20 graz www.grazer.at 17. NOVEMBER 2024 Geschäfts Börse www.grazer.at Der Citypark ist in Bewegung. Neueröffnungen und viele Aktionen zu Weihnachten machen das Einkaufszentrum im Herzen der Stadt zur Top-Adresse. CITYPARK New Yorker goes Citypark EXKLUSIV. 2025 zieht der größte New Yorker der Steiermark in den Grazer Citypark ein. Auf mehr als 1200 Quadratmetern Fläche wird die Mode feilgeboten. Aber auch sonst ist viel los in den Grazer Centern. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Der Grazer Citypark steht rundumerneuert da, und es wird sich auch die nächsten Monate viel tun. Von 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche sind rund 12.000 Quadratmeter neu bespielt – also hat sich mehr als ein Viertel des beliebten Innenstadt-Centers erneuert. Flaggschiffe sind der neue Interspar auf 4200 Quadratmetern und der Peek & Cloppenburg auf über 3000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Diese Woche hat außerdem Müller nach einem Umbau seiner Spielwarenfläche neu eröffnet und bietet rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft eine noch größere Auswahl für die Kids. Es geht aber heuer noch weiter. Im November eröffnen die Koglers (Pizzeria Tre Amici) mit der „Bottega del gusto“ ein italienisches Feinkostgeschäft. Und bereits am 5. Dezember wird Hervis auf 1200 Quadratmetern neu eröffnen und damit die Neuigkeiten des Jahres 2024 komplettieren. Schon nach Weihnachten geht es aber munter weiter im Citypark. Am 15. Jänner 2025 wird das Fitnessstudio SpeedFit auf über 1600 Quadratmetern eröffnen und ebenfalls im Jänner 2025 zieht mit Augenarzt Christian Eberle ein neuer Arzt ins Bürozentrum ein. Er bietet alle Kassen und Privatleistungen. Ebenso neu im Bürozentrum wird Pulse Engineering sein, eine Firma für Geotechnik, Infrastruktur und Hochbau. Big Apple Im April 2025 erwartet die Citypark-Fans dann eine große Neuigkeit, die exklusiv bei uns zu lesen ist. New Yorker zieht im Erdgeschoss auf die ehemalige Fläche von Pepco und die Hervis-Ersatzfläche und wird auf 1200 Quadratmetern den größten Store der Steiermark im Herzen von Graz aufsperren. Center-Manager Wolfgang Forstner freut sich über die vielen Neuigkeiten: „Wir sind in all unserem Handeln auf langfristige Partnerschaften ausgerichtet, die auf Vertrauen und gemeinsamen Zielen basieren. Das ist wichtig für den Erfolg des stationären Handels, der auch weiterhin – mit einer dementsprechenden Positionierung – erfolgreich am Markt sein wird.“ Er ergänzt: „Unser oberstes Bestreben ist es, den Citypark als pulsierenden Lebensraum mit höchster Kundenrelevanz zu positionieren. Ein Center sollte heutzutage mehr bieten als ,nur‘ Shopping und Genuss. Daran arbeitet das Citypark-Center- Management-Team mit unseren über 100 Shoppartnern tagtäglich mit viel Leidenschaft und Engagement.“ Andere Neuigkeiten In der ShoppingCity Seiersberg hat diese Woche „Vom Fass“ aufgesperrt, und ebenso seit dieser Woche bietet Kaiser’s seinen Kaiserschmarrn an. Anfang Dezember öffnet Juwelier Christ in der City vor den Grazer Toren. Im Shopping Nord wird nächstes Jahr die derzeit leerstehende Gastro-Fläche neu bespielt. Die Marke „New Yorker“ sperrt nächstes Jahr im April auf mehr als 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche im Grazer Citypark auf. GONZALEZ-TEPPER
17. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 21 Ein feuriges Ballvergnügen BALLSAISON. Der Sport- und Kulturverein der Berufsfeuerwehr Graz lädt am 30. November zum 72. Mal zum Feuerwehrball. In der Seifenfabrik können die Gäste eine heiße Sohle aufs Parkett legen. Heuer wartet der 72. Ball des Sport- und Kulturvereins der Berufsfeuerwehr Graz mit zahlreichen Highlights auf die Gäste. Musikalisch werden Egon7, Marc Andrae, Silvio Gabriel und Marco Schelch dafür sorgen, dass die Tanzfläche glühen wird. Besonders heiß wird es um Mitternacht, wenn als Mitternachtseinlage die Kalendermodels den „FIREMEN Graz 2025“-Kalender präsentieren werden. Mit den Einnahmen werden der Club Steiermark und die Arche Noah unterstützt. Karten für den Ball gibt es im Vorverkauf um 25 Euro un- Am 72. Feuerwehrball der Berufsfeuerwehr Graz wird der neue Feuerwehrkalender vorgestellt. Sämtliche Einnahmen werden dem guten Zweck zur Verfügung gestellt. ter fireman.graz@gmx.at oder Tel. 0664/4162867. Weitere Karten sind an der Abendkassa um 30 Euro erhältlich. www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...