2 die seite zwei www.grazer.at 17. NOVEMBER 2024 E D I T O R I A L von Tobit Schweighofer ✏ tobit.schweighofer@grazer.at Duell im Rathaus mit klarem Sieger E igentlich hätte im extra einberufenen Sondergemeinderat diese Woche eine Neuregelung für die Verwendung von Verfügungsmitteln, also jenen Geldern, über die Politiker zu dienstlichen Zwecken (insbesondere zu Repräsentationszwecken) verfügen können, beschlossen werden sollen. Das ist, so viel sei gleich verraten, nicht passiert. Stattdessen geriet die Veranstaltung zu einem Duell von Alexis Pascuttini und Mario Eustacchio, bei dem es tatsächlich nicht um Polit- Spielchen, sondern um Existenzielles ging. Seit dem Bekanntwerden der FPÖ-Finanzaffäre ging die politische und berufliche Karriere des ehemaligen Vizebürgermeisters Eustacchio steil bergab. Andererseits ging jene von Pascuttini steil bergauf – er wurde bundesweit bekannt und in diversen Medien als „Ankläger und Aufdecker“ groß gefeiert. Womöglich etwas vorschnell, denn das Gutachten der Staatsanwaltschaft bescheinigte Eustacchio jetzt, dass die Verfügungsmittel sehr wohl „bestimmungsgemäß verwendet wurden“. Pascuttini sprach nun nicht mehr von strafrechtlichen Verfehlungen, sondern nur noch von moralischen Urteilen, die sich „jeder selber bilden soll“, wie er empfahl. Auch wenn die Neuregelung vorerst nicht beschlossen wurde – das Duell des Tages konnte Mario Eustacchio ganz klar für sich entscheiden. Tobit Schweighofer, Chefredakteur SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ... ... Silvia Schneider Moderatorin, Produzentin, Modedesignerin und seit neuestem Köchin: Silvia Schneider ist ein Multitalent. Wir haben die sympathische Linzerin zum Frühstück getroffen. Wie sieht Ihr tägliches Frühstück aus? Ich frühstücke gerne und ausgiebig. Davor mache ich Sport. Das steigert den Hunger. Danach gibt’s Ei mit Zwiebel und Speck und Rucola mit Avocado, gebratenen Minitomaten und Feta. Oftmals reicht das deftige Frühstück bis zum Abend. Ich mag ein großes Frühstück. Dazu noch eine Tasse Kaffee und im Anschluss grünen Tee. Herrlich. Sie sind Modedesignerin, Moderatorin und Schauspielerin. Ein Multitalent also. Was davon machen Sie am liebsten? Alles und am liebsten gleichzeitig! Jede Tätigkeit erfüllt mich voll und ganz. Es macht mich glücklich, als Produzentin für „Silvia kocht“ tätig zu sein. Mir macht die Arbeit mit den unterschiedlichen Menschen große Freude. Ich liebe aber auch den kreativen Austausch in der Mode. Das Schaffen eines neuen Produkts, das andere Frauen glücklich macht. Eine zufriedene Kundin in einem Outfit von mir ist das Beste. Worauf legen Sie bei Ihren Modedesigns besonders Wert? Auf die weiblichen Formen, die Eleganz und Zeitlosigkeit. Ich will mit meiner Mode die Frauen selbstbewusster, schöner und stärker machen. Meine Mode bringt sie gut gekleidet durch Meetings, Joballtag, Familienleben und eine Abendveranstaltung. Man ist immer gut angezogen. Die Schnitte betonen unsere Figur und lassen sie hochleben. Man wird Blicke auf sich ziehen, aber das will man ja. Sie haben erst kürzlich gemeinsam Humanic eine Schuhkollektion auf den Markt gebracht. Was ist Ihnen bei Schuhen und Accessoires wichtig? Ich wollte zeitlose Klassiker schaffen. Schuhe, mit denen jede Frau Energie und Sexappeal versprühen kann. Wir haben in jeder Höhe etwas. Die Farben passen zu jedem Kleiderschrank und die Designs sind elegant und gleichzeitig klassisch modern. Der Preis für die Qualität ist unschlagbar. Das war mir wichtig. Bis zum Schuhkarton ist alles maximal ästhetisch. Silvia Schneider legt vor dem Früh stück noch eine Sporteinheit ein. SILVIA KOCHT / SIMEON BAKER Sie moderieren eine Kochsendung und haben erst vor einem Jahr die Kochlehre absolviert. Wäre ein eigenes Restaurant etwas für Sie? Ich produziere die Kochsendung sogar (lacht). Wir sind mittlerweile mit „Silvia kocht“ in der fünften Staffel. Das macht mich sehr stolz und ist gleichzeitig ein Dankeschön an alle Seher und Seherinnen. Sie sind unsere größte Stütze. Ich gehe wahnsinnig gerne essen und lege dabei auch großen Wert auf das Gesamterlebnis. Ein eigenes Lokal wäre spannend. Überlasse ich aber gerne allen anderen Kollegen mit mehr Berufserfahrung. Ich ziehe meinen Hut vor Österreichs Gastronomen. Sie leisten Übermenschliches und machen dabei gleichzeitig viele Menschen glücklich. Man vergisst das oft, aber unsere Wirtshauskultur, unsere heimische Gastronomie, die muss am Leben bleiben. Es liegt auch am Gast, genügend Wertschätzung dem Koch oder der Köchin gegenüber aufzubringen. Da muss man sich selbst auch in die Verantwortung nehmen. Darum habe ich gerne die Kochlehre gemacht. Ich wollte Aufmerksamkeit für diesen tollen Beruf schaffen. Was ist Ihr Lieblingsgericht, bzw. was kochen Sie am liebsten? Gefüllte Ente mit Krautsalat und Kartoffelkroketten. Sie sind sehr vielbeschäftigt. Wie entspannen Sie nach einem erfüllten Tag? Ich mache gerne Sport zum Ausgleich. Ich boxe leidenschaftlich gerne mit meiner Trainerin Michaela Kotáskova und ich tanze Tanzturniere mit meinem Tanzpartner Danilo Campisi. Beide Sportarten passen hervorragend zusammen und entspannen mich unendlich gut. SABRINA NASERADSKY Silvia Schneider wurde am 27. Mai 1982 in Linz geboren. Sie startete ihre Karriere als Fernsehmoderatorin. Seit 2020 verantwortet sie die Kochsendung Silvia kocht (Montag bis Freita, 14 Uhr, ORF2). Sie absolvierte zudem eine Kochlehre, die sie 2023 mit der Lehrabschlussprüfung abschloss. 2017 lancierte sie ihre erste Modekollektion. Ihre aktuelle „The Classic Collection“ gibt es exklusiv bei Kastner & Öhler in Graz.
17. NOVEMBER 2024 www.grazer.at spo
17. NOVEMBER 2024 www.grazer.at gra
Laden...
Laden...