Aufrufe
vor 1 Jahr

17. März 2024

- Die Grazer Merkur Arena wird „Hooligan-sicher" - Runder Tisch zur Jugendkriminalität in Graz - Vandalismus und Rattenplage im Volksgarten - Runder Tisch zum Gesundheitssystem

26 wohnen www.grazer.at

26 wohnen www.grazer.at 17. MÄRZ 2024 OASE. Es grünt so grün, nicht nur, wenn Spaniens Blüten blühen. Auch bei uns startet die Gartensaison. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Nachhaltiges Gärtnern hat sich in den letzten Jahren immer mehr von einem Trend zu einer Lebensweise entwickelt. „Nutzpflanzen liegen hoch im Trend. Den Menschen wird immer wichtiger, dass man das, was man pflanzt, auch nutzen kann“, weiß Gartenexperte Johann Obendrauf, Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen und Inhaber von Floristik Obendrauf. Durch das schöne Wetter ist die Gartensaison heuer schon Nutzpflanzen sind in: Die sehr früh gestartet. „Salat hat jetzt schon Saison, aber auch Kräuter und Zitronen und Orangen kann man schon ins Freie setzen bzw. stellen“, so der Experte. Man muss jedoch damit rechnen, dass vielleicht noch der eine oder andere Frost kommt, wie Obendrauf warnt. „Das Risiko, dass man bei Frost den einen oder anderen Verlust macht, muss man als Gärtner leider eingehen“, schmunzelt Obendrauf. Denn einen regelmäßigen Ablauf wie früher gibt es heute nicht mehr. Dennoch kann man seine Pflanzen mit Vlies schützen und die beweglichen wieder ins Haus oder die Wohnung stellen. Auch wird der Garten immer mehr zum Wohnzimmer und zum Arbeitsort. Dieser Boom hat auch nach Corona weiter angehalten. Smart Garten Das Thema „Smarte Technologien“ macht auch vor dem Garten nicht Halt. „Smart Garden ist ein großes Thema geworden. Viele wollen einen Garten haben, aber keinen großen Aufwand betreiben“, so der Experte. Digitale, automatische Bewässerungen und der bereits allgegenwärtige Rasenmähroboter haben längst Einzug in unsere Gärten gehalten. Bunte Pracht Zwar liegen Pflanzen, die auch einen Nutzen haben, voll im Trend, dennoch haben die guten alten Blumen nicht ausgedient. „Die Menschen brauchen die Farbenpracht. Daher kann man hier keinen Trend erkennen. Die Menschen gestalten ihren Garten sehr individuell nach dem eigenen Geschmack“, erklärt Obendrauf. Die Frage nach der Pflanze des Jahres 2024 will Johann Obendrauf aber noch nicht beantworten. Da diese erst noch präsentiert wird und daher ein wohlgehütetes Geheimnis ist. Balkonien Wer keinen eigenen Garten hat, sondern „nur“ einen Balkon, kann ebenfalls aus den Vollen schöpfen. Denn prinzipiell kann ich alles, was ich in einem Garten anpflanze, auch auf einen Balkon stellen. Laut Experten sind nur die Lage und die Sonneneinstrahlung zu beachten. Denn jede Pflanze braucht andere Bedingungen. „Wichtig ist zu beachten, dass Pflanzen, die in einem Topf wachsen, einen kleineren Raum zur Verfügung haben. Sie brauchen daher auch mehr Pflege und Aufmerksamkeit“, plaudert Obendrauf aus dem Gärtnerleben. Gießen und Düngen, je nach Pflanze natürlich unterschiedlich, sind bei Balkonpflanzen besonders wichtig. Auch sollte man beim Kauf auf die Robustheit der Pflanzen achten. Dann steht dem Gartenglück nichts mehr im Wege.

17. MÄRZ 2024 www.grazer.at wohnen Gartentrends 2024 Rätsel-Lösung 27 vom 10. 3. 2024 B E S S K G A M S K O G E L L O B L A U T E O P A A P P P I L G E R S T A E T T E C L N A E R R I S C H S H O W O R N A T C I T H A L E S T E C H N O S E R V A L D I S E A B N E E D M E S R U N F N E X A K T E N D E L E S E N G O E S S E U M E L C H I N N Lösung: S H A N A L M A S T P I SCIENCE- S T A K S I G R TOWER U U M E E R Lösung: L I S T H A L L E SCIENCE TOWER Nachhaltige Gärten und Balkone, die auch zur Selbstversorgung dienen, liegen heuer voll im Trend. GETTY Sudoku-Lösung vom 17. 3. 2024 1 8 6 2 4 9 3 5 7 4 2 3 5 7 6 1 8 9 7 5 9 8 3 1 6 4 2 2 7 1 3 8 5 4 9 6 3 6 4 9 2 7 5 1 8 8 9 5 1 6 4 7 2 3 5 3 8 7 1 2 9 6 4 6 1 2 4 9 3 8 7 5 9 4 7 6 5 8 2 3 1 HANDELSHAUS FRÖHLICH & CO Pelze, Porzellan, Zinn+Kristall, Uhren+Schmuck, Münzen+Briefm., Pokale+LPs, Fotoapparate, Näh/ Schreibmaschinen, Musikinstrum., Jagdtrophäen, Hausbesuche, kostenlose Wertermittlung! ✆ 0660/1026075 - Fröhlich zahlt bar!

2025

2024

2023

2022

2021