Aufrufe
vor 1 Jahr

17. März 2024

- Die Grazer Merkur Arena wird „Hooligan-sicher" - Runder Tisch zur Jugendkriminalität in Graz - Vandalismus und Rattenplage im Volksgarten - Runder Tisch zum Gesundheitssystem

22 viva www.grazer.at

22 viva www.grazer.at 17. MÄRZ 2024 Neuer Pächter am Thalersee ■ Der Thalersee, beliebtes Ausflugsziel der Grazer, hat ab sofort einen neuen Pächter. Mit Florian Bollen übernimmt ein erfahrener Gastronom den Betrieb. Unter dem neuen Namen Thalerseegarten sollen es für alle Gästegruppen ein leistbares, unterschiedlich gestaltetes Angebot mit Frühstück, Mittagessen und Snacks geben. Thermen bieten SCHÖN. Die heimischen Thermen punkten nicht nur mit Wellness, sondern auch mit Kulinarik und Beauty. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Mit insgesamt elf Thermen, von der Grimming-Therme im hohen Norden bis hin zur Parktherme Bad Radkersburg, trägt die Steiermark den Beinamen Thermenland vollkommen zu Recht. Erlebnis Ein Ausflug in eine der vielen Thermen ist immer ein Erlebnis, wie auch Sonja Skalnik, Vorsitzende des Thermen- und Vulkanlandes, weiß: „Alle sechs Thermen im Thermen- und Vulkanland bieten so viel mehr als nur Wellness. Es dreht sich auch viel um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Da gehört ein Besuch in der Sauna ebenso dazu wie eine Massage.“ Auch hat jede Therme ihr eigenes Heilwasser und ihr eigenes Konzept. „Man darf den Heileffekt des Thermalwassers nicht außer Acht lassen. Nicht umsonst sind Radkersburg, Waltersdorf und Gleichenberg beliebte Kurorte“, erklärt Skalnik. Mittlerweile sind auch Massagen und Beautybehandlungen in den Thermen gefragt. Daher bieten diese ein breites Angebot an Massagen und Behandlungen an. In Loipersdorf findet man von der klassischen Massage über eine Massage für werdende Mütter bis hin zu Massagen für Energie und Harmonie eine große Auswahl. In Radkersburg werden unter anderem Heil- und Faszienmassagen sowie Anti-Stress-Ge- sichtsbehandlungen angeboten. Bad Walterdorf bietet Massagen aus aller Welt sowie Gesichts- und Körperbehandlungen an. Klassische und Entspannungsmassagen und unter anderem Shiatsu- und Dorn- Breuss-Massagen können in Bad Gleichenberg gebucht werden. Zudem stehen Schönheitsund Körperbehandlungen zur Verfügung. Kulinarik Ebenfalls nicht außer Acht zu lassen ist die Kulinarik für die Gäste der Thermen. So etwa ist die Aqualux Therme in Fohnsdorf die einzige, in der man im À-la-carte-Restaurant im Bademantel speisen kann. Auch Sonja Skalnik betont die Wichtigkeit der Kulinarik. „Alle Thermen legen in ihren Restaurants Wert auf saisonale und regionale Produkte und kochen auch

17. MÄRZ 2024 www.grazer.at viva 23 mehr als nur Wellness dem entsprechend.“ Gerade im Thermen- und Vulkanland kann man kulinarisch aus den Vollen schöpfen. „Wir verfügen hier über 66 Manufakturen, die vom Vulkanoschinken bis hin zu Wein spezialitäten alles anbieten, was die Region hergibt“, macht Skalnik Lust auf Kulinarik. Nachhaltig Auch beim Thema Nachhaltigkeit rüsten die Thermen auf. „Die Therme Blumau ist bereits komplett energieautark“, erzählt Skalnik. Aber auch abseits der Thermen kann man viel erleben, wie Skalnik weiß: „In Loipersdorf finden die Gäste den Weinweg der Sinne. Zudem haben wir festgestellt, dass Winterradfahren und Winterwandern immer beliebter werden. Daher sind bei uns den ganzen Winter alle Wege geöffnet.“ Im Anschluss an diese Aktivitäten bietet sich idealerweise ein Besuch in einer der Thermensaunen an. In den heimischen Thermen kann man nicht nur Wellness erleben. Auch die Kulinarik, Massagen und Beautybehandlungen werden bei den Gästen immer beliebter und ergänzen das Angebot der Thermen. STG/TOM LAMM

2025

2024

2023

2022

2021