Villach, die ihr Bestes gab, um den Musiker so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu bringen. Gabalier bedankte sich beim Leiter der Station Jean Theis sowie beim behandelnden Arzt Thomas Stanitznig und dem Pflegeteam der Medizinischen Aufnahme rund um Stationsleitung Karin Mortsch für die herzliche Betreuung. Dem großen Heimspiel in Schladming am 23. und 24. August dürfte also nichts im Wege stehen. Jess Robin in Dublin gefeiert Die Vorbereitungen dauerten ein Jahr, und jetzt war es so weit. Jess Robin, der europäische Neil Diamond, fuhr mit Freunden im Auto nach Dublin. 5000 Kilometer hin und zurück. In Dublin gab Robin zwei Konzerte. Robin: „Wir wurden gefeiert, es war unbeschreiblich.“ Dazu gab es noch eine original Goldene Schallplatte von Neil Diamond, die Robin von Irlands Diamond Ambrose O Shea überreicht bekam. Jess Robin (r.) hält stolz die Goldene von Neil Diamond in Händen. KK
Laden...
Laden...