30 grazer sonntag www.grazer.at 18. APRIL 2021 SO ISST GRAZ „Trattoria Veneziana“ serviert Strozzapreti Rustici Chef David Özdek mit Pasta KK (2) Strozzapreti, die uns die Trattoria Veneziana (Kadettengasse) serviert, heißen übersetzt „Pfaffenwürger“. Und das kam so: Einst wurden in der Emilia- Romagna Grundstücke mit Naturalien bezahlt. Die Grundeigner waren Priester (Italien war Kirchenstaat). Und die verlangten hohe Preise. Pächter, die mit selbstgemachter Pasta zahlten, wünschten den „geldgierigen Pfaffen, daran zu ersticken“. Daher: Langsam kauen – dabei genießt man auch mehr ... Zutaten: 400 g Strozzapreti, 200 g Rinderfilet, 150 g Pilze, ½ Zwiebel, ¼ EL Thymian, ¼ EL Rosmarin, 50 ml Weißwein, 75 ml Obers, Oli venöl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Pasta in Salzwasser ca. 8–10 Minuten al dente kochen. Anschließend abgießen, etwas Nudelwasser auffangen und beiseite stellen. Zwiebel in feine Ringe schneiden, Pilze putzen, vierteln und braten. In derselben Pfanne das Fleisch in etwas zusätz lichem Oli venöl ca. 2–3 Minuten von jeder Seite kräftig anbraten. Salzen und pfeffern. Angebratene Pilze zurück in die Pfanne geben. Mit Weißwein ablöschen, Obers und etwas Nudelwasser einrühren. Anschließend mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken und 2–3 Minuten einkochen lassen. Nudeln zur Sauce geben, kurz durchschwenken und in tiefen Tellern servieren. GRAZWORTRÄTSEL Verkehrsweg Richtung Thaler See Präsentation Grazer Sportclubs Halbgott Einkaufszentrum im Stadtbezirk Gries Vorsilbe für "doppelt" Grazer Murbrücke ("Erich-...") "unentschieden" im Sport deutsche Vorsilbe sächliches Fürwort Markt westl. von Graz Grazer Grünanlage saures Konservierungsmittel hüpfen, hopsen Abk. für "Samstag" getrocknetes Gras 11 1 7 1940 in Graz gestorbener Klimatologe (Wladimir) Gattung, Spezies italien. für "Biene" Geistesblitz das Unsterbliche Zeichen für Hafnium gespenstisches Treiben spanischer Maler 1746-1828 Abk. für "Europameisterschaft" Marktbude ein Edelstein Vorsilbe für "weg" amerikan. Filmstar (Johnny) hellgraues Metall weiblicher Vorname 8 Verein frz. Autor † 1951 (André) 6 Computeranwender "Estland" in Landessprache Phobien 2 Hauptstadt Tunesiens Abk. für "Ruderclub" Quellfluss der Ouse olymp. Kürzel Nepals Einkerbung im Gelände "langes I" zu gescheit für sein junges Alter 12 Teil von einem Ganzen 9 aus und vorbei frisch, unverbraucht medizin. für "Harnen" 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Unterkunft im Urlaub zirka 735 Watt Grazer Chemiker † 1940 Extrakt 5 Folgerichtigkeit benachbart 10 17. griech. Buchstabe EU-Prüfzeichen kroat. Insel im Kvarner Zeichen für Thulium öst. Arbeitnehmerbund Insel der Kykladen Sonnengott der Inka KFZ-Kz. für Liezen 14 Halbinsel im Süden der Ukraine Abk. für "Yottagramm" Labyrinth ein Umlaut 11 12 13 12 14 4 13 eine der Cookinseln in Polynesien Geliebte des Amor Mahnmal für verunglückte Grazer Radfahrer Lösung der Vorwoche: Gruene Zone Rätsellösungen: S. 27 Aktuelles Lösungswort: 3 4 2 9 1 9 1 6 2 9 7 6 5 4 3 4 8 3 SUDOKU 7 6 2 8 6 4 5 3 1125 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 5 x ICH+ Box im Wert von je 24,60 Euro von ichlus zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 21. 4. 2021. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. HOL DIR DEN VITAMINHIT PER MAUSKLICK! www.ichplus.at 3
