Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

18. April 2021

  • Text
  • Sportmontag
  • Coronaumfrage
  • Buergerinnenbudget
  • Stadt
  • April
  • Grazer
  • Graz
- 366 Ideen fürs BürgerInnenbudget - Corona-Umfrage: Grazer leben lieber in der Stadt - Messervorplatz wird neu gestaltet - Diese Denkmäler müssen geschützt werden - Der erste Sportmontag - App-Gewinnspiel geht in Runde 2

24 motor www.grazer.at

24 motor www.grazer.at 18. APRIL 2021 MG: Das Beste zweier Welten Neuer Audi e-tron GT quattro Erich Klambauer, Geschäftsführer von Porsche Graz Kärntnerstraße LUEF-LIGHT REIN ELEKTRISCH. E-Autos werden immer dynamischer. Bestes Beispiel: der neue Audi e-tron GT quattro. Das viertürige Coupé, das zeitgleich auch als RS- Modell in den Markt kommt, interpretiert den klassischen Gran-Turismo-Gedanken neu: Sein Design ist hochemotional, seine Technik revolutionär. Zwei starke E-Maschinen sorgen für einen souveränen elektrischen Allradantrieb und für fulminante Fahrleistungen. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der RS e-tron GT in 3,3 Sekunden. Die Hochvolt-Batterie mit 84 kWh Energieinhalt netto erlaubt Reichweiten von bis zu 487 Kilometern (für den Audi e-tron GT quattro), dank ihrer 800-Volt-Technik lässt sie sich extrem schnell wieder aufladen Hannes Haring, Erich Klambauer, Christian-Loui Kübeck sowie Andreas Leitgeb (Audi-Markenleiter) mit dem neuen Audi RS e-tron GT quattro (v. l.) LUEF-LIGHT (23 Minuten für 80 Prozent Leistung). Ob Fahrwerk, Licht, Bedienung, Vernetzung oder e-tron- Sportsound: Der Audi e-tron GT quattro und der RS e-tron GT demonstrieren geballte Technikkompetenz – und die Leidenschaft von Audi für Details. Er- hältlich ist der neue Audi e-tron GT ab sofort bei Porsche Graz Kärntnerstraße. Der Startpreis beträgt 101.400 Euro. Bei Interesse am besten gleich bei Porsche Kärntnerstraße anrufen und eine Probefahrt unter 0 316/713030-0 vereinbaren.

18. APRIL 2021 www.grazer.at motor 25 VOLLTREFFER. Sportliches Erscheinungsbild, viel Platz, viel Komfort, Top-Ausstattung. Fahren mit dem MG EHS Plug-in-Hybrid ist entspannte Freude. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Name steht für Qualität: MG prangt vorne fett und mitten auf dem Kühlergrill des neuen MG EHS Plug-in-Hybrid. Wer MG hört, denkt unweigerlich an die große Sportwagenzeit der einst britischen Automarke. MG heute hat vorerst nichts mit dem legendären Vorgänger zu tun, wenngleich auch ein Roadster noch folgen wird. Wir reden jetzt davon, dass MG seit 2007 zum großen chinesischen Autokonzern SAIC gehört, und davon, dass MG eine umweltfreundliche Offensive gestartet hat. Wir testeten einen MG EHS Plug-in-Hybrid aus dem Grazer Autohaus Robinson. Starten wir. Geht auf Knopfdruck, der MG ist sofort startklar, hält sich im Motorsound aber britisch vornehm zurück. Dabei hat der MG ordentlich Power unter der Haube. Die Systemleistung von 285 PS bringt den MG in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. An Spitze kommt der SUV auf über 190 km/h. Der 122 PS starke Elektromotor mit dem Lithium- Ionen-Akku von 16,6 kWh garan- tiert eine rein elektrische Reichweite von bis zu 52 Kilometern. Den Hauptanteil an der Leistung des Motors trägt der Benzinmotor mit 162 PS. Die 10-Gang-Automatik sorgt für ein komfortables Schalten und Walten. Der MG entpuppt sich als kompaktes Wohlfühlauto: Das Innere ist schlicht bis elegant gehalten, die gepolsterten Bezüge wirken sogar vornehm und es herrscht viel Platz vorne sowie auch hinten, wo sehr viel Beinfreiheit vorhanden ist. Der Gepäckraum ist derart groß, dass man locker Kind und Kegel für die hoffentlich bald mögliche große Fahrt in die Ferien einpacken kann. Auch der Hund könnte noch mitkommen bei dem Kofferraumvolumen von 448 bis 1375 Liter. Der Arbeitsplatz des Lenkers, das sogenannte Cockpit, ist aufgeräumt und technisch voll in Die 10-Gang-Automatik in der Mittelkonsole arbeitet präzise. der digitalen Autowelt angekommen. Es gibt wenige Schalter und Knöpfe, alles wirkt sehr funktionell, und auf zwei Farbdisplays – eines über dem Lenkrad, eins mit großem Touchscreen in der Mitte – werden alle wichtigen Infos geliefert, der Fahrer bedient sich per Fingerwisch. Die Ausstattung des MG EHS Plug-in-Hybrid Luxury hat viel zu bieten: u. a. Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Tempomat, Fernlichtsteuerung, Geschwindigkeitsassistent mit Verkehrszeichenerkennung und noch was Feines: Unser Testwagen hat auch eine 360-Grad-Kamera an Bord, darüber hinaus LED-Scheinwerfer, Zwei-Farb-Lederausstattung, elektrisch verstellbare Sportsitze sowie ein Panorama-Glasdach. Der Plug-in-Hybrid punktet übrigens mit einem 5-Sterne- Ergebnis beim EuroNCAP-Crashtest sowie einer Siebenjahres- Garantie. Fazit: Ein sehr interessantes Auto, ideal vor allem für jene Autokäufer, denen ein rein elektrisches Auto noch zu viel ist und die doch die Umwelt etwas mehr schonen möchten. MG EHS Plug-in-Hybrid ■ Motor: Turbobenziner: 162 PS (119 kW), 10 Gang-Automatikgetriebe, Schadstoffklasse Euro 6d-ISC-FCM (WLTP), Elektromotor: 122 PS (90 kW), Systemleistung: 258 PS (190 kW), Beschleunigung 0–100 km/h in 6,9 Sekunden, Spitze 190 km/h ■ Verbrauch: 1,8 l/100 km Super, Tank 37 l, 24 kWh/100 km (E-Motor), C02-Emissionen kombiniert 43 g/km, E-Reichweite 52 Kilometer ■ Abmessungen: Länge 4,57 m, Breite 1,87 m, Höhe 1,68 m, Eigengewicht 1737 kg ■ Preis: ab 32.240 Euro ■ Autohaus: Robinson KG, Kärntner Straße 30, Graz, Tel. 0 316/7800, www.robinson.at Für Frischluft sorgt das Panoramadach. Das Cockpit wirkt sehr aufgeräumt und funktionell, alles wird über die beiden Displays gesteuert. LUEF LIGHT (4)

2023

2022

2021