Aufrufe
vor 2 Monaten

17. November 2024

  • Text
  • Lukas
  • Markus
  • Stadt
  • Ausbau
  • Woche
  • Abend
  • Steiermark
  • Grazer
  • November
  • Graz
- Fünfer-Gleisausbau im Endspurt - 23. Wirtschaftsstammtisch des „Grazer“ im San Pietro - Wahlorientierung: Die Parteien mit ihren Schwerpunkten

40 graz www.grazer.at

40 graz www.grazer.at 17. NOVEMBER 2024 Masterminds hinter Circle.Thalia: Alex Knoll, Simon Possegger und Martin Fritz sorgen dafür, dass die Tanzfläche sich wieder dreht. BOBBYS AGENCY (3) Herbert Traumüller und Christoph Skoff genossen den Abend. Die berühmte Tanzfläche dreht sich wieder ■ Ein fulminantes Comeback feierte die berühmte Thalia. Die drei Gastroprofis Alex Knoll, Simon Possegger und Martin Fritz hauchten dem legendären Lokal neues Leben ein. 1867 schien die Thalia als Veranstaltungslocation zum ersten Mal auf. Nun wurde das unter Denkmalschutz stehende Kultlokal nach einer umfassenden Sanierung im Mid-Century-Look wieder eröffnet. Und die Sanierung ist absolut gelungen. Circle strahlt in seinem eigenen Glanz, ohne den Charme der Thalia zu verlieren. Davon konnten sich nicht nur die zahlreichen prominenten Gäste überzeugen, denn die Schlange der Partyhungrigen reichte fast bis zum Opernring, da sich der neue/alte Eingang in der Girardigasse befindet. Auch das besondere Highlight des Lokals wurde aufwendig instand gesetzt und erstrahlt nun in neuem Glanz: Die legendäre Drehscheibe in Form eines Sterns sorgt nun wieder für coole Tanzmoves bei den Partytigern. Geöffnet ist von Donnerstag bis Sonntag. Die gelungene Eröffnung nicht entgehen ließen sich: Volksbank-Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger, Nina Zechner (IV Steiermark), Gastro­ Die legendäre Drehscheibe auf der Tanzfläche ist zurück. nom Michael Schunko, Martin Poppmeier (Citypark), Technopark-Raaba-Eigentümer Hannes Schreiner, Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher, Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz, Sturm-Urgestein Mario Haas, Designer Herbert Traumüller, Starfriseur Dieter Ferschinger, Ex-Dragqueen Christoph Skoff, Bloggerin Hedi Grager und Walter und Susi Temmer. Hausherr Angelo Urban (r.) stieß mit seinen Gäste auf 19 Jahre San Pietro an. GASSER Narrensturm aufs Rathaus ■ In Graz wurde am 11. November traditionell der Faschingsbeginn gefeiert. Die Faschingsgilde holte sich von Bürgermeisterin Elke Kahr den Schlüssel zum Rathaus und gibt diesen erst am Faschingdienstag wieder zurück. Mit einem dreifachen „Ahoi“ lockte die „1. Grazer Faschingsgilde“ Bürgermeisterin Elke Kahr auf den Rathausbalkon. Das närrische Volk rund um Scherzherzog Walter Kriwetz hatte sich auf dem Grazer Hauptplatz versammelt und forderte auch dieses Jahr lautstark den Schlüssel zum Rathaus. Ebenfalls mit dabei: das Faschingsprinzenpaar Bernhard, der Gütige, und seine Frau Ariella. 19 Jahre San Pietro ■ Seit mittlerweile 19 Jahren ist Angelo Urbans San Pietro eine wahre Institution in der Grazer Gastro- und Barszene. Mit der San Bar, dem Ristorante und der San Bottega verwöhnt Urban gemeinsam mit Sohn Fabio Urban seine Gäste. Doch nicht nur coole Drinks und feinste italienische Kulinarik findet man im San Pietro. Das Kultlokal in Sankt Peter hat sich zu einer beliebten Eventlocation entwickelt. So spielen neben dem Austropop-Duo De Zwa jede Woche zahlreiche Bands oder es sorgen DJs für fette Beats und eine volle Tanzfläche. Im nächsten Jahr findet dann das runde Jubiläum statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Elke Kahr musste am Montag den Schlüssel fürs Rathaus an die Faschingsgilde abgeben. FISCHER Konsul Rudi Roth mit Altbürgermeister Michael Häupl Michi Häupl wird 75 ■ Anlässlich des 75. Geburtstags des Wiener Altbürgermeis ters Michael Häupl fand ein großes Benefizgeburtstagsfest mit dem Malerfürst Gottfried Helnwein statt. Mit dabei waren unter anderen: Heinz Fischer und Erwin Pröll und Herwig Straka. Konsul Rudi Roth, der am selben Tag wie Häupl Geburtstag hat, überreichte dem großen Freund unseres Bundeslandes eine echte Steiermark-Torte. R

17. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 41 Alpinisten im Fokus ■ Nicht nur Fans von Bergen, Sport, Natur und Abenteuer sind beim heurigen Mountainfilmfestival 2024 voll auf ihre Kosten gekommen. Insgesamt warteten 94 Filme an den fünf Festivaltagen auf die Besucher. „Die Jury hat alle 94 Filme aus 38 Ländern gesichtet und daraus die besten ausgezeichnet“, so Festivaldirektor Hans-Robert Schauer. Neben den vier Kategorien gibt es noch den Publikumspreis, bei dem die Besucher am Wort waren. Im Sonderprogramm gewährte Simon Messner, Sohn der Bergsteigerlegende Reinhold Messner, in einem multimedialen Vortrag auch private Einblicke. Christian Kladiva, Markus Spellmeyer, Aufsichtsratsmitglied Helmut Dollinger und Alois Sundl (v. l.) NIKOLA MILATOVIC Großer Ansturm herrschte beim Mountainfilm Graz auch bei den Autogrammstunden der Protagonisten. LEX KARELLY Geschäftsstelle neu eröffnet ■ Mit den Merkur City Offices hat nun die Merkur Versicherung den geschichtsträchtigen Ort, die ehemalige Generaldirektion der Merkur in der Neutorgasse, nach einer umfassenden Sanierung neu eröffnet. „Es ist für uns von besonderer Bedeutung, mit dieser Geschäftsstelle im Herzen von Graz präsent zu sein. Graz ist nicht nur unsere Heimat, sondern auch der Ursprung unserer Unternehmensgeschichte, die hier 1798 ihren Anfang nahm. Dieses Gebäude, das heute die Merkur City Offices beherbergt, repräsentiert unsere Wurzeln, unsere Vergangenheit, aber vor allem unsere Zukunft“, so Christian Kladiva, Vorstandsdirektor der Merkur Versicherung. Traditioneller Markt ■ Eine bereits liebgewonnene Tradition ist der Weihnachtsmarkt in St. Peter. Von Freitag, 22. November, bis Sonntag, 24. November, gibt es im großen Pfarrsaal der Pfarre Graz St. Peter allerlei Selbstgemachtes aus der Bastelrunde. Zudem warten Kuchen und Glühwein als kulinarischer Weihnachtsgruß auf die Besucher. Geöffnet ist der Markt Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 15 bis 19 Uhr und Sonntag von 8 bis 12 Uhr. Im Pfarrsaal der Pfarre St. Peter findet der Weihnachtsmarkt statt. STREET VIEW Zwei Jahre in zwei Wochen ■ Die erst kürzlich zur Tagesbar des Jahres gekürte O-Bar von Oltion Edon Mehmetaj feiert nun ihren zweiten Geburtstag. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen hat man am vergangenen Freitag auf die letzten erfolgreichen zwei Jahre angestoßen. „Die Feier soll auch ein Dank an unsere Gäste für die Treue sein“, erklärt Mehmetaj. Zur Feier des Tages gab es einen Greek75, einen Metaxxa-Cocktail und Cicchetti. Doch das Geburtstagsfest ist damit nicht zu Ende, wie Oltion Mehmetaj verrät: „Wir werden mit unseren Gästen die nächsten zwei Wochen Geburtstag feiern. Jeder Gast erhält den Greek75 als Begrüßungsdrink gratis.“ Laden zur Eröffnung mit gratis Glühwein: Michael Pöcheim- Pech, Philipp Florian und Elmar Wurzinger. PHILIPP LIHOTZKY Chris Krampl, Lena Kröger, Karin Klinger, Dea Mehmetaj und Oltion Edon Mehmetaj stießen zusammen an (v. l.) KK Gratis Glühwein für alle ■ Mit einer ganz besonderen Aktion startet der Prato- Adventgarten im Parkhotel in den Advent. Am 21. November öffnet der Prato Advent mit einem Lichtermeer im Innenhof des Parkhotels. Auf alle Besucher warten bei der Eröffnung gratis Punsch und Glühwein. Neben dem originalen Prato-Glühwein nach dem 160 Jahre alten Rezept der berühmten Grazer Köchin Katharina Prato, Schilcherglühwein und Orangenpunsch geht es bei diesem Adventmarkt auch kulinarisch hochwertig zur Sache. Köstlichkeiten werden aus der mit vier Gault&Millau-Hauben gekrönten Küche des Restaurants „Zur Goldenen Birn“ serviert. Dazu gibt es auch ganz Spezielles wie Champagner und Kaviar. Gospelkonzert in Graz ■ Der graz gospel chor lädt unter dem Motto „Joy To The World“ zu seinem Weihnachtskonzert in die Heilandskirche ein. Das Publikum erwartet ein Abend voller bewegender Gospels und stimmungsvoller Weihnachtsklassiker unter der Leitung von Željka Hrestak. Die Karten für die Konzerte am 6. und 7. Dezember sind um 24 Euro erhältlich. Der graz gospel chor lädt zu Weihnachtskonzerten. PETERPURGAR

2024

2023