18. APRIL 2021 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS ZUM BESTELLEN Operncafé Einfach zugreifen und ein wenig Operncafé-Flair für unterwegs schnappen. Von leichten Snacks, Frühstück oder Coffee to go über warme Mittagsgerichte und bunte Suppen bis hin zu allerlei süßen Versuchungen. Das Operncafé- Team freut sich, euch mit leckeren Take-away-Goodies verwöhnen zu können. Take-away Opening Hours: Montag bis Freitag von 7.30 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Die Eisperle Warme Tage verlangen nach köstlichem Eis. Die Eisperle serviert pures veganes Eis, großteils biologisch und freilich regional, verfeinert mit hochwertigen ätherischen Ölen. In Graz hat die Eisperle sich auf der Beliebtheits- Rangliste bis ganz nach oben durchgeboxt. Seit kurzem kann man sich die Eissorten in einer Box mit Mjam auch nach Hause liefern lassen. Bestellen kann man von Montag bis Sonntag jeweils von 12 bis 17.30 Uhr. Sowohl in der Kaiserfeldgasse 22 als auch in der Färbergasse 3 kann man bei einem Spaziergang täglich von 12 bis 18 Uhr auch vor Ort ein Eis mitnehmen. Murpark-Gastronomie Innovativ und unkompliziert lösen Gastronomie-Betriebe im Murpark die zweite coronabedingte Schließung ihrer Lokale. Zehn der Speiselokale im Murpark stellten ihr Angebot auf Abhol- und Lieferdienste um und nutzen dabei die Erfahrungen vom Lockdown im Frühjahr. Abholservice: ➣ Dean & David: Montag–Samstag 11–16 Uhr; 0 316/22 56 49 ➣ Café Cappuccino: Montag– Samstag 9–18 Uhr; 0 316/47 25 15 851 ➣ Interspar Restaurant: Montag–Samstag 10–14 Uhr; 0 316/47 25 15 850 ➣ Tann: Montag–Freitag 9–19 Uhr, Samstag 9–18 Uhr; 0 316/47 25 15 915 ➣ Don Camillo: Montag–Samstag 11–18 Uhr; 0 664/88677898 Burger Boutique Das Kärntner Franchise-Unternehmen Burger Boutique hat in Graz seinen ersten Foodtruck aufgestellt. Am St.-Peter-Gürtel 12 im Bereich des Obi-Baumarktes in Graz-Ost bekommt man nun täglich köstliche Burger- Variationen, Wraps, Bowls, Burritos und noch mehr. Das Essen kann man entweder selbst abholen oder über Mjam, Lieferando und eine eigene „Burger Boutique“-App liefern lassen. Über die App kann man zudem Punkte sammeln und diese ab einer gewissen Summe für gratis Vorspeisen einlösen. Der Foodtruck ist von Montag bis Sonntag von jeweils 11 bis 21 Uhr geöffnet. Heinz Auch bei den beiden Standorten von Heinz ist Abholung sowie Bestellung möglich. Heinz Graz Nord: Wiener Straße 331 – Shopping Nord. Abholung täglich zwischen 11 und 20 Uhr. Bestellung über Lieferando im Umkreis von 4 km. Heinz Liebenau: Liebenauer Hauptstraße 2–6 – Merkur-Stadion. Bestellung über Lieferando im Umkreis von 4 km möglich. Neu: Zu stellung erfolgt mit eigenen Mitarbei tern. Abholung im Lokal LIEFER- UND ABHOLDIENSTE Frisches Brot vom Martin Auer kann man sich nicht nur vor Ort holen, sondern auch nachhause liefern lassen. MARTIN AUER, GETTY täglich von 11 bis 20 Uhr möglich. Martin Auer Frisches Brot vom Bäcker kann man sich zwar selbst vor Ort besorgen, Martin Auer bietet mittlerweile aber zusätzlich seine Leckereien via Velofood an. Man kann von Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag von 11 bis 16.30 Uhr und Sonntag von 11 bis 12.30 Uhr aus der Stammfiliale am Dietrichsteinplatz 13 bestellen. Humuhumu Poke Bar Poke Bowls bekommt man auch während des zweiten Lockdowns wie gewohnt zum Abholen oder via Lieferdienst. Bestell- und Abholzeiten: Montag bis Samstag von 11.30 bis 20 Uhr, Vorbestellung für Selbstabholung möglich unter humuhumu.at/shop. Zu stellung via Velofood, Lieferando und Mjam. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER/Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN/Monat auf www.grazer.at 23.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...
Laden...