28 graz www.grazer.at 17. NOVEMBER 2024 S E R V I C E Leser Briefe redaktion@grazer.at Graz nicht versiegeln Liebe Politiker! Es wird dauernd der Ball hin und her gespielt und die Bürger werden nicht berücksichtigt! Alles soll sich der Zeit anpassen, nur anscheinend unsere Gesetze nicht – dort sollte angesetzt und dann zusammengearbeitet werden! Es wird erwartet, dass es selbstverständlich ist, alles, was geht, in Graz zu verbauen und damit die Lebensqualität einzuschränken, was wiederum viel Stress bedeutet! Eine einfache Rechnung: Der Bürger sollte 40 Stunden arbeiten, wo viel Stress anfällt – sollte möglichst nicht mit dem Auto fahren, was mehr Zeit kostet und wieder mehr Stress mit Lärm/Gerüchen in Straßenbahn/Bus/Zug verursacht. Man kommt dann schon stark gestresst und fertig daheim an, um dann auch noch vom Umfeld gestresst zu werden (viele Nachbarn/lärmende, vielleicht unsoziale Nachbarn). Wo soll das hinführen, außer in die Krankheit? Fangt endlich an, ein Konzept zu erarbeiten und Gesetze zu ändern, dass nicht so viele Gebäude und Wohnungen leerstehen und verfallen, statt Graz zu versiegeln und zu viel der noch vorhandenen Lebensqualität zu vernichten! Carmen Feibel * * * Empfehlung an Firmen Mir wird schlecht, wenn ich lese, „... sowie die geänderten Berufs- Lebensentwürfe (Stichwort: Teilzeittrend ...) zwingen unsere Unternehmen dazu, sich international nach Arbeits- und Fachkräften umzusehen.“ Ich bin 50+, möchte mich beruflich verändern und wieder in meinen Ursprungsberuf zurückkehren. Ich möchte Vollzeit arbeiten, bin gesundheitlich und mental dazu imstande, ich schreibe zig Bewerbungen und erhalte nicht einmal eine Absage oder diese ist fadenscheinig, da ich den Anforderungen zu 99 Prozent entspreche. Recruiter werden auf mich aufmerksam und versprechen „Betreuung“, hier scheinen meine Telefonnummer und meine Mail-Adresse dann auf Nimmer-Wiedersehen zu verschwinden. Ich begnüge mich mit meiner Top-Ausbildung und meiner jahrzehntelangen beruflichen Erfahrung nicht mit dem Kollektivvertragsgehalt, aber das tun die Jungen oder die internationalen Fachkräfte auch nicht und ihnen wird überhöhtes Gehalt selbstverständlich zugestanden. Meine Empfehlung an die Wirtschaft: Sucht eure Arbeits- und Fachkräfte bei den nationalen „Senioren“, nicht alle sind gebrechlich, krank, wollen nur mehr Teilzeit arbeiten oder sind immerzu auf Kur oder Reha. Es gibt keine sprachliche Barriere und man kann uns an den Arbeitsplatz setzen und wir können Tätigkeiten – meist ohne umfassende Einschulung – übernehmen. Name der Redaktion bekannt * * * Geld regiert Wer würde denn ein Angebot, mehr zu verdienen und in einer besseren Liga zu spielen, ablehnen? Umgelegt auf den Normalo wäre das, einen gut bezahlten, besseren Job abzulehnen. Insofern verstehe ich Christian Ilzer. Alles Gute in Deutschland! Arno Maner * * * Abschied von Sturm Reisende soll man nicht aufhalten. Franz Hinteregger * * * Preis-Schock Beim Zahnarzt droht ein Preis- Schock, wenn es nach diesen Ärzten geht. Schlimm, das Ganze. Zwischen der Gesundheitskasse und der Zahnärztekammer herrscht Eiszeit. Für die meisten Österreicher ist der Zahnarztbesuch ohnehin ein Graus, können Füllungen doch bis zu 150 Euro teuer werden, dazu kämpfen die Assistentinnen um faire Löhne. Es droht eine Kostenlawine. Ein Zahnarztbesuch bei der Österreichischen Gesundheitskasse sollte kostenlos sein. Gibt es keine Einigung, dann müssen im neuen Jahr 7,4 Millionen (krankenversicherte) Österreicher den Streit ausbaden. Wolfgang Gottinger Jetzt App downloaden! Vergangene Woche im „Grazer24“ Top-Thema der Woche ■ Am Montag hat das Opernredoute-Team die Highlights des Balls 2025 präsentiert. Der Abend wird unter dem Motto „Mondsüchtig“ stehen und die Oper soll dabei in besonders magischem Glanz erstrahlen. Neues Gutachten ■ Am Montag kam der Trainer- Stein ins Rollen, am Freitag ist der Wechsel von Sturm-Trainer Christian Ilzer zu Hoffenheim in die Deutsche Bundesliga über die Bühne gegangen. Sturm kassiert eine Rekordablöse für den 47-Jährigen. Mondsüchtig ■ Am Donnerstag präsentierte Ex-Vizebürgermeister Mario Eustacchio im Sondergemeinderat ein neues Gutachten in der Spesenaffäre. Demzufolge soll es keine Probleme mit dem Spesenkonto geben. GEPA, KANIZAJ, SCHERIAU
17. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 29 Gewinnspiel „Grazer“-Club www.grazer.at Nena kommt mit allen Superhits im Gepäck auf den Grazer Karmeliterplatz. Am 16. August werden rund 5000 Zuseher die Arena stürmen. HEIKO LASCHITZKI Pop-Ikone Nena rockt den Karmeliterplatz LEUCHTTURM. Manfred „Cook“ Koch und „der Grazer“ bringen Nena im Sommer nach Graz. Ich geh mit dir, wohin du willst“, und das muss gar nicht bis ans Ende dieser Welt sein. Denn die deutsche Sängerin Nena kommt am 16. August 2025 direkt zum Fuße des Schloßbergs auf den Karmeliterplatz. Somit steht die Trilogie fest. Neben Nena machen Pizzera & Jaus sowie Alvaro Soler die Grazer Innenstadt zur schönsten Bühne der Steiermark. Schon im heurigen Sommer sorgte Manfred Koch als Veranstalter für ein echtes Spektakel. Bei Paul Pizzera, Jan Delay und dem Lachschlager mit Gernot Kulis und Freunden hing dreimal das „Ausverkauft“- Schild am Eingang. Der „Grazer“ hat wie gewohnt auch heuer wieder für seine Clubmitglieder Tickets im Gepäck. Für alle drei Konzerte gibt es Eintrittskarten zu gewinnen, rasch mitmachen. Clubvorteile Wer noch nicht im Club dabei ist: Die Mitgliedschaft ist kostenlos und bringt viele Vorteile, Gewinnchancen und Rabatte. In den nächsten Wochen geht es Schlag auf Schlag im Club. So warten etwa eine Bauernsilvesterparty in der Gösser, eine Silvesterparty am Schloßberg oder VIP-Tickets für das 40-Jahr- Jubiläum im Casino Graz auf die treuesten der „Grazer“-Fans. Also: Kostenlos anmelden und alle Vorteile genießen. www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...