Aufrufe
vor 2 Monaten

17. November 2024

  • Text
  • Lukas
  • Markus
  • Stadt
  • Ausbau
  • Woche
  • Abend
  • Steiermark
  • Grazer
  • November
  • Graz
- Fünfer-Gleisausbau im Endspurt - 23. Wirtschaftsstammtisch des „Grazer“ im San Pietro - Wahlorientierung: Die Parteien mit ihren Schwerpunkten

46 viva www.grazer.at

46 viva www.grazer.at 17. NOVEMBER 2024 Zuerst strampeln und dann OUTDOOR. Ein ganz besonderes Wellnessund Sporterlebnis wartet zukünftig auf die Gäste des Thermenund Vulkanlandes. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Mit Bike & Spa verbindet sich Radfreude mit Wellnessgenuss und kulinarischen Schmankerln. KUMP.PHOTOGRAPHY Mit Bike & Spa schafft das Thermen- & Vul kanland gemeinsam mit seinen slowenischen Partnerregionen ein spannendes neues touristisches Angebot. Geboten wird eine Kombination aus Radfahren, Wellness und Kulinarik. Ziel Durch das neue Angebot sollen die Vorteile der Regionen grenzüberschreitend verbunden und so soll ein einzigartiges Angebot die radbegeisterte Wellnesser geschaffen werden. Im Zentrum

17. NOVEMBER 2024 www.grazer.at viva 47 gut chillen steht dabei die 12-Thermen- Tour, bei der die zwölf Thermen der Region Thermen- & Vulkanland sowie der slowenischen Regionen Pomurje und Podravje zu einer Tour vereint werden. Damit erhalten die Radler die Möglichkeit, tagsüber mit dem Rad die Natur zu erkunden, danach in einer Therme zu entspannen und abends die regionale Kulinarik zu genießen. „Wir möchten für unsere Gästen ein Angebot schaffen, das die perfekte Kombination aus Aktivität, Entspannung und Genuss bietet – genau das, was viele Urlauber heute schon suchen“, erklärt Sonja Skalnik, Vorsitzende der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland. Bereits in den vergangenen Jahren haben die beiden Partnerregionen intensiv am Ausbau und der Weiterentwicklung der Radinfrastruktur gearbeitet und so ein attraktives Wegenetz geschaffen. Bike & Spa richtet sich im Besonderen auch an die immer weiter steigende Zahl an E-Bike-Nutzern. Die Kooperation ermöglicht so ein umfassendes Netz, besonders für längere Distanzen. Ebenfalls im Fokus liegen Nachhaltigkeit und Qualität. Im Masterplan des Ausbaus der Radwege wurde großer Wert auf die Schonung der Natur und Umwelt gelegt. „Mit diesem grenzüberschreitenden Projekt bieten wir einen Mehrwert, der weit über die Region hinausgeht und Gäste aus ganz Europa anziehen soll“, ergänzt Christian Contola, Geschäftsführer der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland. Um das Angebot noch attraktiver zu machen, werden eigene Radguides ausgebildet sowie ein smartes Informationssystems für den Radtourismus geschaffen. Bike & Spa wird im Rahmen des Programms Interreg Slowenien-Österreich gefördert.

2024

2023